1. bw24
  2. Stuttgart

Grüner Verkehrsminister von Baden-Württemberg fliegt am häufigsten – fordert Bürger aber zum Bahnfahren auf

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Worte und Taten passen hier nicht ganz zusammen: Verkehrsminister Winfried Hermann predigt den Bürgern immer wieder die Vorteile des Bahnfahrens – er selbst reist im Inland aber häufig per Flugzeug.

Stuttgart - Bevor man anderen sagt, was sie zu tun haben, sollte man sich stets auch an die eigene Nase fassen: Über diese Redewendung sollte sich Winfried Hermann, Grünen-Politiker und Verkehrsminister von Baden-Württemberg, wohl einmal Gedanken machen.

Hermann präsentiert sich gerne als ein Verfechter der Deutschen Bahn und ruft die Bürger immer wieder zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf. Ein Ranking zeigt nun jedoch: Ausgerechnet der grüne Landesminister hat im Jahr 2022 die meisten Flüge absolviert, statt mit gutem Beispiel voranzugehen.

Verkehrsminister Hermann ein Vielflieger: „Kann die Naturgesetze nicht außer Kraft setzen“

Aus einer Anfrage des AfD-Abgeordneten Miguel Klauß ergab sich das Ranking, das zeigt, welche Politiker im Südwesten zu den Vielfliegern gehören. Verkehrsminister Winfried Hermann kam im vergangenen Jahr auf insgesamt 30 Flüge und belegt somit Platz eins. Nicht alle Reisen gingen für den Grünen-Politiker jedoch ins Ausland: 17 Mal jettete Hermann innerhalb Deutschlands. Besonders Inlandsflüge werden wegen ihrer schlechten Klimabilanz als äußerst problematisch angesehen.

Winfried Hermann, Verkehrsminister von Baden-Württemberg, steht neben einem Regionalzug
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) wirbt immer wieder für die Nutzung der Bahn. Er selbst reiste 2022 im Inland aber am häufigsten mit dem Flugzeug. (Archivfoto) © Felix Kästle/dpa

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.

Auf Anfrage der Bild rechtfertigt sich ein Sprecher des Verkehrsministers, dass die meisten Inlandsflüge aufgrund der Bundesratssitzungen zustande kamen. „Die Sitzungen fangen freitagmorgens in Berlin an – und donnerstagabends hat Herr Hermann noch Termine im Land. Er kann die Naturgesetze nicht außer Kraft setzen“, sagte der Sprecher. Die Zahlen werfen dennoch kein gutes Bild auf Hermann, der die Menschen in Baden-Württemberg immer wieder zum Bahnfahren auffordert.

Ranking zeigt: Diese baden-württembergischen Politiker fliegen am meisten

Winfried Hermann ist aber nicht der einzige, der die Wahl seines Verkehrsmittels überdenken sollte. Hinter ihm folgen auf dem zweiten Platz Parteikollege und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) mit 29 Flügen. Platz drei belegt Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne), der 2022 13-mal geflogen ist.

Die 10 Politiker, die am häufigsten fliegen:

Die Pendler im Südwesten können sicherlich nachvollziehen, dass die Politiker des Landes die Bahn eher vermeiden. Immerhin kommt es laufend zu Einschränkungen, Verspätungen oder Ausfällen auf dem Schienennetz. In Stuttgart gibt es derzeit einige Streckensperrungen, die die Fahrgäste beeinträchtigen. Aus Sicht des Fahrgastverbands ProBahn seien Probleme viel zu lange ignoriert worden und treffen die Reisenden nun mit voller Wucht. Auch in dieser Debatte stand Verkehrsminister Hermann stark in der Kritik.

Auch interessant

Kommentare