Google-Rezensionen zum Stuttgarter Hauptbahnhof: „Habe an Gleis 7 die Liebe meines Lebens kennengelernt“
Google-Bewertungen bieten manchmal sehr viel Comedy-Potenzial. Auch die Rezensionen zum Stuttgarter Hauptbahnhof lesen sich teilweise ziemlich kurios. Bereit?
Stuttgart - Über kaum einen Bahnhof in Deutschland wird so viel gesprochen wie über den Hauptbahnhof Stuttgart. Der Knotenpunkt der Landeshauptstadt ist ein dauerhaftes Streitthema – nicht zuletzt aufgrund der Dauerbaustelle von Stuttgart 21. Trotz der chaotischen Situation wegen viel zu langer Fußwege scheinen die Fahrgäste ihren Humor nicht verloren zu haben. Das suggerieren zumindest einige Google-Rezensionen.
Kategorie 1: Die langen Wege
- „Guter Escape-Room, aber das Level ‚wie finde ich von der S-Bahn zum Fernverkehr‘ ist etwas zu schwer für mich.“ (3/5)
- „Sehr schöne Marathon-Trainingsstrecke vom Eingang bis zu den eigentlichen Gleisen. Man hat auf der gesamten Route (ca. 10,7 km) einen tollen Ausblick auf die Baustelle und kann den netten Bauarbeitern zuwinken. Tolles Ambiente, gerne wieder!“ (5/5)
- „Ich befinde mich seit Tagen auf Wanderschaft zwischen Arnulf-Klett-Platz und den Gleisen. Vorhin kamen ein Mammut, ein Säbelzahntiger und ein Faultier vorbei und haben nach dem Ausgang gefragt.“ (3/5)
Kategorie 2: Big-Mac-Schikanen und Bionade-Skandal
- „Ich wurde brutalst vom Reinigungspersonal drangsaliert. Sonst sehr angenehm.“ (3/5)
- „In wirklich keinem einzigen Laden war Bionade erhältlich. Noch nicht einmal Holunder. Frechheit!“ (1/5)
- „Wurde mit Sonnenblumenkernen abgeworfen.“ (1/5)
- „Wurde mit einem Big Mac beworfen.“ (1/5)
Kategorie 3: „Wallah, gute Graß!“
- „Beste Bahnhof hab da 40 g gut verkauft.“ (5/5)
- „Wallah, gute Graß!“ (5/5)
- „Hallo, Jürgen hier. Habe an Gleis 7 die Liebe meines Lebens kennengelernt. Sein Name ist Dietrich und er dealt seit circa 1983 an diesem Gleis mit Substanzen. Eigentlich war ich Geschäftsmann. Jetzt machen Dietrich und ich gelegentlich Erwachsenenfilme gemeinsam und stellen diese auf OnlyFans. Einen schönen Tag allesamt. LG Jürgen und Dietrich.“ (5/5)
Auch auf TikTok haben einige Creator schon auf die Google-Rezensionen zum Stuttgarter Hauptbahnhof reagiert. Eine der witzigsten Reactions stammt vom Kanal kesselgeschichten (DASDING):
Unabhängig davon, ob das Urteil positiv oder negativ ausfällt: Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist ein Ort, zu dem offenbar viele Menschen eine Meinung haben. Insgesamt findet man auf Google stolze 2.887 Rezensionen (Stand: 4. Mai 2023). Im Schnitt erhält das Aushängeschild von Stuttgart 3,2 von 5 Sternen – nicht gerade rühmlich, aber auch nicht unterirdisch schlecht. Wie viele von den Rezensionen ernst gemeint sind, wird laut Google nicht überprüft.

Stuttgarter Hauptbahnhof: Promis wie John Cleese oder Felix Lobrecht ätzen gegen Aushängeschild der Schwabenmetropole
Auch bekannte Persönlichkeiten, die in Stuttgart zu Gast waren, haben sich bereits über das unglamouröse Wahrzeichen der Schwabenmetropole ausgelassen. „Monty-Python“-Star John Cleese etwa wollte beim Anblick des Stuttgarter Hauptbahnhofs sein Hotelzimmer gar nicht erst verlassen. Comedian Felix Lobrecht will sich auf Tour die Übernachtung in Stuttgart gar nicht erst antun – und residiert stattdessen in Ludwigsburg.
Wer nun Lust auf weitere unterhaltsame Google-Bewertungen bekommen hat, wird auch unter den Rezensionen zum Karlsruher Bahnhof fündig. Dieser soll laut mancher Aussagen ein „toller Ort für Junkies und Tauben, die dich abstechen wollen“ sein.