1. bw24
  2. Stuttgart

Stuttgart: Weihnachtsmänner bringen Kinderaugen mit toller Aktion zum Leuchten

Erstellt:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Kinder beobachten zwei Weihnachtsmänner beim Abseilvorgang vom Dach des Stuttgarter Klinikums.
Zwei Höhenretter der Feuerwehr seilten sich als Weihnachtsmänner verkleidet vom Dach des Olgahospitals in Stuttgart ab. © Klinikum Stuttgart/Grosser

Am Nikolaustag überraschten Weihnachtsmänner die kleinen Patienten des Klinikums Stuttgart mit einer besonderen Aktion. Sie seilten sich vom Dach der Klinik ab.

Stuttgart - Die Adventszeit hat begonnen und am Montag, dem 6. Dezember, konnten sich die Kinder bereits auf die ersten kleinen Geschenke zum Nikolaustag freuen. Normalerweise schlüpfen die Eltern an diesem Tag in die Rolle des Weihnachtsmannes und legen den Kindern Süßigkeiten in zuvor aufgehängte Socken oder an andere Orte. Am Klinikum Stuttgart wurden die kleinen Patienten am gestrigen Montag aber mit einer ganz besonderen Aktion überrascht. Zwei als Weihnachtsmänner verkleidete Männer seilten sich in einer spektakulären Aktion vom Dach des größten Krankenhauses der Landeshauptstadt Stuttgart ab, wie der Südwestrundfunk (SWR) berichtet.

Das Personal des Klinikums Stuttgart und aller anderen sozialen Einrichtungen in Stuttgart bewältigt aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie seit beinahe zwei Jahren große Herausforderungen. Dabei vergessen die Angestellten jedoch auch nicht, in der Pandemie den Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Im Dezember 2020 begeisterte das Klinikum Stuttgart mit einem Video zur „Jerusalema Dance Challenge“. In diesem Jahr brachten zwei Weihnachtsmänner dagegen die Augen der kleinen Patienten des Krankenhauses zum Leuchten.

Klinikum Stuttgart und die Stuttgarter Feuerwehr erfreuen Kinder mit besonderer Aktion

Laut der allgemein bekannten Legende kommt der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten, der von Rentieren gezogen wird, angeflogen und landet auf den Dächern der Häuser. Von dort klettert der rot gekleidete Mann mit Rauschebart durch die Schornsteine und legt den Kindern Süßigkeiten und Geschenke hin. Am Montag kamen die zwei Weihnachtsmänner am Klinikum Stuttgart ebenfalls von oben. Bei den verkleideten Männern handelte es sich dem SWR zufolge um zwei Höhenretter der Stuttgarter Feuerwehr. Diese seilten sich bei der spektakulären Aktion vom 27 Meter hohen Dach des Olgahospitals ab.

Zwei Höhenretter der Stuttgarter Feuerwehr als Weihnachtsmänner verkleidet.
Die Feuerwehr und das Klinikum Stuttgart machten den Kindern zum Nikolaustag eine Freude. © Klinikum Stuttgart/Kirchherr

Das Olgahospital des Stuttgarter Klinikums ist das größte Krankenhaus der Landeshauptstadt und liegt neben dem Campus Stadtmitte der Universität Stuttgart. Zu der Klinik gehört auch ein angeschlossener Kindergarten, weswegen die beiden Weihnachtsmänner besonders viele Kinder überraschen konnten. Nachdem die beiden Höhenretter in Weihnachtsmann-Gewändern ihren Abstieg vom Dach des Krankenhauses absolviert hatten, verteilten sie insgesamt rund 100 Geschenke an die Kindergartenkinder und die kleinen Patienten des Klinikums.

Stuttgart: Feuerwehr und Klinikum wollten Kindern zum Nikolaustag eine Freude machen

Die Überraschung für die Kinder am Klinikum Stuttgart war groß. Sie freuten sich laut dem SWR ganz besonders über die Aktion und vor allem über die Geschenke. Das war auch das erklärte Ziel des Krankenhauses und der städtischen Feuerwehr, die mit dieser Aktion den Kindern am Nikolaustag eine Freude machen wollten. Die Weihnachtsmann-Kostüme wurden den Einsatzkräften vom Schauspielhaus Stuttgart gestellt. Die Feuerwehr überreichte der „Olgäle-Stiftung“, die sich für kranke Kinder und deren Eltern einsetzt, zudem eine Spende über 3.650 Euro.

Nicht nur am Klinikum Stuttgart wurden Kinder am gestrigen Montag mit einer spektakulären Aktion und Geschenken überrascht. Von der Uniklinik in Ulm seilte sich am Nikolaustag ebenfalls ein Höhenretter der Feuerwehr in Weihnachtsmann-Montur ab und brachte den Kindern und Jugendlichen Geschenke mit, wie eine Sprecherin der Klinik der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte. Er übergab die Geschenke jedoch nicht direkt an die Kinder, sondern überreichte sie dem leitenden Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Manfred Hönig.

Auch interessant

Kommentare