Ein scheinbar nettes Paar bietet älterer Dame in Stuttgart Hilfe an - doch ihre Absichten sind widerlich

Ein Paar bedrohte am Mittwoch eine 86-Jährige im Zentrum von Stuttgart. Sie boten der Frau zunächst ihre Hilfe an, bedrohten sie dann mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Geld.
- Am Mittwoch kam es zu einem Überfall in Stuttgart. Ein Paar drohte einer 86-Jährigen am Charlottenplatz im Zentrum der Stadt mit einem Messer.
- Das Paar hatte der gehbehinderten Frau im Vorfeld ihre Hilfe angeboten. In einem Aufzug an der Haltestelle Charlottenplatz forderten sie dann die Herausgabe von Geld.
- Die Polizei Stuttgart ermittelt aktuell in dem Raubüberfall. Die Täter sind zum jetzigen Zeitpunkt flüchtig.
Stuttgart - Am Mittwoch kam es zu einem Überfall in Stuttgart. Die Geschädigte war eine 86-jährige Frau. Ein Paar sprach die Frau in der Linie U9 der Stuttgarter Stadtbahn an. Die U9 verkehrt zwischen Hedelfingen und Heslach. Aufgrund der aktuellen Großbaustelle Stuttgart 21 hält die U9 vorübergehend am Charlottenplatz. Die Strecke zwischen der Haltestelle Staatsgalerie und Hauptbahnhof Stuttgart ist wegen des Großprojektes unterbrochen.
Als die 86-jährige Frau am Mittwoch gegen 11:00 Uhr an der Haltestelle Charlottenplatz ausstieg, folgte das Paar ihr und gab vor, der älteren Dame helfen zu wollen. Ihre wahren Absichten offenbarten die beiden kurz darauf.
Überfall in Stuttgart: 86-Jährige mit Messer bedroht und ausgeraubt
Bei dem Überfall in Stuttgart am Charlottenplatz sprach das Paar die gehbehinderte 86-jährige Frau in der Stadtbahn der Linie U9 an und boten ihr Hilfe an. Die Frau verließ die Stadtbahn an der Haltestelle Charlottenplatz. Der Charlottenplatz ist für den Verkehr in Stuttgart der zweitwichtigste Knotenpunkt nach dem Hauptbahnhof Stuttgart.
Nach Angaben der Polizei Stuttgart stieg die ältere Dame am Charlottenplatz in Stuttgart in einen Aufzug. Das Paar folgte ihr. Sie bedrängten die 86-Jährige und bedrohten sie mit einem Messer.
Bereits einen Tag zuvor geschah ein anderer Überfall in Stuttgart. Vier Jugendliche überfielen einen 31-Jährigen in der Klett-Passage am Hauptbahnhof in Stuttgart. Sie erbeuteten den Geldbeutel des Mannes.
Überfall in Stuttgart: Täter erbeuten 70 Euro von der 86-Jährigen
Bei dem Überfall in Stuttgart verlangten die Täter von der 86-Jährigen Geld. Laut einer Pressemitteilung der Polizei Stuttgart legte die Frau aus Angst vor dem Paar ihre Geldbörse auf den Boden. Die Täter nahmen den Geldbeutel an sich, in dem 70 Euro enthalten waren. Sie flüchteten anschließend.
Nach dem Überfall in Stuttgart sucht die Polizei Stuttgart nun Zeugen. Der männliche Täter soll zwischen 35 und 40 Jahren alt gewesen sein und um die 1,70 Meter groß. Er trug schwarze Kleidung und hatte kurze schwarze Haare. Die Frau wird auf 30 bis 40 Jahre geschätzt. Sie trug einen dunklen, weiten Rock und ein Kopftuch. Das Paar war nach Polizeiangaben osteuropäischer Herkunft. Hinweise zum Überfall in Stuttgart erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778.
Am vergangenen Samstagabend musste die Polizei wegen eines Angriffs auf einen Fahrgast eingreifen. Zwei Raucher griffen in einer S-Bahn bei Stuttgart einen Fahrgast an, der sie auf das Rauchverbot im Zug aufmerksam gemacht hatte.
Die Bahn verkehrte zwischen Zuffenhausen und Ludwigsburg. Die beiden Männer schlugen auf den Fahrgast ein und warfen ihm anschließend eine Flasche in Gesicht.
Ende Juni ermittelte die Polizei in einem ungewöhnlichen Fall. Ein Mann fuhr in Stuttgart mit der Stadtbahn, bis die Polizei merkte, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Eine 36-Jährige hatte den Mann zuvor mit einem Messer verletzt, nachdem der die Herausgabe ihrer Kinder gefordert hatte.
Am Montag nahm ein Polizeieinsatz eine unerwartete Wendung. Zeugen meldeten einen Mann mit einer Pistole am Bahnhof in Bad-Cannstatt. Die Waffe war nicht das was die Beamten erwarteten. Bei dem Mann fand die Polizei außerdem mehrere Parfumflaschen, die offenbar Diebesgut waren.
Am ersten Juliwochenende kam es in Stuttgart zu einem Überfall auf eine junge Frau. Die 23-Jährige war in der Nacht auf Montag an einer Tankstelle in der Nähe der Universität. Zwei bislang unbekannte Männer sprachen sie an. Einer gab ihr einen 50 Euro Schein und bat sie, in der Tankstelle Alkohol zu kaufen. Bei der Rückkehr der Frau forderte er das Geld zurück. Die Situation eskalierte. Der Mann schlug die Frau nieder und beraubte sie um mehrere Hundert Euro.