1. bw24
  2. Stuttgart

„Da ist doch Krawall vorprogrammiert“: Während der VfB spielt, feiern Stuttgarter Kickers den Aufstieg auf dem Wasen

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Der VfB Stuttgart trifft in der Mercedes-Benz Arena auf Bayer 04 Leverkusen und kämpft um den Klassenerhalt, während der Erzrivale, die Stuttgarter Kickers, in der Nähe ihren Aufstieg feiern.
Der VfB Stuttgart trifft in der Mercedes-Benz Arena auf Bayer 04 Leverkusen und kämpft um den Klassenerhalt, während der Erzrivale, die Stuttgarter Kickers, in der Nähe ihren Aufstieg feiern. © IMAGO / U. J. Alexander

Sportlich kommen sich die Fans des VfB Stuttgart und der Stuttgarter Kicker schon lange nicht mehr in die Quere. Doch nun feiern die Blauen ihren Aufstieg in die Regionalliga – parallel kämpfen die Dunkelroten um den Klassenerhalt.

Stuttgart - Das letzte Aufeinandertreffen in einem Pflichtspiel zwischen den Stuttgarter Kickers und dem VfB Stuttgart ereignete sich im Jahr 1992. Seit vielen Jahren sehen sich die beiden rivalisierenden Vereine aus Stuttgart auf dem Fußballfeld nicht mehr. Während der VfB in der Mercedes-Benz Arena in Bad Cannstatt um den Klassenerhalt in der Bundesliga kämpft, haben die Kickers kürzlich im Gazi-Stadion auf der Waldau in Degerloch den Aufstieg in die Regionalliga geschafft.

Den wollen die Stuttgarter Kickers gemeinsam mit ihren Fans noch einmal gebührend auf dem Stuttgarter Frühlingsfest feiern. Für einige mag das nicht Schlimmes sein – und dem Verein sei es auch gegönnt – allerdings betreten die Kickers damit das Territorium des VfB. Das könnte zum Problem werden.

Wegen VfB-Spiel: Stuttgarter Kickers empfehlen ihren Fans, eine „neutrale Jacke anzuziehen“

Auf Facebook teilte der Klub aus Stuttgart-Degerloch seinen Fans mit, dass sie am Sonntag (14. Mai) ab 11 Uhr zum Frühschoppen im Göckelesmaier eingeladen sind. Auch die Mannschaft, das Trainerteam sowie das Gremium werden auf dem Frühlingsfest sein. Das Problem ist aber: Der Stadtrivale VfB bestreitet am Sonntag um 15.30 Uhr, nicht weit vom Wasengelände entfernt, sein Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Den Blauen dämmert es wohl bereits, dass da was in der Luft liegen könnte und empfehlen ihren Anhängern daher, eine „neutrale Jacke anzuziehen“.

„Natürlich freuen wir uns, wenn Ihr Euer Kickers-Outfit im Bierzelt tragt“, heißt es in dem Facebook-Beitrag. Damit sich die Kickers-Anhänger nicht „verkühlen“ und eben auch aufgrund der VfB-Partie, solle man sich draußen aber lieber bedeckt halten. Unter dem Beitrag zeigen sich die Fans generell verärgert über die Aktion. „Die wahrscheinlich dümmste Idee in der Vereinsgeschichte“ oder „Was für eine bescheuerte Aktion und Hinweis“, schreiben die User. „Wollt ihr eure Fans da wirklich ‚ans Messer‘ liefern?“, fragt ein weiterer.

VfB-Fans spotten im Netz – Polizei Stuttgart sieht „keine Brisanz“

Im Netz höhnen auch die Fans vom VfB über die Veranstaltung der Kickers und ihren Aufruf. „Kann doch eigentlich nur eine bewusste Provokation sein?“, fragt sich ein Anhänger auf Twitter. „Die leben da sowieso in einer Parallelwelt. Muss die Höhenluft auf den Golanhöhen sein“, witzelt ein weiterer. Wie die Fans der Blauen fürchten auch die VfBler: „Da ist doch Krawall vorprogrammiert.“

Die Polizei in Stuttgart zeigt sich dagegen gelassen. Auf Nachfrage von BW24 teilte ein Sprecher mit, dass man „keine Brisanz“ bei der Situation sehe und deshalb auch kein verstärktes Aufgebot auf den Wasen schicken werde. Viele Beamten seien ja ohnehin vor Ort und werden ein Blick auf das Geschehen haben. Sollte es doch zu größeren Auseinandersetzungen kommen, seien weitere Kräfte durch das Fußballspiel in unmittelbarer Nähe, erklärte der Sprecher.

Auch interessant

Kommentare