1. bw24
  2. Leben
  3. Tiere

Zwei Rassehunde bekommen Nachwuchs – so sehen die Welpen aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Barbara Furtner

Kommentare

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, was herauskommt, wenn sich zwei Rassehunde verpaaren? Die Looks von Border Collie, Goldie, Schäferhund und Co.

München – „Wie süß ist der denn, was ist das denn für einer?“ Diese Frage bekommen häufig Hundebesitzer gestellt, die einen sogenannten Hybrid-Hund (oder auch Designer-Hund) haben. Mittlerweile gibt es weltweit zwischen 600 bis 800 verschiedene Hunderassen. Offiziell wurden von der FCI (Die Fédération Cynologique Internationale), der größte Dachverband der Rassehundezucht etwa 390 Rassen anerkannt. Jedoch gibt es noch weitere Dachverbände, die Vierbeiner in der Hunderassenliste aufnehmen.

Hunde unterschiedlicher Rassen bekommen Nachwuchs – Der Unterschied zwischen Rassehund und Designerhund

Wie sieht der Nachwuchs aus, wenn ein Border Collie und ein Golden-Retriever die Eltern sind?
Wie sieht der Nachwuchs aus, wenn ein Border Collie und ein Golden-Retriever die Eltern sind? © Border Collie (Westend61), Golden Retriever (Panthermedia)/Imago

Bekommt ein Rassehund Nachwuchs mit einem Vierbeiner, der keiner „Rasse“ angehört, so kommt ein Mischling dabei heraus. Paaren sich zwei verschiedene Rassehunde, so bezeichnet man den Nachwuchs als Hybridhund.

Silas lebt mit seinem Frauchen in den USA und ist das wunderschöne Ergebnis zwischen der Verpaarung von Border Collie und Golden Retriever. Er sieht einem Goldie auch wirklich ähnlich, nur dass sein Fell eben schwarz ist. Sein Frauchen bezeichnet ihn einfach als „Black Golden Retriever“. Jedoch nicht zu verwechseln mit dem „Flat Coated Retriever“, der eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse ist.

Hunde unterschiedlicher Rassen bekommen Nachwuchs – Wesh Corgi Pembroke und Siberian Husky

Auf seinen kurzen Beinen hat der Welsh Corgi Pembroke aus Großbritannien die Herzen von Hundefreunden im Sturm erobert
Auf seinen kurzen Beinen hat der Welsh Corgi Pembroke aus Großbritannien die Herzen von Hundefreunden im Sturm erobert. (Symbolbild) © agefotostock/Imago
Der Siberian Husky zählt zu den urwüchsigsten Hunderassen und ist eng mit dem Wolf verwandt.
Der Siberian Husky zählt zu den urwüchsigsten Hunderassen und ist eng mit dem Wolf verwandt. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Eine interessante Mischung ist der kleine Rüde Walker aus Iowa. Besonders auffällig: die eisblauen Augen. Der Köperbau ist jedoch klein geblieben. Der Corgi Husky Mix wird auch als „Horgi“ oder „Siborgi“ bezeichnet.

Hunde unterschiedlicher Rassen bekommen Nachwuchs – Shar Pei und Deutscher Schäferhund

Die Falten und die kleinen Muschelohren sind für den chinesischen Shar Pei besonders charakteristisch.
Die Falten und die kleinen Muschelohren sind für den chinesischen Shar Pei besonders charakteristisch. (Symbolbild) © agefotostock/Imago
Der Deutsche Schäferhund ist ein weltweit beliebter und sehr gefragter Dienst- und Familienhund.
Der Deutsche Schäferhund ist ein weltweit beliebter und sehr gefragter Dienst- und Familienhund. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Die Hündin Moira lebt mit ihrem Herrchen in Texas und ist ein entzückendes, kleines Ding. Fellfarbe und Struktur erinnern an den Schäferhund. Die Falten sind klar dem Shar Pei zuzuordnen. Die Vierbeiner findet man unter dem Begriff „German Shar Pei“ oder „Shepherd Pei“.

Hunde unterschiedlicher Rassen bekommen Nachwuchs – Golden Retriever und Yorkshire Terrier

Der Golden Retriever gehört zu den beliebtesten Familienhunden. Er verzaubert durch ein freundliches und liebevolles Wesen.
Der Golden Retriever gehört zu den beliebtesten Familienhunden. Er verzaubert durch ein freundliches und liebevolles Wesen. (Symbolbild) © YAY Images/Imago
Süße Knopfaugen und richtig viel Energie. Der Yorkshire Terrier ist ein fröhlicher und treuer Gesellschaftshund.
Süße Knopfaugen und richtig viel Energie. Der Yorkshire Terrier ist ein fröhlicher und treuer Gesellschaftshund. (Symbolbild) © agefotostock/Imago

Der Rüde Tucker ist eine richtig coole Socke, der gerne lange Spaziergänge am Strand unternimmt. Mit seinem Frauchen lebt er im belgischen Knokke-Heist. Die Vierbeiner werden auch „Goldenshire“ genannt.

Hunde unterschiedlicher Rassen bekommen Nachwuchs – Zwergspitz und Siberian Husky

Der Zwergspitz oder Pomeranian ist ein lebhaftes und intelligentes Fellknäuel.
Der Zwergspitz oder Pomeranian ist ein lebhaftes und intelligentes Fellknäuel. (Symbolbild) © Panthermedia/Imago
Der Siberian Husky ist eine wilde Schlittenhunderasse aus den USA.
Der Siberian Husky ist eine wilde Schlittenhunderasse aus den USA. (Symbolbild) © imagebroker/Imago

Die Kreuzung zwischen Pomeranian und Siberian Husky wird „Pomsky“ oder auch „Huskarian“ genannt. Wie bei den meisten Hybrid-Rassen möchte man die positiven Eigenschaften der jeweiligen Rasse miteinander verbinden. Aufgrund seines großen Arbeitswillen ist der Husky nicht jedermanns Sache. Hier kommt der freundliche Zwergspitz ins Spiel.

Heraus kommen dabei wunderbare Mixe von unterschiedlicher Größe und Aussehen. Wie beispielsweise der niedliche „Pomsky“ Mishka. Zusammen mit seiner Familie lebt der Rüde ins Moskau.

Auch interessant

Kommentare