Deutschland nicht diskriminiert fühle.
Stadt | Stuttgart |
Fläche | 207,4 km² |
Bevölkerung | 634.830 (2019) |
Eine andere Facebook-Userin schreibt dazu: „Das gibts doch nicht! So ein Schwachsinn, das gehört verboten!“ Wieder andere User zeigen Verständnis für die Interessen der Initiatoren, solange es wirklich dabei belassen wird, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. „Wenn dann aber die Leute mit T-Shirts rumlaufen, wo Putin abgebildet ist – oder das berühmte Z-Symbol – hat das damit nichts mehr zu tun“, stellt eine Nutzerin klar. Sie befürchtet, dass es darauf hinauslaufen könnte.
„Hoffentlich irre ich mich, hoffentlich belehrt ihr mich eines besseren“, schreibt die Frau noch an die Initiatoren der „Russisch-sprechenden“ gerichtet. In immer mehr Städten in Deutschland werden solche Autokorsos geplant. Laut der StZ prüfen Frankfurt und Heilbronn aktuell noch, ob sie diese Art der Demonstration überhaupt zulassen wollen. Zu Demos gegen die Diskriminierung russischstämmiger Menschen wurde zuletzt in mehreren Städten aufgerufen.
Der Autokorse am Samstag in Stuttgart sind aber längst nicht das einzige Thema, dass die Menschen in der Stadt beschäftigt. Das Thema „Urbanes Wohnen“ statt Prostitution im Leonhardsviertel ist ebenfalls eine Meldung, die in den sozialen Netzwerken aktuell für Diskussionen sorgt. Ein anderer Knackpunkt ist das Bahnprojekt Stuttgart 21, das ebenfalls immer wieder in den Schlagzeilen steht. Aktuell ist ein Streit über eine drohende Milliarden-Zahlung der Stadt Stuttgart an die Bahn entbrannt.