1. bw24
  2. Stuttgart

Am Flughafen Stuttgart parken – Stellplätze für Reisende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marleen van de Camp

Kommentare

Der Bau eines Parkhauses mit mehr als 4.000 Stellplätzen am Stuttgarter Flughafen aus dem Jahr 1997. Die Kosten des Projekts beliefen sich auf 250 Millionen Mark.
Dieses Parkhaus mit mehr als 4.000 Stellplätzen wurde im Jahr 1997 am Stuttgarter Flughafen gebaut. Die Kosten des Projekts beliefen sich auf 250 Millionen Mark. © Bernd_Hanselmann/dpa/picture alliance

Die Anfahrt mit dem Auto zum Flughafen Stuttgart ist unproblematisch, ebenso wie das Kurzzeit- und Langzeit-Parken am Airport, für das mehrere Parkhäuser zur Verfügung stehen.

Stuttgart - Der Flughafen Stuttgart befindet sich im Süden der Stadt und nimmt große Flächen von Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen ein. Er ist gut über die A8 zu erreichen. Vor dem Parken am Flughhafen Stuttgart ist eine bequeme Online-Buchung möglich. Damit können die Reisenden und Besucher des Airports Zeit und Geld sparen.

Die Reservierungen sind für Kurzzeit-Parken ebenso möglich wie für langfristiges Parken am Flughafen Stuttgart. Durch Frühbucher-Angebote ist eine genaue Anzeige nach der jeweiligen Suchanfrage möglich. So erfahren die Fluggäste rechtzeitig, welche Parkzonen am Airport in Leinfelden-Echterdingen verfügbar sind.

Parken am Flughafen Stuttgart: So bewerten Fluggäste und Besucher das Angebot

Die Besucher, die am Flughafen Stuttgart parken, bewerten die Parkmöglichkeiten als sehr gut. Dies gilt nicht nur für die Parkplätze, die direkt zum Airport gehören, sondern auch für die Valet-Parking-Anbieter. Ein Valet Service erleichtert es den Urlaubern und Geschäftsreisenden, die Reise vorzubereiten. Mit dem Shuttle-Service ist ein entspanntes Reisen am Airport in Leinfelden-Echterdingen möglich.

Fluggäste und Besucher können sich zwischen Großparkplätzen, Parkhäusern und abgeschlossenen Einzelgaragen entscheiden. Die verschiedenen Pakete beziehen sich auf mehrere Komfort- und Preisklassen. Parkplätze und Zuwegung sind am Airport in Leinfelden-Echterdingen im Freien oder überdacht verfügbar. Teilweise ist eine Videoüberwachung beim Valet Parking vorhanden. Die Nähe zum Flughafen Stuttgart mit seinen Terminals spielt ebenfalls eine Rolle.

Am Flughafen Stuttgart können rund 11.000 Pkw parken: Parkhäuser und Parkplätze im Überblick

Der Flughafen Stuttgart stellt 11.000 Stellplätze für Mitarbeiter, Fluggäste und andere Besucher zur Verfügung. Diese verteilen sich am Airport in Leinfelden-Echterdingen auf mehrere Bereiche:

Diese Bereiche fürs Parken am Flughafen Stuttgart betreibt der Bewirtschafter APCOA verantwortlich. In Zeiten mit Spitzenauslastung können 7.000 weitere Stellplätze genutzt werden. Diese gehören zur benachbarten Messe Stuttgart. Die Messe-Parkplätze wurden zum Teil von der Flughafengesellschaft mitfinanziert. Unter anderem zählt das Bosch-Parkhaus dazu, das sich direkt über der A8 befindet.

Zu bestimmten Zeiten können die Reisenden für das Parken am Flughafen Stuttgart günstige Angebote für Ferienparken nutzen. Bei der Online-Buchung ist ein Preisvorteil erhältlich, der deutlich günstiger ist als die Schrankentarife. Bei einer Vorausbuchung am Airport in Leinfelden-Echterdingen gilt im Allgemeinen eine Mindestfrist von einer Woche vor Parkplatz-Nutzung. Angebote dieser Art sind limitiert. Je nach Saison und Parkzone gibt es am Flughafen Stuttgart eine bestimmte Mindestparkdauer von 7/8 Tagen, 14/15 Tagen oder 21/22 Tagen.

Falls aktuell keine Ferien-Specials verfügbar sind, kann eine Prüfung der Termine und Voraussetzungen Klarheit verschaffen. Möglicherweise ist das Kontingent für die Angebote erschöpft. In diesem Fall gelten die Standardpreise für das Parken am Flughafen Stuttgart.

Eine Vereinfachung bei Zufahrt und Parken am Flughafen Stuttgart ist geplant

Am Flughafen Stuttgart gibt es komfortable Park-Services. Genaue Informationen sind bei den jeweiligen Anbietern zu finden, beispielsweise bei Easyparking Stuttgart. Wie das Parken am Flughafen Stuttgart beim Valet Parking am Terminal oder mit Shuttle-Service funktioniert, zeigt ein Video bei Youtube.

Für das Frühjahr 2020 ist eine verbesserte Regelung für das Parken am Flughafen Stuttgart geplant. Diese soll die Zufahrt zu den Abflug-Terminals komfortabler machen. Neben der besseren Erreichbarkeit hoffen die Planer auf einen flüssigeren Verkehr und auf eine erhöhte Sicherheit am Airport in Leinfelden-Echterdingen.

Zur Optimierung der Parksituation am Flughafen Stuttgart und der gesamten Organisation soll es möglich sein, im Bereich der Abflugebene für 8 Minuten kostenlos zu halten. Bei einer Überschreitung kostet das Parken am Airport in Leinfelden-Echterdingen 5 Euro für die nächsten 5 Minuten und 3 Euro für weitere 5 Minuten. Für Abholer gibt es ebenfalls ein besonderes gibt es bereits ein besonderes Kurzparkangebot am Flughafen Stuttgart.

Genaue Informationen zur Anfahrt sind dem detaillierten Übersichtsplan des Flughafen Stuttgart zu entnehmen. Dieser beinhaltet relevante Hinweise zum Parken am Flughafen Stuttgart. Für eine komfortable und sichere Anreise haben die Reisenden auch die Möglichkeit, aktuelle Verkehrsmeldungen auf der Homepage des Flughafens abzurufen. Das erleichtert die Reiseplanung enorm. Ein Parkhaus bei Stuttgart ist jedenfalls nicht zu empfehlen. Da Architekten einen Denkfehler begingen, hat es die Ausfahrt des Horrors.

Mit Agenturmaterial

Auch interessant

Kommentare