Imbiss in Stuttgart bietet Döner für einen Euro an – „Wollen unseren Kunden etwas zurückgeben“

Im neuen Imbiss „Charisma Döner“ in Stuttgart gibt es am Freitag (27. Januar) ein besonderes Angebot: Der Kebap kostet dort nur einen Euro.
Stuttgart - Dönerläden gibt es in Stuttgart fast an jeder Ecke. Als im vergangenen Jahr der Rapper Massiv seinen Laden in der Landeshauptstadt eröffnete, war der Andrang dennoch groß. Bis zu acht Stunden lang standen Fans bei „Babas Döner“ an, um ihn zu testen und sich einen Döner für einen Cent zu holen – kein Wunder, bei diesem Top-Angebot. Mittlerweile befinden sich die Preise für die Spezialität auf einem Rekordhoch.
Bei solcher Konkurrenz muss man sich daher etwas einfallen lassen, um die Kunden anzulocken. Der neu eröffnete Laden „Charisma Döner“ in der Gutenbergstraße im Stuttgarter Westen hat am Freitag (27. Januar) deshalb eine ähnliche Aktion gestartet.
Kebap für einen Euro: „Wollen die Kunden auf den Geschmack unseres Döners bringen“
Seit dem 2. Januar gibt es den Imbiss in der Gutenbergstraße in Stuttgart-West. Um sich bei den Döner-Fans einen Namen zu machen, bietet Charisma Döner seinen Kebap zum Spezialpreis an. Für nur einen Euro steht er von 11 bis 22 Uhr auf der Speisekarte. Normalerweise kostet der Döner mit Hähnchen oder Hack 6,50 Euro, mit Rindfleisch liegt der Preis bei 7,50 Euro. Auch ein vegetarisches Angebot gibt es. „Wir wollen die Kunden dadurch auf den Geschmack unseres Döners bringen“, erklärt Betreiber Mustafa Haligür im Gespräch mit BW24. „Zum anderen gibt es momentan ja viele Beschwerden über die Dönerpreise und durch unsere Aktionen wollen wir unseren Kunden etwas zurückgeben.“
Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.
Laut den Google-Rezensionen sind viele Stuttgarter bereits von dem neuen Imbiss überzeugt. „Der Döner ist sehr solide. Ein richtig dickes Plus gibt es, weil er Zitrone drauf gemacht hat. Das wertet den Döner einfach enorm auf“, schreibt ein Kunde. „Das ist der beste Döner aller Zeiten. Man merkt sofort, dass das Gemüse frisch ist. Ein super freundliches Team, weiter so Jungs“, lautet das Fazit eines anderen. „Hier wird nicht gegeizt, wenn man ein Yufka bestellt. Die Portion ist groß und man wird satt“, zeigt sich ein weiterer Nutzer zufrieden. Nur ein Kunde war bisher nicht zufrieden: „Einer der schlimmsten Döner, die ich jemals gegessen habe“, schreibt er.
Stuttgarter fürchten großen Andrang wegen Ein-Euro-Angebot – „Werden Straßensperren errichtet?“
Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter kursierte das Ein-Euro-Angebot bereits am Mittwochnachmittag. Unter den Usern wuchsen die Befürchtungen, dass es einen ähnlichen Andrang geben könnte, wie bei der Eröffnung von Babas Döner. Die Anwohner beschwerten sich damals über vermüllte Gehwege und Straßen, sogar die Polizei war vor Ort. „Werden Straßensperren errichtet?“, schreibt daher ein Twitter-User amüsiert. „Abgabe nur in handelsüblichen Mengen?“, scherzt ein anderer Nutzer. „Da kann auch Mannheim-Döner nicht mithalten“, kommentiert ein weiterer.
Am Freitag um 12 Uhr war die Nachfrage für den Ein-Euro-Döner bereits riesig. Die Schlange vor dem Laden sei „sehr groß“, die Aktion werde „sehr gut“ angenommen, beschrieb Imbiss-Betreiber Haligür gegenüber unserer Redaktion die Situation.