1. bw24
  2. Leben
  3. Karriere

Happy Job: In diesen 5 Berufen sind Menschen laut Studie am glücklichsten

Erstellt:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Viele Dinge tragen dazu bei, dass Menschen in ihrem Job glücklich sind. Eine Studie hat untersucht, welche Berufe besonders happy machen.

Stuttgart - Sich selbst verwirklichen, anderen helfen oder seiner Kreativität freien Lauf lassen können: Was uns in unserem Job glücklich macht, ist genauso individuell wie der Mensch selbst. Viele wollen das Gefühl haben, dass ihre Arbeit einen Zweck hat und dass sie einen Beitrag leisten. Ein Job, der es ermöglicht, etwas Sinnvolles zu tun oder einen positiven Einfluss auf andere Menschen oder die Gesellschaft zu haben, kann durchaus dazu beitragen, dass man sich erfüllt und zufrieden fühlt. Andere hingegen wollen in ihrer Karriere gewisse Ziele erreichen und sind damit zufrieden, nach diesen streben zu können und sich dabei weiterzuentwickeln.

Kollegen stehend lachend beisammen
Welche Berufsgruppen sind am glücklichsten? Eine Studie hat die Antwort ermittelt. © imago images/William Perugini

Da wir einen Großteil unseres Lebens auf der Arbeit verbringen, ist er für unser Lebensglück nicht unerheblich. Ein großer Gehaltscheck ist dabei nicht entscheidend, wie Studien gezeigt haben. Vielmehr sind es die Aufgaben und unser Umfeld, das hier entscheidend ist. Vor allem Jobs, in denen wenig Menschenkontakt herrscht, machen unglücklich. Doch welche Berufsgruppen sind am glücklichsten? Eine Studie hat die Antwort ermittelt.

Glücklich im Job: Geld und Bezahlung ist nicht entscheidend

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen können, dass Menschen in einem Job glücklich sind. Gute Arbeitsbedingungen sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld, gute Beziehungen zu Kollegen und Vorgesetzten, eine angemessene Bezahlung, faire Arbeitszeiten und die Möglichkeit, flexible Arbeitsvereinbarungen zu treffen, können alle dazu beitragen, dass man sich in einem Job wohlfühlt. Andere Menschen genießen es hingegen eher, sich Herausforderungen zu stellen und neue Fähigkeiten zu erlernen und finden darin Erfüllung.

Unser Karriere-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zu den Themen Job und Karriere. Hier geht es zur Anmeldung.

Natürlich sind die Faktoren, die einen Menschen auf der Arbeit erfüllen, nicht für alle Menschen gleich wichtig. Und es gibt viele andere Dinge, die dazu beitragen können, dass man sich in einem Job glücklich fühlt. Es ist wichtig, dass man seine eigenen Bedürfnisse und Prioritäten kennt und in einem Job sucht, der diese erfüllt.

Der Harvard-Professor Howard Gardner ist in einer Studie dem Glück dennoch auf die Spur gegangen. Das Ergebnis: anspruchsvolle Aufgaben, sowie genügend Zeit und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun, sind wichtig, um mit seiner Arbeit glücklich zu sein. Etwa 1.000 Amerikaner hat er zu Zufriedenheit im Job befragt, in 22 Fragen zum Beispiel ermittelt, wie glücklich sie sind und was sie im Job erfüllt. Die wichtigste Erkenntnis der Studie: Es sind vor allem handwerkliche Berufe und Jobs, in denen man mit anderen Menschen arbeitet, die wirklich glücklich machen. Ein weiterer Pluspunkt: Viele Handwerksjobs in Deutschland sind auch noch gut bezahlt.

Fünf Berufe, die laut einer Harvard-Studie am glücklichsten machen

Insbesondere fünf Berufe machen laut der Studie des Harvard-Professors am glücklichsten. Auf Platz eins findet sich der Beruf des Gärtners und Floristen. 87 Prozent der Befragten gaben an, dass sie glücklich mit und in ihrem Beruf sind. Kreative Berufe sind nicht nur erfüllend, sondern oft auch gut bezahlt, wie diese neun Jobs für künstlerische Menschen zeigen. Friseure und Schönheitspfleger folgen auf dem zweiten Platz. Stolze 79 Prozent lieben ihren Job und seine Aufgaben. Dicht dahinter folgt der Beruf des Klempners mit 76 Prozent.

Platz im RankingBeruf
1.Gärtner und Floristen
2.Friseure und Schönheitspfleger
3.Klempner
4.Marketing- und PR-Leute
5.Wissenschaftler

Nicht im Handwerk finden sich hingegen Marketing- und PR-Leute. Doch auch sie schätzen sich mit ihrem Job glücklich, wie 75 Prozent der Studienteilnehmer angaben. Der fünfte Platz des Rankings tanzt unterdessen etwas aus der Reihe: 69 Prozent der Wissenschaftler gaben an, vollauf zufrieden mit ihrer Berufswahl zu sein.

Das traurige Schlusslicht der Studie bilden laut kununu.com Pflegeberufe. Zwar finden viele eine Erfüllung in der Arbeit mit Menschen, jedoch sorgen Arbeitsbedingungen sowie Bezahlung für große Unzufriedenheit unter den Beschäftigten. Gleichzeitig wird es wohl immer auch Jobs geben, die keiner machen möchte, auch wenn sie noch so gut bezahlt werden.

Auch interessant

Kommentare