1. bw24
  2. Stuttgart

Minister Hermann informiert über Regionalverkehr bei „Stuttgart 21“

Erstellt:

Kommentare

Baustelle Stuttgart 21
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) erklärt die bevorstehenden Änderungen im Regionalverkehr durch Stuttgart 21. © Bernd Weißbrod/dpa

Mit dem neuen Tiefbahnhof in Stuttgart soll auch der Regionalverkehr im Land einen neuen Takt bekommen. Welche Änderungen dabei konkret anstehen, erklärt Verkehrsminister Hermann nun erstmals der Öffentlichkeit.

Stuttgart (dpa/lsw) - Das Bahnprojekt Stuttgart 21 und der neue unterirdische Bahnhof in der Landeshauptstadt werden zahlreiche Veränderungen im Regionalverkehr mit sich bringen. Wie diese aussehen werden, darüber informiert Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Dienstag (18.00 Uhr) in Stuttgart bei einem Termin zum neuen Angebot und Fahrplankonzept des Regionalverkehrs nach der Inbetriebnahme von Stuttgart 21.

Das Bahnprojekt S21 umfasst den Tiefbahnhof in der Stuttgarter City samt unterirdischer Anbindung an den Flughafen und die Schnellbahnstrecke nach Ulm. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2025 geplant und soll zum Beispiel die Fahrzeit zwischen Stuttgart und Ulm um rund eine halbe Stunde verkürzen. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 9,15 Milliarden Euro.

Auch interessant

Kommentare