1. bw24
  2. Stuttgart

Stuttgart lässt Treppen für 75.000 Euro von Künstlern bunt anmalen - als Bewegungsanreiz

Erstellt:

Von: Valentin Betz

Kommentare

Bunt gestaltete Treppe in der Schulstraße Stuttgart.
Bewegungsanreiz für Stuttgarter: Die Stadt lässt sich die bunte Gestaltung 25.000 Euro kosten. © Julian Baumann

Künstler haben in der Stadt Stuttgart mehrere Treppen mit Gemälden versehen. Das lässt sich die Stadt viele Tausend Euro kosten.

Stuttgart - Die Menschen in Baden-Württemberg bewegen sich zu wenig. Schon vergangenes Jahr deckte eine Studie auf, dass Kinder in Baden-Württemberg immer dicker werden - auch weil Eltern häufig kein gutes Vorbild sind. Die Corona-Pandemie hat diese Problematik noch einmal verschärft.

So fanden Forscher heraus, dass Kinder durch Corona der Sport fehlt. Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg versucht dieses Problem bereits seit 2018 zu adressieren. Stuttgart hat einen Masterplan für urbane Bewegungsräume erarbeitet. Zu den gesammelten Ideen gehören auch mehrere Treppen im Stadtgebiet - die sogenannten „Stäffele“ - bunt zu bemalen und so attraktiver zu machen. Seit August 2021 sind die ersten zwei der bunten Treppen begehbar.

Bewegungsanreiz in Stuttgart: Stadt lässt Treppen von Künstlern bemalen

Die Hirschstaffel schmückt seitdem ein Brezelmotiv, die Staffel an der Schulstraße diverse Symbole wie ein Herz oder das Wappentier von Stuttgart. „Die ansprechende Bemalung soll zum Gang über die Treppe anregen“, schreibt die Stadt auf ihrer Homepage. Denn anstatt die Staffel zu wählen, könnten Fußgänger auch die weniger sportliche Variante nehmen und die langsam ansteigende Rampe neben der Treppe nehmen, die im Falle der Schulstraße auf die Königstraße führt.

Die Stadt lässt sich dieses Projekt einiges kosten. Die Kunstwerke kosteten pro Treppe 25.000 Euro, wie eine Sprecherin des Amtes für Sport und Bewegung gegenüber BW24 bestätigt.

Kunst für die Staffeln in Stuttgart: Weitere Treppe ist bereits vorgemerkt

Zu den folglich bereits investierten 50.000 Euro für zwei Treppen sollen in naher Zukunft weitere 25.000 Euro hinzukommen. Aktuell wird die Lorenzstaffel noch modernisiert. Sobald die Maßnahme abgeschlossen ist, soll aber auch hier ein Kunstwerk angebracht werden, das zu mehr Bewegung motiviert.

Insgesamt gibt es in ganz Stuttgart rund 500 solcher „Stäffele“. Die Stadt überlegt, noch weitere Treppen bunt anzumalen, sollte sich „die Hoffnung hinsichtlich des bewegungsfördernden Effekts erfüllen“. Lediglich denkmalgeschützte Treppenanlagen kämen für die Kunstwerke nicht infrage.

Auch interessant

Kommentare