Baden-Württemberg prüft Aus für mit Licht angestrahlte Gebäude in der Nacht

Erste Bundesländer machen es vor, jetzt überlegt auch Baden-Württemberg, landeseigene Gebäude nicht mehr mit Licht anzustrahlen, um Energie zu sparen.
Stuttgart (dpa/lsw) – Um Energie einzusparen, gibt es in Baden-Württemberg Überlegungen, landeseigene Gebäude und Schlösser in der Nacht nicht mehr mit Licht anzustrahlen. Dies sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums am Mittwoch in Stuttgart. Das sei aber nicht überall möglich. So nicht bei Gebäuden, in denen etwa eine Gastronomie betrieben werde oder wenn es um Fragen der Sicherheit gehe. Bis wann eine Entscheidung in der Frage fallen sollte, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen.