1. bw24
  2. Stuttgart

Stuttgart: Ein Besuch im „Happy Cats“ - wo die Katze König ist

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Blue und Spooky im Katzencafé „Happy Cats“ in Stuttgart
„Blue“ (links) und „Spooky“ freuen sich auf die Gäste. © Sina Alonso Garcia/BW24

„Happy Cats“ im Stuttgarter Westen lässt die Herzen von Katzenfans höher schlagen. BW24 war im ersten Katzencafé der Stadt zu Besuch und hat sich umgeschaut.

Stuttgart - Im Katzencafé in Stuttgart herrscht Hochbetrieb. Inhaber Daniel Di Stefano wirbelt zwischen den voll besetzten Tischgruppen umher. Serviert werden Kaffee und Kuchen, aber auch Suppen, Salate oder Dumplings. Sichtlich unbeeindruckt vom Geschehen: Siamkater „Spooky“. Erhaben thront er auf dem Kratzbaum in der Mitte des Raumes - und beobachtet die Szenerie. Um die Tische schleicht „Blue“ - eine Mischung aus Maine-Coon- und Perserkatze. Behutsam streichelt eine Besucherin über ihr graues, flauschiges Fell.

„Insgesamt haben wir 13 junge Rassekatzen, die alle uns gehören“, sagt Besitzer Daniel Di Stefano. Ein Jahr lang habe es gedauert, bis das Amt den Betrieb freigegeben hat. „Meine Frau und ich mussten für dieses Projekt viele Hürden nehmen - und auch die Corona-Pandemie hat vieles verzögert - aber ich würde es jeder Zeit wieder machen.“

Katzencafé in Stuttgart: „Stammkunden kommen bis zu zweimal in der Woche“

Nachdem die Di Stefanos ihr Café ursprünglich in Böblingen eröffnen wollten, sind sie mittlerweile sehr glücklich mit dem Standort im Stuttgarter Westen. Direkt an der U-Bahn-Station Arndt-/Spittastraße gelegen, hat sich das Katzencafé nach seiner Eröffnung im November 2021 innerhalb kürzester Zeit zum beliebten Treffpunkt entwickelt. „Wir haben schon jetzt Stammkunden, die bis zu zweimal in der Woche hierherkommen. Da entstehen immer wieder nette Bekanntschaften und gute Gespräche.“

Siamkatze Spooky
„Spooky“ ist eine Orientalische-Kurzhaar-Katze, eine Gattung der Siamkatzen. © Sina Alonso Garcia/BW24

Natürlich haben Blue und Spooky einen gewaltigen Anteil daran, dass das Café so gut besucht wird. Immer wieder zücken die Gäste ihre Handys und schießen Erinnerungsfotos von den Kätzchen. Bereits am Eingang werden Besucher auf einem Schild darauf hingewiesen, nicht mit Blitz zu fotografieren. „Bedränge uns nicht, wir kommen von uns aus zu dir“, heißt es da außerdem.

Statt Hektik herrscht im Katzencafé eine behagliche Atmosphäre. Während die Besucher behutsam mit den Tieren umgehen, strahlen die Katzen selbst sehr viel Ruhe aus. Großzügige Kratzbäume, Leitern an der Raumdecke oder die Katzenhängematte: Verweil- und Ausruhmöglichkeiten für die flauschigen Vierbeiner gibt es hier zur Genüge. Und haben die Tiere mal genug von den Gästen, schlüpfen sie einfach durch die Katzenklappe in den Nebenraum.

Katzenklappe
Wenn die Katzen ihre Ruhe brauchen, schlüpfen sie durch die Katzenklappe und ziehen sich in den Nebenraum zurück. © Sina Alonso Garcia/BW24

„Happy Cats Café und Trattoria“ in Stuttgart: Flammkuchen-Angebot startet bald

Kulinarisch kommen im Katzencafé sowohl Süßschnäbel als auch deftige Typen auf ihre Kosten. „Nach Weihnachten werden wir mit unserem Flammkuchen-Angebot starten“, erklärt Daniel Di Stefano. „Wir werden zwölf salzige und vier süße Varianten anbieten.“ Neben dem Katzencafé gehört den Inhabern auch ein Bubble-Tea-To-Go-Verkauf, weiter vorne im Gebäude.

„Ist noch ein Platz im Café frei?“, fragen zwei junge Frauen, die soeben den Laden betreten haben. „Gerade sind wir voll“, antwortet Daniel Di Stefano. „Reserviert am besten über Instagram oder unsere Website, dann buchen wir einen Zeit-Slot von 90 Minuten.“ Manchmal werde aber auch spontan etwas frei, da die Leute wegen der aktuellen Corona-Regeln verwirrt seien.

Bubble-Tea-Shop beim Katzencafé Stuttgart
Rund um den Bubble-Tea-Shop wirkt die Aufmachung im Laden sehr asiatisch - überall lachen fröhliche Katzen und Mangas von den Wänden. © Sina Alonso Garcia/BW24

„Bei uns gilt aktuell - wie überall in der Gastronomie - 2G plus“, sagt der Inhaber. „Was viele nicht wissen: Wer eine Corona-Impfung hat, die nicht länger als sechs Monate zurückliegt, braucht keinen zusätzlichen Test. Viele, die hier herkommen, glauben, dass nur Geboosterte keinen Test brauchen. Womöglich wurde das von der Politik schlecht kommuniziert.“

Happy Cats in Stuttgart: Öffnungszeiten und Reservierung

Das Katzencafé ist von Montag bis Dienstag, 13 bis 19 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 20 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mittwoch ist Ruhetag. Reservierung auf Instagram, per E-Mail unter info@happycatscafe.de oder telefonisch unter 0176/42979469.
Website: www.happycatscafe.de

Auch interessant

Kommentare