1. bw24
  2. Stuttgart

Helene Fischer Konzert in Stuttgart: Anfahrt, Parken, Einlass, Tickets – die wichtigsten Infos

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Helene Fischer in der TV-Show „Das grosse Schlagerjubiläum 2022“
Die Schlagerkönigin Helene Fischer spielt insgesamt fünf Konzerte in der Hans-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. © IMAGO/Nicole Kubelka/Archivfoto

Die Schlagerkönigin Helene Fischer residiert in Stuttgart und spielt gleich fünf Konzerte in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Die wichtigsten Infos zum Mega-Event im Überblick.

Stuttgart - Beeindruckende Akrobatik, ausgelassene Stimmung und ganz viel Gefühl: Sängerin Helene Fischer gehört zu den besten Entertainern in Deutschland und begeistert bei ihren Konzerten die Menschenmassen. Durch ihre spektakulären Shows ist sie zur Königin des Schlagers geworden. Auch in diesem Jahr tourt sie durch Deutschland und präsentiert ihre besten Hits in den großen Hallen der Städte. Vom 2. bis 7. Mai gastiert Helene Fischer in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Insgesamt fünf Konzerte wird die Schlagerkönigin in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geben. Einlass ist jeweils um 18 Uhr, das Event beginnt um 20 Uhr. Für einige Termine sind sogar noch wenige Resttickets verfügbar. Da unweit der Schleyer-Halle parallel das Stuttgarter Frühlingsfest stattfindet und darüber hinaus am 3. Mai der VfB Stuttgart das DFB-Pokal-Halbfinale bestreitet, drohen Chaos-Tage in Stuttgart. Fans sollten vor dem Konzertbesuch also einige Details beachten. BW24 hat alle Infos zum Helene Fischer Konzert in Stuttgart im Überblick zusammengefasst.

Die Eckdaten zu den Konzerten von Helene Fischer in Stuttgart:

Helene Fischer in Stuttgart: Alle Infos zur Anfahrt und zum Parken an der Schleyer-Halle

Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Bad Cannstatt ist in das Verkehrsleitsystem integriert und lässt sich daher gut erreichen. Weil gleichzeitig das Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen stattfindet, kann es ein enormes Verkehrsaufkommen geben. Besucher müssen daher auch mit einer hohen Auslastung der umliegenden Parkplätze rechnen. Die Parkgebühr beläuft sich für Pkw auf 7 Euro, für Lkw und Busse auf 14 Euro und Krafträdern auf 2 Euro (pro Tag). Die Parkgebühren auf dem überdachten Parkplatz hinter der Schleyer-Halle und der Porsche-Arena belaufen sich auf 3 Euro pro Stunde (Veranstaltungstarif bis vier Stunden für 11 Euro).

Helene-Fischer-Konzert: Anfahrt zur Schleyer-Halle

A81 von Heilbronn: A81 bis Ausfahrt Zuffenhausen, auf B10 Richtung Stuttgart, B10 folgen über Heilbronner Straße und Pragstraße bis zur Wilhelma. Dann dem Leitsystem Neckarpark mit Symbol bis zu den Parkplätzen folgen.

A8 von Karlsruhe: A8 bis Autobahndreieck Leonberg, dann entweder über A81 Richtung Heilbronn bis Ausfahrt Zuffenhausen und weiter, wie von Heilbronn aus beschrieben, oder über A8 / 81 Richtung München bis Autobahnkreuz Stuttgart, auf die A 831 Richtung Stuttgart und weiter, wie von Singen aus beschrieben.

A81 von Singen: A81 bis Autobahnkreuz Stuttgart, dann auf die A831 Richtung Stuttgart bis Autobahnende und Weiterführung über die B14 – hier P+R möglich. Der B14 durch die ganze Innenstadt folgen bis zum Schwanenplatztunnel. Ab hier dem Leitsystem Neckarpark mit Symbol bis zu den Parkplätzen folgen.

B27 von Tübingen: B27 über Degerloch – hier P+R möglich – in Richtung Innenstadt, dann am Charlottenplatz rechts auf B14 Richtung Fellbach/Waiblingen bis zum Schwanenplatztunnel. Ab hier dem Leitsystem Neckarpark mit Symbol bis zu den Parkplätzen folgen.

A8 von Ulm: A8 bis Ausfahrt Wendlingen, dann auf B10 Richtung Esslingen und weiter Richtung Stuttgart bis zum Abzweig B14. Ab hier dem Leitsystem NeckarPark mit Symbol bis zu den Parkplätzen folgen.

B14 von Schwäbisch Hall oder B29 von Aalen: B14 oder B29 Richtung Stuttgart, über Kappelbergtunnel bis Ausfahrt Benzstraße. Ab hier dem Leitsystem Neckarpark mit Symbol bis zu den Parkplätzen folgen. Alternativ auf der B14 weiter in Richtung Stuttgart fahren (rechts halten) und auf der B10 (Uferstraße) dem Leitsystem folgen.

(Quelle: www.hallenduo.de)

Anreise zum Helene-Fischer-Konzert in Stuttgart mit dem ÖPNV

Zum Konzert von Helene Fischer in Stuttgart können Fans auch mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) reisen. Die Busse der Linien 45 und 56 fahren direkt die Haltestelle Neckarpark (Stadion) an. Mit der Linie 52 erreicht man die Haltestelle Bad Cannstatt Wilhelmsplatz. Bequem lässt es sich auch mit den Stadt- oder S-Bahnen ankommen. Im S-Bahnverkehr kommt es aktuell jedoch aufgrund von Bauarbeiten zu Einschränkungen. Die Linien S1, S2 und S3 fahren nur im Halbstundentakt.

Bahnlinien zum Neckarpark

S-Bahnen: S1 bis Haltestelle Neckarpark/Mercedes-Benz oder bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt; S2 und S3 bis Haltestelle Bahnhof Bad Cannstatt

Stadtbahnen: U1 und U2 sowie U13 bis Haltestelle Bad Cannstatt Wilhelmsplatz; U11 bis Haltestelle Neckarpark (Sonderlinie bei größeren Veranstaltungen im Neckarpark); U19 Werktags 7 bis 20 Uhr bis Haltestelle Neckarpark (Verkehrt außerhalb dieser Zeiten als Sonderlinie bei kleineren Veranstaltungen im Neckarpark)

Noch wenige Tickets für das Konzert von Helene Fischer in der Schleyer-Halle verfügbar

Wer sich bisher noch kein Ticket für eines der Konzerte der Schlagersängerin gesichert hat, hat bei der Ticketplattform „Eventim“ immer noch die Chance dazu. Allerdings muss man für die Karten einiges hinlegen. Für vier der fünf Auftritte gibt es etwa noch Tickets für den „Golden Circle“ für 281,50 Euro oder Stehplätze für 104,90 Euro (Stand: 27. April, 13 Uhr). Die Schleyer-Halle ist jedoch so gut wie ausverkauft.

Gemeinsam mit dem Cirque du Soleil wird Helene Fischer ihrem Publikum in Stuttgart sicherlich wieder eine atemberaubende Show bieten. Und viele Fans freuen sich bestimmt bereits darauf, gemeinsam mit der Schlagerkönigin zu „Atemlos durch die Nacht“, „Herzbeben“ oder „Achterbahn“ zu tanzen und zu singen.

Auch interessant

Kommentare