Bis zu 52.000 Euro: Das verdient man als Einsteiger in den 10 beliebtesten Jobs
Nach dem erfolgreichen Ende der Ausbildung möchte man endlich Geld verdienen. In diesen zehn beliebten Jobs winkt ein hohes Einstiegsgehalt.
Stuttgart - Viele junge Berufseinsteiger fragen sich, wie hoch ihr Gehalt am Anfang ihrer Karriere sein wird. Das Einstiegsgehalt ist ein wichtiger Faktor, um finanziell auf eigenen Beinen stehen und die eigenen Kosten decken zu können. Viele Faktoren beeinflussen das Einstiegsgehalt maßgeblich. Doch in welchen Jobs und Karrieren winkt ein hohes Eintrittsgehalt? Die gute Nachricht vorab: Auch in beliebten Jobs muss man zu Beginn nicht am Hungertuch nagen. In vielen Berufen sind sogar nach Studium oder Ausbildung direkt bis zu 52.000 Euro Jahresgehalt möglich.

Neu im Job: Diese Faktoren beeinflussen die Höhe des Einstiegsgehalts
Wie viel man verdient, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Ausbildung, Berufserfahrung oder auch Standort der Firma haben einen großen Einfluss darauf, wie viel letzten Endes auf dem Gehaltszettel steht. So verdient man in diesen Berufen in Baden-Württemberg zum Beispiel besonders gut. Gleiches gilt auch für das Einstiegsgehalt. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Faktoren nicht immer gleich gewichtet sind und dass es auch andere Punkte geben kann, die das Einstiegsgehalt beeinflussen können. In diesen vier Jobs für Berufseinsteiger verdient man gutes Geld, ganz ohne Erfahrung.
Unser Karriere-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News zu den Themen Job und Karriere. Hier geht es zur Anmeldung.
Einige wichtige Faktoren sind:
- Berufsfeld: Das Gehalt variiert je nach Branche und Berufsfeld. Manche Branchen zahlen generell höhere Gehälter als andere.
- Ausbildung: Je nach Ausbildungsgrad kann das Gehalt höher oder niedriger ausfallen. Ein abgeschlossenes Studium kann in der Regel ein höheres Einstiegsgehalt bedeuten als eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Noten und Leistungen: Gute Noten und herausragende Leistungen während des Studiums oder der Ausbildung können sich positiv auf das Einstiegsgehalt auswirken.
- Region: Das Gehalt kann auch von der Region abhängen, in der man arbeitet. In manchen Regionen werden höhere Gehälter gezahlt als in anderen.
- Unternehmensgröße: Die Größe des Unternehmens kann ebenfalls eine Rolle spielen. In größeren Unternehmen sind oft höhere Gehälter möglich als in kleinen oder mittelständischen Betrieben.
- Praktische Erfahrung: Praktika und Freiwilligendienste können positiven Einfluss auf die Höhe des Einstiegsgehalts haben. Auch bei Praktika ist ein gutes Gehalt möglich.
- Verhandlungsgeschick: Das eigene Verhandlungsgeschick kann ebenfalls einen Einfluss auf das Einstiegsgehalt haben. Wer geschickt verhandelt und gute Argumente vorbringt, kann oft ein höheres Gehalt aushandeln. Selbst bei Lücken im Lebenslauf kann man im Vorstellungsgespräch punkten.
Laut dem Gehaltsportal kununu betrug im Jahr 2022 das durchschnittliche Jahresgehalt 48.530 Euro brutto. In einem Ranking hat das Portal die Angaben von Mitarbeitern zu den Arbeitgebern in Deutschland ausgewertet und hinsichtlich der Einstiegsgehälter gelistet. Für Berufseinsteiger in Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt mit keiner bis hin zu drei Jahren Berufserfahrung bei 39.663 Euro brutto. Zum Vergleich: Für Arbeitnehmer mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung liegt das Durchschnittsgehalt bei 57.565 Euro im Jahr. Unterdessen sind die meisten Deutschen mit diesem Gehalt zufrieden.
So gut werden Einsteiger in den zehn beliebtesten Jobs in Deutschland bezahlt
Laut Suchvolumen bei kununu sind manche Berufe gefragter und beliebter als andere. Danach hat kununu die beliebtesten Berufe ausgewertet und sie hinsichtlich Einstiegsgehalt und Gehältern nach wachsender Berufserfahrung analysiert.
Wie das Portal zeigt, haben Ingenieure in der Regel sehr gute Einstiegschancen und können mit vergleichsweise hohen Einstiegsgehältern rechnen. Technische Berufe, wie Informatiker und IT-Spezialisten, sind aufgrund des steigenden Bedarfs an digitalen Kompetenzen in vielen Branchen sehr gefragt und haben ebenfalls gute Chancen auf ein hohes Einstiegsgehalt. Andere Berufe könnte es unterdessen bald nicht mehr geben. Auch einen hohen Startverdienst gibt es für Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Insbesondere Studienabgänger mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling können hohe Einstiegsgehälter in Deutschland erwarten.
Dieses Einstiegsgehalt winkt in den zehn beliebtesten Berufen in Deutschland:
Beruf | Einstiegsgehalt (0 bis 3 Jahre Berufserfahrung) | Gehalt nach 3 bis 6 Jahren | Gehalt nach 6 bis 10 Jahren | Gehalt mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung | Durchschnitssgehalt |
Ingenieur | 53.648 Euro | 63.634 Euro | 67.984 Euro | 75.856 Euro | 66.176 Euro |
Produktmanager | 52.226 Euro | 63.120 Euro | 68.595 Euro | 77.185 Euro | 65.570 Euro |
Projektmanager | 48.456 Euro | 57.222 Euro | 64.413 Euro | 72.329 Euro | 60.565 Euro |
Software-Entwickler | 47.893 Euro | 56.914 Euro | 63.453 Euro | 68.221 Euro | 57.363 Euro |
Controller | 46.605 Euro | 56.565 Euro | 64.148 Euro | 70.534 Euro | 57.496 Euro |
HR-Manager | 44.724 Euro | 53.619 Euro | 58.822 Euro | 64.386 Euro | 54.284 Euro |
Marketing-Manager | 41.310 Euro | 49.074 Euro | 55.073 Euro | 60.556 Euro | 49.256 Euro |
Vertriebsmitarbeiter | 40.478 Euro | 46.433 Euro | 51.781 Euro | 58.061 Euro | 50.116 Euro |
Elektriker | 36.267 Euro | 38.761 Euro | 40.925 Euro | 43.219 Euro | 39.813 Euro |
Kaufmännischer Angestellter | 32.896 Euro | 36.892 Euro | 39.655 Euro | 42.062 Euro | 38.394 Euro |
(Quelle: kununu.com, Stand: 26. Januar 2023)
Weitaus mehr Gehalt winkt bei den drei am besten bezahlten Jobs in Deutschland. Doch egal, wie hoch das Einstiegsgehalt letzten Endes ausfällt: Mit wachsender Erfahrung, Weiterbildungen und Erfolgen wächst auch der Verdienst mit der Zeit an. Arbeitgeber sind oft bereit, mehr Geld für Mitarbeiter zu zahlen, die über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse verfügen und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten.