Frau bringt ihrem Hund das Sprechen bei - und wird prompt von ihm beleidigt
Eine Frau versucht ihrem Hund mit Knöpfen das Sprechen beizubringen. Doch der hat keine netten Worte für sie übrig.
North Carolina – Immer mehr Hundebesitzer nutzen sogenannte Talkbuzzer für ihre Vierbeiner, also elektronische Sprachrekorder mit kleinen Knöpfen. Damit sollen Hunde ihrem Willen Ausdruck verleihen können. Das Prinzip ist einfach: Dem Hund wird eine Matte mit Knöpfen hingelegt, auf dem mehrere Buzzer befestigt sein. Beim Drücken eines Knopfes ertönen benutzerdefinierte Wörter, häufig mit Begriffen wie „Essen“, „Trinken“ oder „Gassigehen“. Bei einer Hundebesitzerin aus North Carolina ging das jedoch nach hinten los.
Hund drückt sich mit Buzzern aus – und beleidigt seine Besitzerin
In einem Video ist zu sehen, wie die Frau ihrem Pudel erklärt, dass die beiden heute nicht mehr in den Park gehen würden, um zu spazieren. Als der Hund das hört, sucht er den direkten Weg zu seinen Talkbuzzern. Denn neben den gängigen Wörtern für Hunde hat seine Besitzerin auch einige Worte installiert, die der Hund für seinen emotionalen Ausdruck wählen kann. Er drückt zielstrebig einen Knopf, den er gleich mehrmals hintereinander auslöst und sogar von der Matte reißt.

Den neben den eher freundlichen Optionen wie „i love you“, also „Ich liebe dich“, kann der Pudel auch auf Beleidigungen zurückgreifen. In diesem Fall beleidigt er seine Besitzerin jedoch als „bitch“. Ein hartes Wort für einen Hund, doch immerhin hat es ja seine Besitzerin selbst für ihn installiert. Das Netz streitet nun jedoch darüber, ob der Hund wirklich weiß, was er seinen Mitmenschen kommuniziert.
Netz streitet über Sprachbuzzer für Hunde
Ein User kommentiert skeptisch: „Ich glaube, der Hund versteht das gar nicht“. Auch ein anderer kommentiert: „Der drückt einfach irgendwas, der sagt nichts, der spielt nur“. Doch viele Nutzer sind davon überzeugt, dass der Hund genau weiß, welche Worte er seiner Besitzerin übermittelt. Ein User schreibt: „Hunde können auch Kommandos verstehen, natürlich ist das möglich“. Ein anderer Nutzer berichtet: „Ich kenne mehrere Hunde, die damit kommunizieren können. Alles eine Frage des richtigen Trainings“.
Immerhin hat der Hund für seinen Ausdruck viele Fans gewonnen und wird im Netz gefeiert. Ein Mann kommentiert: „Er drückt den Knopf mit all seinen Emotionen“. Ein weiterer findet: „Ich kann den Hund gut verstehen, manchmal geht es mir auch so“. Ein anderer schreibt: „Ich würde so etwas nicht kaufen, ich glaube, mein Hund würde mich die ganze Zeit nur beleidigen“.