1. bw24
  2. Leben
  3. Tiere

Katze leckt Ihre Hand ab? In der Regel ist es ein gutes Zeichen

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Katzen putzen sich häufig untereinander, und viele lecken ihrem Besitzer gern die Hand. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein.

Katzen haben ihre eigene Körpersprache. Die meisten Hauskatzen brauchen viel Nähe, sie streifen ihren Lieblingsmenschen um die Beine, machen sich mit ihren Pfoten bemerkbar – und viele von ihnen lecken gern mit der rauen Zunge an der Hand. Das Ablecken der Hände deuten Kenner häufig als Zeichen der Zuneigung. Es können jedoch noch andere Gründe hinter dem Verhalten stecken.

1. Katze leckt Ihre Hand? Geste als Zeichen der Zuneigung

So viel steht fest: Leckt Sie die Katze an der Hand, will sie Ihnen damit nichts Böses. Im Gegenteil. Experten zufolge wollen die Tiere dem Menschen damit zeigen, dass sie zu Ihnen gehören. Das Ablecken kann also als eine Art Liebesbeweis gedeutet werden – zugleich markiert die Katze ihr Revier – in dem Fall durch das Ablecken der Hände – mit ihrem Speichel. Haben Sie zuvor zum Beispiel eine andere Katze gestreichelt, wird das Verhalten oft noch verstärkt und Ihre Katze will den fremden Geruch quasi überschreiben.

Hauskatze leckt an Finger
Viele Katzen mögen es, ihren Besitzern an der Hand zu lecken. (Symbolbild) © imageBROKER/BA-Geduldig/Menden/imago

2. Katze leckt Ihre Hand? Katze zeigt damit, dass Sie Teil der Gruppe sind

Katzen putzen sich oft auch untereinander, indem sie sich zum Beispiel den Kopf oder Nacken gegenseitig ablecken. Ein instinktives Verhalten, das die Samtpfoten schon als Baby gelernt haben – denn Katzenmütter pflegen und liebkosen ihre Babys in den ersten Lebenswochen auf diese Art und Weise. Es gibt den Kitten Geborgenheit und ein Wohlgefühl, das die erwachsenen Tiere später auch untereinander weitergeben und sich gegenseitig bei der Fellpflege unterstützen. Auffällig ist, dass die Tiere das Verhalten allerdings nur dann zeigen, wenn sie sich schon länger kennen oder miteinander verwandt sind. Bezogen auf den Menschen deutet das Ablecken der Hände auf eine Vertrautheit hin. Die Katze zeigt Ihnen damit, dass Sie quasi zu ihrer Gruppe dazugehören.

3. Katze leckt Ihre Hand? Fellnasen mögen salzigen Geschmack

3. Oft können auch ganz lapidare Gründe dahinter stecken, wenn die Katze Ihre Hand ableckt. Manchmal ist es nur der salzige Geschmack oder ein bestimmter Essensgeruch, der die Tiere dazu verleitet. Grundsätzlich raten Experten dazu, sich in jedem Fall danach gründlich die Hände mit Seife und warmem Wasser zu waschen.

Noch mehr spannende Tier-Themen finden Sie im kostenlosen Partner-Newsletter von Landtiere.de, den Sie gleich hier abonnieren können.

Nicht alle Katzen lecken an der Hand

Manche Katzen neigen übrigens grundsätzlich gar nicht zu dem beschriebenen Verhalten. Auch darüber müssen Sie nicht weiter nachdenken – es hat nichts damit zu tun, dass die Katze sie nicht genauso gern hat.

Bei auffälligem Verhalten direkt zum Tierarzt

Mit der eigenen Fellpflege verbringen Katzen davon abgesehen viel Zeit. Sollte sich das Tier jedoch übertrieben häufig putzen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Nur er kann die genauen Ursachen für das Verhalten feststellen.

Auch interessant

Kommentare