1. bw24
  2. Stuttgart

„Reich, geizig und spießig“: Berliner lästern in Video über Stuttgarter

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Schwaben in Berlin sind ein ewiges Streitthema. Die Einwohner der Hauptstadt haben nicht unbedingt ein positives Bild von Stuttgartern, wie ein YouTube-Video zeigt.

Stuttgart/Berlin - Seit vielen Jahren gibt es immer wieder Spott darüber, dass zahlreiche Schwaben in die deutsche Hauptstadt Berlin ziehen. „Berlin steht für Vielfalt, der Schwabe steht für Einfalt“, spottete Jens Spahn (CDU) etwa im Februar 2023 beim Narrengericht in der Fastnachtszeit. Vereinzelt haben einige Berliner sogar einen regelrechten „Schwabenhass“ entwickelt und das Klischee, dass die Stuttgarter in Berlin alles aufkaufen und die Bürger vertreiben wollen, hält sich in der Großstadt hartnäckig.

Bei einer Straßenumfrage in Stuttgart und Berlin wollte der YouTube-Kanal „Easy Germany“ nun genau wissen, wie denn die beiden Parteien zueinander stehen. Was denken die Berliner tatsächlich über die Menschen aus der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg? Und welche Vorurteile haben die Stuttgarter über die Hauptstädter?

Stuttgarter werden von Berlinern als „reich, geizig und spießig“ bezeichnet

Dass sich viele Stuttgarter zu Berlin hingezogen fühlen, bestätigt sich bei den Antworten der Umfrage einmal mehr. Berlin ist bunt, es leben dort viele Menschen und es gibt viele Möglichkeiten. „Ich finde, da gibts gutes Essen und man kann schön feiern gehen“, sagt eine Befragte. „Ich glaube, der Kern in Berlin ist schon ganz cool. Da pulsiert das Leben, das ist schon sehr, sehr nice“, äußert ein weiterer. Die Stuttgarter kritisieren jedoch, dass es dort sehr schmutzig und überfüllt sei. Die Berliner wiederum halten von den Schwaben recht wenig bis gar nichts.

Fotomontage zeigt das Brandenburger Tor in Berlin und den Stuttgarter Fernsehturm
Die Berliner hegen einige Vorurteile gegenüber den Stuttgartern. Das liegt mitunter daran, dass viele Schwaben über die Jahre in die Hauptstadt gezogen sind. © Fotomontage BW24/IMAGO/Stefan Zeitz/Arnulf Hettrich

„Reich und geizig“, lauten die Antworten auf die Frage, was man über die Stuttgarter denkt. „Da fällt mir nur ein Stichwort ein und das heißt ‚spießig‘“, lästert eine Frau aus Berlin. Die drei Adjektive „reich, geizig und spießig“ fallen bei der Umfrage in der Hauptstadt immer wieder. „Soweit ich weiß, haben die meisten Berliner nicht wirklich eine Meinung über Stuttgart“, sagt ein anderer. Man finde die Stuttgarter ja ganz nett, aber in Berlin seien sie einfach nicht sehr beliebt, heißt es. Auch der schwäbische Dialekt kommt dort nicht gut an.

Berliner zeigen sich im Gegensatz zu Münchnern versöhnlicher mit den Stuttgartern

Die Vorurteile wird man aus den Bürgern der beiden Städte wohl so schnell nicht herausbekommen. Die Berliner aber zeigen sich zumindest versöhnlich und finden durchaus viele Aspekte, für die sie die Stuttgarter respektieren. Sie sehen die Bürger als fleißig und weltoffen an. „Die Schwaben haben so etwas Bodenständiges“, lobt eine Frau. Die schwäbische Küche schmeckt einigen ebenfalls. Berlin und Stuttgart ergänzen sich mit ihren verschiedenen Mentalitäten sehr gut, ist das Fazit eines Passanten.

Bei einer Umfrage in München sah die Meinung zu den Schwaben ganz anders aus. Stuttgart sei eine Stadt, in die kein junger Mensch hinziehen möchte, ätzte man. Das Video zeigte: Die zwei größten Städte im Süden Deutschlands werden zwar häufig miteinander verglichen, haben jedoch nicht viel gemeinsam. Zwischen Bayern und Baden-Württemberg herrschen einfach unerbittliche Kontroversen.

Auch interessant

Kommentare