Helene Fischer, Frühlingsfest und VfB-Pokalspiel: Am 3. Mai droht in Stuttgart ein Verkehrschaos

Gleich drei Mega-Events finden am Mittwoch, 3. Mai, parallel statt: Das Stuttgarter Frühlingsfest läuft, Helene Fischer singt in der Schleyerhalle und der VfB Stuttgart bestreitet das DFB-Pokal-Halbfinale. Es droht ein Verkehrschaos.
Stuttgart - Im Veranstaltungskalender der schwäbischen Metropole Stuttgart ist in diesem Jahr wieder einiges geboten. Nach drei Jahren mit Einschränkungen durch die Corona-Pandemie können Feste, Messen und Konzerte wieder in vollem Umfang geplant werden. Den Auftakt in die Festsaison macht wie jedes Jahr das Stuttgarter Frühlingsfest, das am 22. April seine Tore für die Besucher aus aller Welt geöffnet hat.
Bei frühlingshaftem Wetter strömten am ersten Wochenende bereits knapp 200.000 Fest-Gäste auf den Cannstatter Wasen in Stuttgart und feierten den Auftakt. In den kommenden Tagen wird der Ansturm auf das Gelände rund um den Neckarpark jedoch um einiges größer sein. Gleich mehrere Großveranstaltungen fallen auf denselben Tag und könnten für Chaos in Bad Cannstatt sorgen.
Verkehrs-Kollaps am 3. Mai droht: Helene Fischer, Frühlingsfest und VfB-Pokalspiel in Stuttgart
Während das Stuttgarter Frühlingsfest am 2. Mai den VfB Stuttgart Fantag feiert und am 3. Mai zum Familientag lädt, finden an beiden Abenden unweit vom Wasengelände in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die ersten Konzerte von Schlagerkönigin Helene Fischer statt. Der Mega-Star ist in der Woche vom 2. bis 7. Mai in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg zu Gast und performt vor fast ausverkauftem Haus. Um das Chaos am 3. Mai perfekt zu machen, spielt dazu noch der VfB Stuttgart im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Eintracht Frankfurt (20.45 Uhr/ARD).
Tag | Veranstaltungen |
---|---|
2. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest, Helene Fischer Konzert |
3. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest, Helene Fischer Konzert, VfB-Pokalspiel |
4. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest |
5. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest, Helene Fischer Konzert |
6. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest, Helene Fischer Konzert |
7. Mai 2023 | Stuttgarter Frühlingsfest, Helene Fischer Konzert |
Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.
Dass um den 1. Mai gleich mehrere Veranstaltungen im Neckarpark stattfinden, wird sich massiv auf die verfügbaren Parkplätze auswirken. Die Veranstaltungsgesellschaft „in.Stuttgart“ empfiehlt daher allen Besuchern mit dem Auto, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Plätze zu nutzen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden aber auch die öffentlichen Verkehrsmittel an diesen Tagen stark ausgelastet sein.
Streckensperrungen der Bahn verschärfen die Lage in Stuttgart zusätzlich
Zu allem Übel kommt hinzu, dass es auf einigen Bahnstrecken in Richtung Bad Cannstatt zu Einschränkungen kommt. In der Schwaben-Metropole haben die Bauarbeiten zum neuen digitalen Verkehrsknoten mit dem digitalen Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS) begonnen. Die Streckensperrungen werden bis Ende Juli andauern. Betroffen sind davon unter anderem die S-Bahn-Linien S1, S2 und S3, die nur im Halbstundentakt fahren.
Wer also Anfang Mai einen Besuch auf dem Frühlingsfest plant oder eine der anderen Veranstaltungen besucht, sollte wohl nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen. Auf dem Cannstatter Wasen gibt es insgesamt fünf Abstellplätze für Fahrräder (darunter auch drei für motorisierte Zweiräder). Die Plätze an den Haupteingängen, im Bereich des Verwaltungsgebäudes der „in.Stuttgart“, an der Stadtbahnhaltestelle „Cannstatter Wasen“ und an der König-Karls-Brücke sind darüber hinaus bewacht.