1. bw24
  2. Stuttgart

Stromausfall am Hauptbahnhof legt Stadtbahnen in Stuttgart lahm – Fahrgäste gehen zu Fuß weiter

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Menschen stehen in einer Stadtbahn der Stuttgarter Straßenbahn AG
Ein Stromausfall am Hauptbahnhof in Stuttgart legte alle Stadtbahnlinien lahm. Viele Fahrgäste steckten im Feierabendverkehr fest. © IMAGO/Arnulf Hettrich

Am Dienstag ist in Stuttgart der Fahrstrom für die Stadtbahnlinien ausgefallen – ausgerechnet im Feierabendverkehr. Viele Fahräste gingen kurzerhand zu Fuß nach Hause.

Stuttgart - Bahnfahrer in der Landeshauptstadt Stuttgart sind es leid: Fast täglich kommt es in der Schwabenmetropole zu Ausfällen, Störungen und Verspätungen. Selbst die Stuttgarter Lokführer scheinen mit ihrer Geduld am Ende zu sein. Kürzlich schimpfte der Zugführer einer S-Bahn in einer Durchsage über die neuen Züge und ging damit im Netz viral.

Am Dienstag (28. Februar) kam es in Stuttgart erneut zu massiven Problemen – diesmal bei den Stadtbahnen. Ein Stromausfall am Hauptbahnhof legte alle Linien lahm. Für viele Fahrgäste wurde aus einer kurzen Fahrt ein langer Fußmarsch, wie sie im Netz berichten.

„VVS macht aus dem Alltag ein Abenteuer“: Stuttgarter stecken nach Stadtbahnausfall fest

Nachdem der Fahrstrom zwischen Charlottenplatz, Staatsgalerie und Hauptbahnhof ausgefallen war, saßen viele Stuttgarter in den Stadtbahnen fest. „Werte Fahrgäste, im Stadtbereich haben wir gerade keinen Strom, deshalb können wir bis auf Weiteres nicht weiterfahren. Zum Glück habe ich was zu essen dabei“, beschreibt ein Twitter-User die Situation im Netz. „U1 hier... sitze im gleichen Boot, aber leider ohne Essen“ oder „Stecke in der U14 im Tunnel fest“, berichten weitere Nutzer unter dem Beitrag. „VVS macht aus dem Alltag ein Abenteuer“, schreibt ein Twitter-User.

Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.

Für einige war der Ausfall ein wahres Problem. „Horror, wenn du Kinder aus der Kita abholen musst…“, kommentiert eine Nutzerin. Da die Störungen für längere Zeit anhielten, machten sich einige Fahrgäste kurzerhand zu Fuß auf den Rückweg. Ein User schien dabei besonders vom Pech verfolgt zu sein: „Musste am Pragfriedhof raus wegen Störung im Netz. Lauf zum Hbf eine Ewigkeit. Gehe dann in die S-Bahn Richtung Herrenberg. Bleibt in Vaihingen stehen, da die S-Bahn jetzt defekt ist“, berichtet er. „Habe jetzt 2 1/2 Stunden heim gebraucht. Normal wäre ich in 50 Minuten daheim gewesen.“

Warnstreiks am Freitag in Stuttgart und Esslingen

Fahrgäste in der Region können bereits mit den nächsten Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Für Freitag (3. März) hat die Gewerkschaft ver.di in Stuttgart und Esslingen Warnstreiks angekündigt. Betroffen seien alle Stadtbahnen, SSB-Busse, Seilbahn und Zacke. Busse von Privatunternehmen, die im Auftrag der SSB auf SSB-Linien fahren, würden nicht ausfallen (Linien 53, 54, 58, 60, 64, 66, 73 und 90), teilte der Verkehrsverbund Stuttgart mit. Im Kreis Esslingen werden wohl voraussichtlich die meisten Buslinien des städtischen Verkehrsbetriebs Esslingen (SVE) vom Streik betroffen sein.

Auch interessant

Kommentare