Hamburg Hauptstadt der Wohnungslosigkeit - danach gleich Stuttgart

Hamburg ist laut seiner Diakonie die Hauptstadt der Wohnungslosigkeit unter den großen Großstädten - gefolgt von Stuttgart.
Hamburg/Stuttgart (dpa/lsw) - Bezogen auf die Bevölkerungszahl hat Hamburg nach Angaben der Diakonie vom Sonntag mit 1021 wohnungslosen Menschen pro 100 000 Einwohnern die höchste Wohnungslosenquote unter den Großstädten mit mehr als 500 000 Einwohnern. Auf Platz zwei und drei folgen demnach Stuttgart und Frankfurt mit je 848 Wohnungslosen pro 100 000 Einwohnern. Auf den weiteren Plätzen sind Berlin, Köln und München. Im Bundesdurchschnitt sind 213 pro 100 000 Einwohner wohnungslos. Das besagt die jüngst erstmals veröffentlichte Bundesstatistik.
Das Statistische Bundesamt hatte im Juli eine Statistik vorgelegt, wonach in Deutschland Ende Januar rund 178 000 wohnungslose Menschen in Not- und Gemeinschaftsunterkünften sowie vorübergehenden Übernachtungsmöglichkeiten untergebracht waren. Bei den Daten dieser Statistik ist laut Diakonie zu beachten, dass der Stichtag der Erhebung (31.1.2022) vor der Fluchtbewegung wegen des Ukrainekriegs lag.