Sport in Stuttgart: VfB Stuttgart, Stuttgarter Kickers, TVB 1898 Stuttgart - die wichtigsten Vereine

Der Sport in Stuttgart verfügt über Vereine, die in den höchsten Ligen im Fußball, Handball, Volleyball, Turnen und anderen Sportarten aktiv sind.
- Die größten Sportvereine bieten ein vielseitiges Angebot für den Sport in Stuttgart
- Viele Vertreter des Stuttgarter Lokalsports kämpfen um deutsche Meistertitel.
- Stuttgarter Sportler feierten in vielen Disziplinen Erfolge.
Stuttgart - Der Sport in Stuttgart ist sehr vielseitig geprägt. Es gibt diverse Vereine, die in den oberen Ligen ihrer Sportart aktiv sind: Im Fußball, Handball, Volleyball und in anderen Disziplinen.
Der größte Verein in Stuttgarts Lokalsport ist der VfB Stuttgart. Er zählt rund 70.000 Mitglieder. Bekannt ist vor allem seine Fußballabteilung. Die erste Mannschaft wurde bereits fünfmal Deutscher Meister, zuletzt mit Trainer Armin Veh 2007. In der Geschichte des VfB Stuttgart saßen große Trainer auf der Bank. Aktuell spielt der VfB Stuttgart jedoch in der 2. Bundesliga.
Sport in Stuttgart: VfB bietet neben Fußball auch Leichtathletik, Hockey und Tischtennis
Auch die Leichtathletikabteilung des VfB Stuttgart verfügt über einige Spitzenathleten. Zuletzt zeigte VfB-Sportler Philipp Corcule, dass er zu den besten Sprintern Deutschlands zählt und eines der größten Talente im Sport in Stuttgart ist. Die VfB-Faustballer spielen wie ihre berühmteren Kollegen vom Fußball in der 2. Bundesliga. Die ersten Hockey-Mannschaften der Frauen und Männer spielen jeweils in der Oberliga, der vierthöchsten Spielklasse.
Hockey wird beim VfB Stuttgart schon seit 1919 gespielt. Des Weiteren gibt es beim VfB Stuttgart eine Tischtennisabteilung und die Garde, eine Traditionsabteilung. Stolz ist der VfB Stuttgart auf seine Fußballschiedsrichter. Aktuell leiten mehr als 150 Unparteiische Spiele.
Der zweitgrößte Verein im Sport in Stuttgart ist der MTV Stuttgart. Der bereits 1843 gegründete Verein hat 9.100 Mitglieder, die 41 Sportarten ausüben. Am erfolgreichsten sind die Turnerinnen, die von 2012 bis 2019 ununterbrochen den Deutschen Meistertitel in der Mannschaft gewannen. Im Volleyball kooperiert der MTV mit dem TSV Georgii Allianz Stuttgart. Die Frauenmannschaft spielt unter dem Namen Allianz MTV Stuttgart in der 1. Bundesliga.
Sport in Stuttgart: Vereine in den höchsten deutschen Spielklassen
Neben dem Volleyball und dem Kunstturnen sind Vertreter des Sports in Stuttgart auch in den 1. Bundesligen im Handball und im Billard zu finden. Auch im Futsal ist Stuttgart Spitze. Im Handball hat die baden-württembergische Landeshauptstadt nach längerer Durststrecke seit 2015 wieder einen Bundesliga-Vertreter. Der TV Bittenfeld konnte als TVB 1898 Stuttgart bisher 2017 und 2018 mit Platz 14 die größten Erfolge seiner Geschichte erreichen.
Weiterer sehr erfolgreicher Vertreter für den Sport in Stuttgart ist der BC Stuttgart 1891 - ein Billard-Verein, dessen Snooker-Abteilung in der 1. Bundesliga spielt. 2014 und 2017 wurde die Mannschaft Deutscher Meister. Der TSV Weilimdorf ist ein Fußballverein, der vor allem im Futsal für Furore sorgt. In dieser Sportart gewannen die Stuttgarter 2019 den Deutschen Meistertitel. Außerdem qualifizierten sie sich für die 1. Hauptrunde der Champions League. Im Fußball reicht es nur für Lokalsport. Die erste Mannschaft des TSV Weilimdorf spielt in der Landesliga.
Weitere große Sportvereine in Stuttgart
Nach der Mitgliederstärke sind die Sektionen des Alpenvereins aus Schwaben (knapp 33.000) und Stuttgart (28.100) auf Platz zwei und drei zu finden. Damit liegen sie noch vor dem zweitgrößten traditionellen Sportverein, dem MTV Stuttgart. In Stuttgart gibt es eine Reihe von Vereinen, die überregional Bekanntheit erlangten:
Stuttgarter Kickers (Fußball / Oberliga) |
Stuttgart Rebels (Eishockey / Regionalliga) |
Stuttgart Scorpions (American Football / GFL) |
SV Cannstadt (Wasserball / 2. Bundesliga) |
TC Weissenhof (Tennis / 2. Bundesliga Frauen) |
HTC Stuttgarter Kickers (Hockey / 2. Bundesliga Herren und Regionalliga Frauen) |
Die Stuttgarter Kickers hatten ihre große Zeit in den 1980er und 1990er-Jahren. Damals gab es auf der Waldau im Degerloch legendäre Derbys mit dem großen VfB Stuttgart. Inzwischen verschwanden die Stuttgarter Kickers in der 5. Liga. Die Stuttgart Rebels setzen eine seit 1927 bestehende Tradition im Eishockey fort. Sie tragen ihre Heimspiele im Eissportzentrum Waldau aus. Die Stuttgart Rebels gehören zum Stuttgarter EC, der zeitweilig zweitklassig war.
Der größte Erfolg der Stuttgart Scorpions war der deutsche Vizemeistertitel in der German Football League 2007. Im Wasserball wurde der SV Cannstadt 2006 Deutscher Meister. Der Verein hat auch eine Schwimmabteilung, die für den Sport in Stuttgart von großer Bedeutung war. Ihr berühmtester Sportler war Otto Fahr, der 1912 mehrere Weltrekorde schwamm. Seine Rekordzeit über 200 m Rücken hielt 14 Jahre.
Der TC Weissenhof ist auf seine Frauenmannschaft im Tennis stolz. Sie wurde viermal Deutscher Meister. Auf dem Vereinsgelände an der Parlerstraße trägt der Verein jährlich das ATP-Turnier „Mercedes-Cup“ aus, das zu den beliebtesten Veranstaltungen in Stuttgart zählt.. Die Männer des HTC Stuttgarter Kickers wurden 2005 Deutscher Feldhockey-Meister. Ein Jahr darauf gewannen sie den Europapokal der Landesmeister..
Von Lars Hoffmann