1. bw24
  2. Leben
  3. Wohnen

Strahlende Fugen im Bad: Mit vier Hausmitteln gelingt die gründliche Reinigung

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Sie wollen Ihre Fliesenfugen im Bad gründlich reinigen? Warum Essig und Zitronensaft dabei tabu sind und welche Hausmittel sich wirklich eignen.

Fliesen im Badezimmer sind praktisch und pflegeleicht. Doch die Fugen können im Laufe der Zeit verschmutzen und unansehnlich werden. Glücklicherweise gibt es einige Hausmittel, die Ihnen helfen können, Ihre Fliesenfugen im Bad wieder strahlend sauber zu machen – ganz ohne chemische Reinigungsmittel.

Hausmittel Nr. 1 zum Fugen reinigen im Bad: Backpulver und Natron

Backpulver und Natron sind natürliche Reinigungsmittel, die in vielen Haushalten vorhanden sind. Sie eignen sich hervorragend zur Reinigung von Fliesenfugen im Bad. Mischen Sie dazu einfach etwas Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Fugen auf. Lassen Sie die Paste ein paar Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab.

Frau putzt Fliesen im Badezimmer. Fliesenfugen im Bad verschmutzen schnell. Mit natürlichen Hausmitteln werden sie wieder schnell sauber.
Die Fliesenfugen im Bad verschmutzen schnell. Mit natürlichen Hausmitteln werden sie wieder schnell sauber. © R. Rebmann/Imago

Hausmittel Nr. 2: Zahnpasta

Zahnpasta ist nicht nur gut für die Zähne, sondern auch für verschmutzte Fliesenfugen im Bad. Tragen Sie dazu etwas Zahnpasta auf eine alte Zahnbürste auf und schrubben Sie damit die Fugen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und schon sind die Fugen wieder sauber.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Hausmittel Nr. 3: Soda

Soda ist ein weiteres Hausmittel, das sich hervorragend zur Reinigung von Fliesenfugen im Bad eignet. Mischen Sie dazu einfach Soda mit Wasser zu einer Paste (Verhältnis 3:1) und tragen diese auf die Fugen auf. Lassen Sie die Paste etwa eine halbe Stunde einwirken und spülen sie anschließend mit klarem Wasser ab. Vorsicht: Das Soda-Wasser-Gemisch kann Augen und Schleimhäute reizen.

Hausmittel Nr. 4: Wiener Kalk

Wiener Kalk ist ein natürliches Scheuermittel, das je nach Hersteller zu 100 Prozent aus Calcium-Magnesium-Carbonat oder zu Teilen aus Kaolin und pulverisiertem Quarz hergestellt ist. Das Hausmittel aus Omas Zeiten eignet sich hervorragend zur Reinigung von Fliesenfugen im Bad. Allerdings nur für helle Fugen, da Wiener Kalk einen weißlichen Film hinterlässt. Mischen Sie dazu einfach etwas Wiener Kalk mit Wasser zu einer Paste und arbeiten diese mithilfe einer alten Zahnbürste in die Fugen ein. Lassen Sie die Paste ein paar Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab.

Vorsicht bei säurehaltigen Hausmitteln wie Essig oder Zitronensäure

Obwohl Essig und Zitronensaft als Hausmittel für die Reinigung bekannt sind, sollten sie bei der Reinigung von Fugen im Bad vermieden werden. Essig und Zitronensaft sind säurehaltig und können kalkhaltigen Zement beschädigen oder sogar auflösen. Dadurch können Feuchtigkeit und Schmutz in die Fugen eindringen und zu Schimmelbildung führen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, auf sanftere und schonendere Hausmittel wie Backpulver, Natron, Zahnpasta, Soda und Wiener Kalk zurückzugreifen, um die Fugen im Bad effektiv zu reinigen. Für Silikonfugen stellt Essig allerdings kein Problem dar. Auch die Fugen von Bodenfliesen können sich mit der Zeit dunkel verfärben – auch hier helfen Hausmittel.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Andrea Stettner sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare