Elf Nebenjobs, mit denen man sich gut etwas dazuverdienen kann
Etwas mehr Geld im Monat wäre oft wünschenswert. Schon einmal über einen Nebenjob nachgedacht? In diesen Berufen gibt es leicht verdientes Geld.
Stuttgart - Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um Geld zu verdienen, aber nicht alle davon sind gleich einfach oder lukrativ. Einige Jobs erfordern viel Erfahrung oder spezielle Fähigkeiten, während andere nur minimale Kenntnisse voraussetzen. Immer mehr Arbeitnehmer in Deutschland interessieren sich daher für eine Karriere in einer anderen Branche. Besonders Quereinsteiger-Jobs, in denen sich gutes Geld verdienen lässt, snd da gefragt. Aber auch mit einfachen Jobs für jedermann kann man sich den ein oder anderen Euro dazuverdienen.
Ohne Stress und Zeitdruck: In diesen Jobs verdient man nebenher Geld fast ohne Auwand
Nicht in jedem Job fällt genug Gehalt ab, um reich zu werden. Zwar gibt es Berufe, in denen der Sprung zum Millionär gelingt, viele haben allerdings nicht ganz so hoch gesteckte Ziele und wollen sich einfach nur etwas dazuverdienen. Mit einem Nebenjob ist das gar kein Problem. Aber zwei Jobs gleichzeitig machen? Das kann durchaus stressig werden. Nicht so mit den folgenden elf Jobs. Hierbei kann man ganz gemütlich, ohne Stress und Zeitdruck, Geld dazuverdienen.
Unser Karriere-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zu den Themen Job und Karriere. Hier geht es zur Anmeldung.
In diesen elf Jobs lässt sich gutes Geld verdienen:
- Gassigeher
- Babysitter
- Zeitungsausträger
- Statist
- Haussitter
- Mystery Shopper
- Einlasskoordinator
- Tourguide
- Warenverräumer
- Nachtwächter
- Nachhilfelehrer
1. Gassigeher
Während in den USA der Job als Gassigeher geläufig ist, gibt es ihn in Deutschland noch relativ selten. Der Job des „Dogwalker“ etabliert sich allerdings auch hierzulande immer mehr. Es gibt viele Namen für den Job: Hundeausführservice, Gassiservice, Hundesitting oder Hundebetreuung. Hierbei gibt es verschiedene Angebote: Zum einen gibt es ausgebildete Hundesitter bzw. Hundeausführer, die umfassendes Know-how im souveränen Führen von Hunden haben. Zum anderen gibt es „Hobby-Gassigeher“, die sich damit etwas dazuverdienen. Ähnlich wie auch bei Babysitter-Jobs kann man hierbei selbstständig agieren oder aber Aufträge über eine Agentur annehmen. Ganz ohne Berufserfahrung kommt man auch in diesen gut bezahlten Jobs aus.

Die Bezahlung für Gassigänger in Deutschland kann je nach Standort, Arbeitgeber und Erfahrung variieren. In der Regel können Gassigänger in Deutschland zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde verdienen, abhängig von der Art der Tätigkeit und der Anzahl der Hunde, die sie ausführen. Einige Arbeitgeber bieten auch ein festes Gehalt an, insbesondere wenn man für ein Unternehmen arbeitet, das Hundebetreuungsdienste anbietet. In diesem Fall kann das Gehalt von Faktoren wie der Anzahl der Hunde, die ausgeführt werden, und der Anzahl der Stunden abhängen, die pro Woche anfallen.
Es ist auch möglich, als selbstständiger Gassigänger in Deutschland zu arbeiten. Hier können Selbstständige ihre eigenen Kunden finden und eigene Preise festlegen. In diesem Fall können die Preise je nach Standort, Konkurrenz und der Anzahl der angebotenen Dienstleistungen variieren.
2. Babysitter
Ein Klassiker unter den Nebenberufen ist der Job des Babysitters. Ob einem der Job als Babysitter leicht fällt, hängt natürlich auch davon ab, wie gut man mit Kindern kann. Besonders leicht ist hier Geld verdient, wenn es um abendliche Kinderbetreuung geht, also wenn die Eltern zum Beispiel ausgehen, und man die Kids lediglich ins Bett bringen und auf sie aufpassen muss.
Die Bezahlung für Babysitter in Deutschland kann je nach Standort, Erfahrung und Anforderungen variieren. In der Regel können Babysitter in Deutschland zwischen 8 und 15 Euro pro Stunde verdienen. Für alle, die selbst Kinder haben: Diese zehn Unternehmen in Deutschland sind besonders familienfreundliche Arbeitgeber.
Einige Arbeitgeber können auch ein festes Gehalt anbieten, insbesondere wenn man für eine Babysitting-Agentur arbeitet. In diesem Fall kann das Gehalt von Faktoren wie der Anzahl der Kinder, der Stundenanzahl pro Woche und dem Standort abhängen. Als selbstständiger Babysitter können Sie Ihre eigenen Preise festlegen. In diesem Fall können die Preise je nach Marktlage, Konkurrenz und der Anzahl der angebotenen Dienstleistungen variieren. Gut zu wissen: Die Bezahlung für Babysitting-Jobs hängt oft auch von anderen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter der Kinder, der Tageszeit, der Dauer des Babysittings und der Art der Aktivitäten, die mit den Kindern unternommen werden sollen.
3. Zeitungsausträger
Ein weiterer typischer Nebenjob ist der des Zeitungsausträgers. Vor allem bei Schülern und Studenten eine beliebte Tätigkeit, um leicht Geld zu verdienen. Wer gerne an der frischen Luft ist, wem schlechtes Wetter in Deutschland nichts ausmacht, für den ist Zeitungsaustragen genau das Richtige. Die Entlohnung fällt je nach Arbeitgeber sehr unterschiedlich aus. Viele Verlage zahlen auf Stundenbasis, andere zahlen pro ausgetragene Zeitung eine Gebühr. Üblicherweise liegt die Bezahlung dann bei rund 15 Cent pro ausgelieferter Zeitung.
Im Fall der Bezahlung auf Stundenbasis kommt es logischerweise darauf an, wie viele Wochenstunden anfallen. Falls man zum Beispiel 40 Stunden pro Woche Zeitungen und Prospekte austrägt, würde man im Schnitt rund 1.500 Euro brutto im Monat verdienen. Die meisten Zeitungsträger arbeiten jedoch in Teilzeit und verdienen deshalb wesentlich weniger. Als Zubrot ist es dennoch leicht verdientes Geld. Mit dem voranschreitenden Print-Sterben könnte dieser Job irgendwann nicht mehr so gefragt sein. Diese neun Berufe wird es in Zukunft nicht mehr geben.
4. Statist
Mit etwas Glück kann man etwas Schauspiel-Luft schnuppern. Als Statist muss man jedoch keine Texte auswendig lernen. Man hält sich unauffällig im Hintergrund, läuft etwa durchs Bild, sitzt in einem Café oder ähnliches. Um als Statist oder Komparse zu arbeiten, meldet man sich am besten bei einer Agentur an. Anhand von Merkmalen wie Aussehen, Statur und Größe werden dann passende Jobs vermittelt.
5. Haussitter
Völlig stressfrei und unkompliziert ist ein Job als Haussitter. Hierbei passt man auf eine Wohnung, ein Haus oder einen Garten auf, während dessen Bewohner oder Besitzer abwesend sind. In den meisten Fällen reicht es, in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten zu sehen, bei anderen Aufträgen kann es jedoch auch erforderlich sein, vorübergehend in Wohnung oder Haus des Auftraggebers einzuziehen.

Die Aufgaben als Haussitter sind vielfältig, aber keineswegs kompliziert:
- Pflanzen in der Wohnung oder im Garten pflegen und gießen
- Briefkasten leeren
- Haustiere versorgen
- Rollläden hochziehen und herunterlassen
- Heizung regulieren
- Termine wahrnehmen, zum Beispiel mit Handwerkern, dem Hausmeister oder Schornsteinfeger
- Wohnung lüften
Den Haushüter-Service kann man sowohl privat anbieten, als auch sich Jobs über eine Agentur vermitteln lassen. Das Gehalt wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Hier spielen Lage des Objekts, Dauer des Einsatzes und Umfang der Aufgaben eine Rolle. Wer nur stundenweise im Einsatz ist, kann meist zwischen 20 und 30 Euro pro Stunde verlangen. Mit anspruchsvollen Aufgaben oder einer weiten Anfahrt sind auch 50 Euro pro Stunde möglich. Wohnt man als Haussitter vorübergehend in Haus oder Wohnung des Auftraggebers, sind in der Regel Tagessätze von 50 bis 100 Euro üblich.
6. Mystery Shopper
Schon einmal etwas vom Beruf des Mystery Shoppers gehört? Als solcher kann man ganz bequem von zu Hause aus arbeiten, wie auch bei diesen gut bezahlten Homeoffice-Jobs. Als Mystery Shopper wird man von Unternehmen oder Agenturen beauftragt, um verdeckt den Kundenservice und die Verkaufsprozesse eines Geschäfts, eines Restaurants oder einer anderen Einrichtung zu bewerten. Der Job des Mystery Shoppers ist es, die Erfahrungen und Interaktionen, die er oder sie mit dem Personal und den Dienstleistungen hat, zu bewerten und Feedback darüber zu geben.

Ein Mystery Shopper kann beispielsweise gebeten werden, ein Geschäft zu besuchen, um den Kundenservice, das Verkaufspersonal und die allgemeine Sauberkeit des Ladens zu bewerten. Der Mystery Shopper kann auch gebeten werden, ein Restaurant zu besuchen, um die Qualität des Essens, die Sauberkeit des Restaurants und den Kundenservice zu bewerten. Nach dem Besuch der Einrichtung füllt der Mystery Shopper einen Fragebogen aus, in dem er seine Erfahrungen und Bewertungen teilt.
Die Bewertungen des Mystery Shoppers können von den Unternehmen verwendet werden, um die Qualität ihrer Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Standards des Unternehmens einhalten. Der Job des Mystery Shoppers kann je nach Unternehmen oder Agentur entweder als Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung oder als gelegentlicher Nebenjob angeboten werden. Laut Stepstone eignet sich der Job auch als Vollzeitberuf: Hier ist ein Durchschnittsgehalt von bis zu 45.500 Euro möglich. Weitaus mehr ist in diesen Firmen möglich: Bis zu 118.000 Euro zahlen diese Unternehmen in Deutschland.
7. Einlasskoordinator
Als Einlasskoordinator sorgt man zum Beispiel vor einem Geschäft dafür, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig im Gebäude aufhalten. Während der Coronapandemie war dieser Job extrem gefragt. Doch selbst jetzt halten viele Geschäfte und Restaurants an dem System fest. Besondere Qualifikationen oder Berufserfahrung sind hier nicht nötig. Wie auch in diesen vier Jobs für Berufseinsteiger kann man ohne Probleme als Einlasskoordinator durchstarten. Oft wird hier auf Stundenbasis bezahlt. Seit dem 1. Oktober 2022 gilt der aktuelle gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro brutto pro Stunde in Deutschland.
8. Tourguide
Wer redegewandt ist und die Interaktion mit Menschen liebt, für den ist der Job des Tourguides ideal. Ein Tourguide ist dafür verantwortlich, Reisende auf einer Tour oder Reise zu begleiten und ihnen Informationen über Sehenswürdigkeiten, kulturelle Aspekte und historische Stätten zu geben. Zu den Aufgaben eines Tourguides gehören in der Regel:
- Planung und Vorbereitung von Reisen: Der Tourguide muss sicherstellen, dass alle Aspekte der Reise, einschließlich Transport, Unterkunft und Aktivitäten, organisiert und geplant sind.
- Begrüßung und Betreuung von Reisenden: Der Tourguide muss die Reisenden begrüßen und ihnen einen Überblick über die Reise geben. Er oder sie muss sicherstellen, dass alle Reisenden sicher und komfortabel untergebracht sind und dass ihre Bedürfnisse und Anforderungen während der Reise erfüllt werden.
- Informationsbereitstellung: Der Tourguide muss den Reisenden Informationen über die Orte, die sie besuchen, und ihre historischen und kulturellen Hintergründe bereitstellen. Er oder sie muss die Reisenden auch über die besten Orte zum Essen und Einkaufen informieren.
- Durchführung von Führungen: Der Tourguide führt die Gruppe durch Sehenswürdigkeiten und erklärt die Bedeutung und Geschichte dieser Orte. Der Tourguide muss sicherstellen, dass alle Reisenden in der Gruppe mithalten können und dass sie die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
- Organisation von Aktivitäten: Der Tourguide organisiert und begleitet die Gruppe zu verschiedenen Aktivitäten, einschließlich Besichtigungen, Wanderungen, Touren und anderen Freizeitaktivitäten.
Das Gehalt des Tourguides variiert je nachdem, ob man selbstständig ist oder über eine Agentur vermittelt wird. Obwohl der Stundenlohn variieren kann, kann man sich oft über ein Trinkgeld von der Gruppe freuen. Laut Stepstone ist im Durchschnitt ein Jahresverdienst von rund 34.000 Euro möglich. Spitzengehälter liegen in Deutschland bei 40.100 Euro.
9. Warenverräumer
Für alle, die nach Feierabend noch etwas dazuverdienen möchten, eignet sich der Job als Warenverräumer. Waren aus Paletten in Regale räumen, Regale ordnen und Waren aussortieren gehören genauso zu den Aufgaben, wie das Überprüfen der Preise. Die Aufgaben sind relativ einfach, allerdings kann es durchaus körperlich anstrengend sein. Auch diese sieben Jobs versprechen gutes Gehalt und wenig Stress.
Die Gehaltsspanne als Warenverräumer liegt Angaben von Stepstone zufolge zwischen 24.800 und 34.800 Euro. Meist wird der Job auch auf 450-Euro-Basis angeboten. Mit wenigen Stunden in der Woche kann man sich ein schönes Extra dazuverdienen.
10. Nachtwächter
Bei Nacht arbeiten ist kein Problem? Wie wäre es da mit einer Anstellung als Nachtwächter? Ähnlich wie im Sicherheitsservice machen Nachtwächter Kontrollgänge in Hotels, Museen oder auf Messen. Dazwischen kann man die Zeit verbringen, wie man möchte. Lesen, am Handy spielen oder Zeichnen – alles ist möglich. Nur einschlafen sollte man natürlich auf keinen Fall. Das Gehalt liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.670 bis 3.290 Euro pro Monat.
11. Nachhilfelehrer
Vor allem Studierende wählen Nachhilfelehrer als Nebenjob. Dabei kann man Kinder und Jugendliche nicht nur bei den Hausaufgaben unterstützen, auch die Vorbereitung auf einen Test oder das Büffeln für eine wichtige Prüfung gehören dazu. Wer dem Job über eine Agentur nachgeht, muss für das jeweilige Fach gewisse Qualifikationen nachweisen. Vorteile des Jobs: Meistens kann man bequem von daheim aus arbeiten, da die Nachhilfeschüler zu einem nach Hause kommen.

Auch bei der Einteilung der Stunden ist man relativ flexibel. Ein weiterer Pluspunkt ist der gute Stundenlohn. Das Gehalt als Nachhilfelehrer liegt mit einem Stundenlohn von im Schnitt 14,16 Euro und monatlich 2.147,64 Euro brutto im mittleren Bereich. Je nach Fach und Alter des Nachhilfeschülers kann der Stundenlohn jedoch deutlich höher sein.