1. bw24
  2. Stuttgart

An diesen 7 wunderschönen Orten in Stuttgart kann man den Sonnenuntergang am besten beobachten

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Es ist immer wieder beeindruckend, wenn die Sonne untergeht und die Stadt mit ihren letzten Tagesstrahlen bedeckt. An sieben Orten in Stuttgart ist der Ausblick besonders schön.

Stuttgart - Die Landeshauptstadt Stuttgart hat viele wunderschöne Orte zu bieten. Der Rosensteinpark, die Aussicht vom Santiago-de-Chile-Platz oder auch der „geheime Garten“ im Stadtteil Süd sind ideale Plätze zum Entspannen. Es gibt in der Schwaben-Metropole sogar ganze Stadtteile, die eine besonders idyllische Atmosphäre haben. Nicht zu vergessen sind natürlich die ganzen Sehenswürdigkeiten in Stuttgart.

Wenn die Tage im Sommer wieder länger sind und das Wetter passt, lässt es sich an vielen Plätzen in der Landeshauptstadt einige Stunden aushalten. Und befindet man sich am richtigen Ort, erlebt man in Stuttgart auch mit bester Aussicht den Sonnenuntergang.

Sieben Stuttgarter Plätze, von denen sich der Sonnenuntergang am besten beobachten lässt

Wenn der Tag sich verabschiedet und langsam in die Nacht übergeht, ist das immer wieder beeindruckend. Der Himmel färbt sich in einem warmen Rot bis Orange und sorgt für ein angenehmes Gefühl. Einige Plätze in Stuttgart eignen sich besonders gut, um das Spektakel zu beobachten. Das Kunstmuseum am Schlossplatz wird auf TikTok etwa als der beste Ort dafür bezeichnet. Vom vierten Stock aus kann man von dem rundum verglasten Gebäude der Sonne beim Wandern zusehen. Gleich nebenan befindet sich außerdem das CUBE Restaurant. Viele Stuttgarter zeigen sich unter dem Video überrascht davon, dass man überhaupt einfach so in das Kunstmuseum gehen kann.

Der Himmel um den Stuttgarter Fernsehturm ist durch den Sonnenuntergang orange und lila gefärbt
Der Sonnenuntergang verleiht dem Himmel um den Stuttgarter Fernsehturm einen eindrucksvollen Farbverlauf. © IMAGO/Martin Gruber

Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.

Vom höchsten Punkt Stuttgarts, dem Fernsehturm, ist die Aussicht auf den Sonnenuntergang jedoch fast noch besser. Darüber hinaus haben Besucher einen unglaublichen Ausblick auf die Stadt. „Wow, ich hab Deutschland noch nie so schön gesehen“, schreibt ein User unter einem Clip auf TikTok. In den Kommentaren nennen die Stuttgarter eine Reihe weiterer guter Plätze, wie etwa den Aussichtsturm auf dem Killesberg oder die Grabkapelle in Rotenburg.

An diesen 7 Orten in Stuttgart lässt sich der Sonnenuntergang am besten beobachten:

• 4. Stock des Kunstmuseums Stuttgart

• Stuttgarter Fernsehturm

• Aussichtsturm auf dem Killesberg

• Santiago-de-Chile-Platz in Degerloch

• Grabkapelle in Rotenburg

• Weißenburgpark am Bopser

• Bismarckturm in Stuttgart-Nord

„Stuttgart ist wunderschön“: Liebesbekundungen an die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg im Netz

In den sozialen Netzwerken sind die User jedenfalls begeistert von den Vorschlägen. In vielen Kommentaren verlinken sich die Stuttgarter gegenseitig und wollen ebenfalls einmal den Sonnenuntergang vom Fernsehturm oder dem Kunstmuseum beobachten. „Wir müssen dahin“, heißt es.

Einige verlieben sich direkt neu in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. „Stuttgart ist wunderschön“ oder „Ich fühle mich nirgends so wohl wie in Stuggi“, schreiben Nutzer. Bei diesen Eindrücken auf TikTok ist es kein Wunder, dass manche Bürger sich in bestimmten Vierteln der schwäbischen Metropole besonders wohlfühlen.

Auch interessant

Kommentare