1. bw24
  2. Stuttgart

Maskenverweigerer in Stuttgart wird von Polizei erwischt und setzt sich auf irre Weise zur Wehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa Schönhaar

Kommentare

Die Zahl der mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg Infizierten steigt wieder an, Stuttgart hat die Maßnahmen gegen Maskenverweigerer verschärft. Ein 39-Jähriger griff bei einer Kontrolle am Samstag zwei Polizisten an.

Stuttgart - Das Coronavirus in Baden-Württemberg (BW24* berichtete) legte den gewohnten Alltag in nahezu allen Bereichen lahm und führte zu weitreichenden Einschränkungen des sozialen Lebens sowie zu etlichen Verboten und Maßnahmen zum Infektionsschutz vor dem Coronavirus*.

Da sich das Coronavirus in Baden-Württemberg* in den vergangenen Wochen vergleichsweise langsam ausbreitete, hat die Landesregierung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann* bereits weitreichende Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in Kraft gesetzt. Um eine Verbreitung der Lungenkrankheit Covid-19 weitgehend kontrollieren zu können, gelten trotz der vielen Lockerungen nach wie vor Kontaktbeschränkungen und Hygieneauflagen - darunter die Einhaltung eines Mindestabstands sowie die Maskenpflicht zum Schutz vor dem Coronavirus in Baden-Württemberg*, die in öffentlichen Verkehrsmitteln und an Orten gilt, an denen der erforderliche Abstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.

Zwei Polizisten stehen in einer Straßenbahn und kontrollieren die Maskenpflicht.
Coronavirus in Baden-Württemberg: Wer in Bahnen in Stuttgart keine Maske trägt, muss künftig mit einem höheren Bußgeld rechnen. © Annette Riedl/dpa

Wegen Coronavirus in Baden-Württemberg gilt Maskenpflicht in Bahnen - Mann in Stuttgart wehrt sich

Erst kürzlich hatte Verkehrsminister Winfried Hermann angekündigt, die Maskenpflicht in Bahnen zum Schutz vor dem Coronavirus in Baden-Württemberg künftig strenger kontrollieren* zu wollen. Wer sich weigere, eine Maske im öffentlichen Nahverkehr zu tragen, müsse mit teils hohen Geldbußen rechnen. Trotz Coronavirus in Baden-Württemberg häufen sich in jüngster Zeit die Meldungen über Personen, die sich weigern, in öffentlichen Verkehrsmitteln Masken zu tragen. Der Bußgeldkatalog des Landes sieht bereits jetzt Strafen von 25 bis 250 Euro vor, wenn jemand keinen Mund-Nasenschutz trägt.

Am vergangenen Montag hat nach Angaben der Polizei ein 39 Jahre alter Mann in Stuttgart* Polizisten angegriffen. Die Beamten kontrollierten die Maskenpflicht zum Schutz vor dem Coronavirus in Baden-Württemberg im Stuttgarter Nahverkehr. Wie die Polizei mitteilte, habe der Mann die Stadtbahnhaltestelle Neckartor am Samstag ohne die vorgeschriebene Maske betreten wollen. Der 39-Jährige habe die Polizisten daraufhin angeschrien, beleidigt und schließlich versucht, sie mit einem Kugelschreiber zu stechen.

Der Mann habe zwar ein Attest vorgezeigt, das ihn von der Maskenpflicht zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus in Baden-Württemberg entbindet, doch habe er sich laut Polizei geweigert, sich der erforderlichen Überprüfung des Ausweises zu unterziehen. Der 39-Jährige versuchte, zu türmen - nach einer kurzen Flucht nahmen ihn die Polizisten jedoch vorübergehend fest.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Stuttgart erhöht Strafen für Maskenverweigerer und verschärft Kontrollen

Auch die Stadt Stuttgart hat auf die steigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg reagiert*. Maskenverweigerer müssen künftig ein deutlich höheres Bußgeld bezahlen als bislang - die Stadt hat die Mindeststrafe für Menschen, die sich weigern, eine Maske zu tragen, verdreifacht.

Aktuellen Zahlen des Sozialministeriums in Stuttgart zufolge steigen die Infektionen mit dem Coronavirus in Baden-Württemberg* derzeit wieder an. Eine Studie der Universität Heidelberg hatte kürzlich gezeigt, dass trotz der Einschränkungen durch das Coronavirus eine überwiegende Mehrheit von 80 Prozent der Bevölkerung die Corona-Regeln mit Maskenpflicht und Mindestabstand akzeptiert*. Nur knapp vier Prozent sagten, die Regeln selten oder nie zu achten. 

Gegen diese Minderheit, die sich trotz Coronavirus in Baden-Württemberg nicht an die Hygieneauflagen halten will, muss die Polizei immer wieder vorgehen. So war Mitte Juli beispielsweise eine Gruppe Corona-Gegner auf dem Weg nach Stuttgart, um dort an einer Demonstration gegen die geltenden Maßnahmen teilzunehmen. Die Gruppe weigerte sich, im Zug Masken zu tragen - bis die Situation schließlich eskalierte*. *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare