Katze Lilly am Hauptbahnhof Stuttgart freigelassen – „Hoffe, diese Dummheit wird ihr nicht zum Verhängnis“

Mitten auf den Baustellen am Hauptbahnhof Stuttgart befindet sich irgendwo ein hilfloses Kätzchen. Lilly ist dort am Sonntag ausgebüxt und wird nun verzweifelt gesucht.
Stuttgart - Baustellen wohin das Auge reicht, Lärm und dazu viele Reisende und Pendler: Am Hauptbahnhof Stuttgart herrscht täglich großer Trubel. Mitten in diesem Tumult steckt irgendwo Katze Lilly und wird vergeblich gesucht. Das Tier ist am Hauptbahnhof aus seiner Transportbox entwischt – wo genau sie sich derzeit befindet, ist völlig unklar.
Lilly ist eine weiß-grau getigerte Hauskatze und hat nur noch ein Auge. Das Tier lebte etwa vier Monate vorübergehend bei einer Tierschützerin in Griechenland, weil die eigentliche Besitzerin im Krankenhaus liegt. Lilly sollte nun bei Verwandten ihres Frauchens unterkommen. Es wurde sich um einen Transport von Griechenland nach Deutschland gekümmert – in Stuttgart passierte am Sonntag (23. April) dann das Unglück.
Wichtiger Hinweis der Redaktion: Nach der Katze Lilly suchen am Hauptbahnhof organisierte Tierschutzgruppen. Es wird darum gebeten, sich nicht aktiv auf die Suche zu begeben, nach dem Tier zu rufen oder Futter zu verteilen. Das wirkt sich nur kontraproduktiv auf die Suche aus. Zufällige Sichtungen von Lilly können der Organisation „Katzenhilfe Stuttgart“ gemeldet werden.
„Bitte haltet eure Augen offen“: Katze Lilly am Hauptbahnhof Stuttgart entwischt
Nachdem das Transportunternehmen Lilly sowie zwei weitere Katzen an die neuen Besitzer übergeben hatte, sind diese mit dem Taxi zum Hauptbahnhof gefahren. Aus unerklärlichen Gründen öffneten sie dort die Transportbox und die Mieze ergriff die Flucht auf die Baustelle. Die Verantwortlichen setzten ihre Fahrt in die Schweiz ohne sie fort. Die griechische Tierschützerin und die Transportfirma baten schließlich Toula Dona um Hilfe, die sich nun aus dem Harz um die Suche in der Schwaben-Metropole kümmert.
Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.
Auf Facebook veröffentlichte Toula einen Hilfeaufruf. „Bitte haltet eure Augen offen und meldet mir bitte umgehend, wenn sie gesehen wird“, schreibt sie. Lillys neue Besitzer haben es sicherlich nicht mit Absicht gemacht, äußert sie auf Nachfrage von BW24. „Sie waren unerfahren und haben mit Tieren sonst nichts am Hut.“ Gleichzeitig zeigen sie jedoch kaum ein Interesse daran, das hilflose Kätzchen wieder zurückzubekommen und sind weniger kooperativ. „Es hat lange gedauert, bis sie verraten haben, wo es passiert ist“, sagt die Helferin unserer Redaktion. „Die wären keine Tierliebhaber, deshalb war es ihnen im Grunde auch egal“, erzählt sie.
„Das ist an Dummheit nicht zu überbieten“: Stuttgarter Tierfreunde machen sich auf die Suche
Inzwischen hat Toula sich darum gekümmert, dass Lilly bei der Tierschutzorganisation „TASSO“ als vermisst registriert ist und Unterstützung von der „Katzenhilfe Stuttgart“ erhält. Wer die Hauskatze zufällig sieht, kann sich bei dem Verein melden. Helfer sollten jedoch nicht versuchen Lilly zu fangen oder zu rufen, das verschrecke sie nur noch mehr, warnt Toula. Der Suchaufruf wurde von vielen Tierfreunden auch bereits in verschiedene Facebook-Gruppen geteilt. Es müsse „ein Wunder geschehen“, dass die Hauskatze in dem Trubel am Hauptbahnhof unbeschadet aufgefunden werde, lautet Toulas Einschätzung.
Im Netz herrscht ebenfalls Unverständnis darüber, dass die Transportbox ausgerechnet an einem so belebten Ort mitten in der Stadt geöffnet wurde. „Das ist an Dummheit nicht zu überbieten. Hoffentlich wird sie gefunden“, schreibt eine Userin. „Wie schrecklich! Da fehlen einem die Worte“, kommentiert eine weitere. „Ich hoffe, diese Dummheit wird der Katze nicht zum Verhängnis“, ärgert sich eine Nutzerin.