1. bw24
  2. Stuttgart

S-Bahnen in Stuttgart fallen aus: Bahn entdeckt Mängel an Zügen - „Unfähigkeit hat einen Namen“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

S-Bahn Region Stuttgart
Die Deutsche Bahn hat bei regelmäßigen Untersuchungen der Züge festgestellt, dass die Räder der S-Bahnen eine erhöhte Abnutzung aufweisen. © IMAGO/Arnulf Hettrich

Die Deutsche Bahn hat Mängel an den S-Bahnen in Stuttgart entdeckt und nimmt die Züge vorerst aus dem Verkehr. Der Ärger bei den Pendlern ist groß.

Stuttgart - Seit dem 30. Juli ist die S-Bahn Stammstrecke in Stuttgart für sechs Wochen gesperrt. Grund für die Sperrung der Stammstrecke ist die Verlegung von Kabelleitungen mit einer Länge von rund 400 Kilometern. Die Deutsche Bahn startet hier mit der Digitalisierung des Bahnknotens. Pendler in der Region müssen seither Änderungen im Fahrplan auf sich nehmen und sich auf den Schienenersatzverkehr verlassen.

Nun fällt jedoch auch dieser zum Teil aus, denn die Deutsche Bahn hat bei regelmäßigen Untersuchungen der Züge erhebliche Mängel festgestellt: Die Räder der S-Bahnen wiesen eine erhöhte Abnutzung auf. Wie die Bahn mitteilt, können die Züge bis auf Weiteres nicht mehr eingesetzt werden. Der Abschnitt zwischen Hauptbahnhof Stuttgart und Stuttgart-Vaihingen wird aktuellen gar nicht befahren. Der Frust bei den Fahrgästen sitzt tief.

S-Bahnverkehr in Stuttgart eingeschränkt - „Als regelmäßiger Bahnfahrer wird man nur noch gequält“

Betroffen sind die S-Bahnlinien S1, S12, S2, S23 und S15. „Hier kann ab sofort nur ein sehr eingeschränktes Angebot gefahren werden“, schreibt die Bahn in einer Pressemitteilung. Die Pendler in Stuttgart haben für die plötzlich festgestellten Mängel allerdings wenig Verständnis. „Als regelmäßiger Bahnfahrer wird man nur noch gequält“, schreibt ein User auf Twitter. „Unfähigkeit hat einen Namen“, wütet ein anderer über die Mitteilung.

Einige Bürger vermuten, dass der Ausfall sogar geplant gewesen sei. Ein User teilte unter anderem ein Bild vom 20. August 2021 als ebenfalls die S-Bahnen wegen Räderverschleiß, ausfielen. „Hahaha, das gleiche Problem wie letztes Jahr, ich glaube es ja nicht“, kommentiert eine Nutzerin auf Facebook. „Die S-Bahn Stuttgart hat nichts aus dem letzten Sommer gelernt. Wieder müssen Züge plötzlich in die Werkstatt, wie letztes Jahr! Und wieder gibt es massive Fahrausfälle und Verspätungen! Ein Trauerspiel für Stuttgart und vor allem für Pendler“, ärgert sich wiederum ein anderer.

Ausfälle der S-Bahnlinien in Stuttgart: Unklar, wann Züge wieder geregelt fahren

Auf Twitter hält der Account S-Bahn Stuttgart die Fahrgäste über die Situation am Laufenden. Wie lange die Überprüfung der S-Bahnen andauern wird und wann die Linien S1, S12, S2, S23 und S15 wieder wie vorgesehen fahren können, ist derzeit noch unklar. Folgende Verbindungen stehen aktuell noch zur Verfügung:

(Quelle: S-Bahn Stuttgart; Stand: 18. August, 10.42 Uhr)

Auch interessant

Kommentare