1. bw24
  2. Sport

Bayern feiern sich nach „Schützenfest“ selbst - es gibt ein großes Aber

Erstellt:

Von: Patrick Mayer, Florian Schimak

Kommentare

Der FC Bayern besiegt den FC Augsburg in einem wilden Schützenfest. Julian Nagelsmann lobt Leroy Sané, Jamal Musiala hadert mit den Gegentoren. Nicht nur er. Die Stimmen.

München - Wird es ein sehr gutes Frühjahr für den FC Bayern? Nach dem Viertelfinal-Einzug in der Champions League durch das 2:0 (0:0) gegen Paris Saint-Germain siegte der deutsche Rekordmeister in der Münchner Allianz Arena gegen den FC Augsburg 5:3 (4:1).

FC Bayern gegen Augsburg: Julian Nagelsmann blickt auf Borussia Dortmund

Damit hielten die „Roten“ Verfolger Borussia Dortmund auf Distanz. Hatte Trainer Julian Nagelsmann dennoch was auszusetzen? Wie kamen die drei Gegentore in der Mannschaft an? Wie dachte Sportvorstand Hasan Salihamidzic darüber? Wir fassen für Sie die Stimmen zum Spiel Bayern gegen Augsburg von Sky und aus der Mixed Zone des Stadions zusammen.

Julian Nagelsmann (Trainer des FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... die Leistung von Leroy Sané: „Er hat schon noch Situationen gehabt, die er besser lösen kann. Aber er ist immer gefährlich, wenn er den Ball am Fuß hat und ins Tempodribbling gehen kann. Es geht um diese Gier. Die hat er gezeigt. Deswegern bin ich zufrieden.“

... die kommenden Wochen: „Was Borussia Dortmund macht, können wir nicht beeinflussen. Generell ist die Liga sehr eng. DFB-Pokal kommt auch bald. Der April wird ein sehr spannender Monat. Da haben wir, glaube ich, acht oder neun Spiele.“

Joshua Kimmich (FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... die Leistung der Bayern: „Heute war extrem wichtig, dass wir ein paar frische Kräfte hatten. Sie haben uns heute das Spiel gewonnen. Gerade die Jungs, die neu von Anfang an gespielt haben, haben es wirklich überragend gelöst. Ich könnte jetzt jeden Einzelnen aufzählen. Gerade Joao hat ein Top-Spiel gemacht. Serge und Leroy haben beide ein Super-Spiel gemacht, auch Sadio. Benji sowieso. Das hat uns heute extrem gut getan, dass wir da Jungs hatten, die gebrannt haben, die vielleicht die letzten Wochen jetzt auch nicht so viel gespielt haben. Die sich einiges von der Medienwelt anhören mussten. Teilweise auch unberechtigt. Heute haben sie gezeigt, dass sie ganz, ganz wichtig für uns sind. Und es auch in der Vergangenheit waren.“

Das hat uns heute extrem gut getan, dass wir da Jungs hatten, die gebrannt haben, die vielleicht die letzten Wochen jetzt auch nicht so viel gespielt haben.

Joshua Kimmich, FC Bayern

Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... die vergangenen Tage: „Es war eine gute Woche, klar. Wir haben drei Gegentore bekommen. Aber im Großen und Ganzen haben wir das wirklich sehr, sehr gut gelöst. Wenn du ein Gegentor in der zweiten Minute kriegst, ist es nie schön. Aber: Wie es die Jungs dann gelöst haben, wie sie sich bewegt haben, wie sie grundsätzlich auch nach vorne gespielt haben. Da hätten sie mehr aus den ganzen Chancen machen müssen. Aber, gut, wir haben fünf Tore gemacht.“

... Benjamin Pavard: „Ich finde es wirklich gut, dass es Benji so gut macht in den letzten vier bis sechs Wochen. Er ist ein wirklich herausragender Spieler bei uns, kommt jeden Tag mit einem Lächeln ins Training. Er freut sich. Er arbeitet. Er ist gut drauf. Er ist in guter Form. Ich freue mich wirklich sehr, dass das so ist. Großes Lob an Benji.“

... Joao Cancelo: „Er ist einfach ein sensationeller Fußballspieler. Nachdem er sensationell gestartet ist, hatte er zwei, drei Spiele, in denen es nicht so gut gelaufen ist. Er hat diese Lust und Gier wiedergefunden. Es hat Spaß gemacht, ihm heute zuzuschauen. Ich finde, dass er am Ball einen Puls von 35 hat. Wie er aus den engen Räumen rauskommt. Dass kann, glaube ich, keiner auf der Welt so wie er. Ich finde nicht, dass er einer ist, der viel Raum braucht. So, wie er das Tor heute gemacht hat, ist es hervorragend.“

... Torschütze Leroy Sané: „Ich habe schon vor dem Spiel gesagt: Leroy hat die Qualität. Wenn wir es schaffen, die rauszukitzeln, kann er meiner Meinung nach einer der besten Spieler in Europa werden. Es liegt an ihm. Ich glaube an ihn.“

Wenn du ein Gegentor in der zweiten Minute kriegst, ist es nie schön.

Hasan Salihamidzic, Sportvorstand FC Bayern

Jamal Musiala (FC Bayern) nach dem Spiel über ...

... den frühen Rückstand gegen Augsburg nach zwei Minuten: „Es war ein bisschen unglücklich, das Tor so früh zu kriegen. Danach haben wir aber eine Reaktion gezeigt. Drei Tore zu bekommen, muss nicht sein. Da war jeder auch ein bisschen sauer.“

... den Leistungsabfall nach der Pause: „Manchmal muss man den Fokus hochhalten. Wenn wir schon 4:1 vorne sind, müssen wir das Spiel kontrollieren. Das können wir vielleicht besser machen heute.“

... Doppelpacker Benjamin Pavard: „Benji vor dem Tor ist eine Super-Optionen. Wir haben in der Kabine schon zu ihm gesagt, ob er noch den Hattrick schafft.“

Wir haben in der Kabine schon zu ihm gesagt, ob er noch den Hattrick schafft.

Jamal Musiala über Benjamin Pavard

Julian Nagelsmann (Trainer des FC Bayern) vor dem Spiel über ...

... seine Lernphase in München: „Als Bayern-Trainer muss man beachten, dass man nicht zu viel liest. Wie geht man mit den Medien um, wie mit den Chefs. Dass man nicht so in den Extremen lebt.“

... den Viertelfinal-Einzug in der Champions League: „Die Erleichterung ist da. Wir haben in Paris ein gutes Spiel gemacht, hier ein gutes Spiel gemacht. Deswegen sind wir verdient eine Runde weitergekommen. Die Spieler haben ein sehr gutes Spiel gemacht.“

... Forderungen an seine Mannschaft: „Die richtige Mentalität mit der Bereitschaft, in jedem Spiel zu investieren. Auch in der Bundesliga. Wichtig ist, dass wir das immer hinkriegen. Wenn wir 120 Prozent erreichen, sind wir eines der besten Teams in Europa.“

... seine Rotation gegen Augsburg: „Wir haben einige angeschlagene Spieler und wollten Frische reinbringen. Wir vertrauen aber dem gesamten Kader und wollten andere Spieler ranlassen.“

... Leroy Sané: „Er ist ein polarisierender Spieler, auch von seiner Art zu spielen. Weil er ein geiler Kicker ist. Er hat alles, um in Europa zu den top drei, vier Spielern auf seiner Position zu gehören.“

Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic.
Sportvorstand des FC Bayern: Hasan Salihamidzic. © IMAGO / Michael Weber

Hasan Salihamidzic (Sportvorstand des FC Bayern) vor dem Spiel über ...

... die Champions League: „Es ist wichtig, dass wir weitergekommen sind. Das gibt Auftrieb. Wir müssen aber wissen, dass wir auch in der Bundesliga in die Spiele alles reinwerfen müssen. Die Mentalität, wie wir sie am Mittwoch gezeigt haben. Die Jungs wissen das. Dass wir diese Mentalität und Aggressivität immer wieder bringen, das ist wichtig.“

... seine Beobachtungen bei Julian Nagelsmann: „Erleichterung ... weiß ich nicht (nachdenklich). Aber Freude, wie bei uns allen. Wenn man so ein Achtelfinale hat und so gut spielt, sind natürlich alle froh.“

... Abwehrchef Matthijs de Ligt: „Er ist ein Vorzeigeprofi. Er gibt im Training immer alles.“

... Leroy Sané: „Er hat das jetzt am Mittwoch sehr, sehr gut gemacht. Er hatte etwas Pech im Abschluss, hat ein, zwei Szenen nicht richtig zu Ende gespielt. Leroy ist ein richtig guter Junge, er wird das schon zeigen.“

... die These von Sky-Experte Didi Hamann, Bayern werde Champions-League-Sieger: „Das ist zu früh, einfach. Heute ist Augsburg.“ (lachend)

Enrico Maaßen (Trainer des FC Augsburg) vor dem Spiel über ...

... das Spiel in München: „Natürlich kannst du hier schnell mal drei, vier, fünf bekommen. Unterschätzen tun sie uns aber nicht. Wir haben viel Frische und Tempo reingebracht. Sie wissen, dass wir sie hoch anlaufen werden. (...) Wir versuchen, gute Blocks zu setzen. Es wird spannend.“

... seine Bilanz gegen Bayern, gegen die er ungeschlagen ist: „So soll es bleiben.“

(smk/pm)

Auch interessant

Kommentare