Rauchen, Alkohol, Medikamente und eine ungesunde Ernährung – Die Leber ist das wohl wichtigste Organ im menschlichen Stoffwechsel. Täglich filtert sie rund 2000 Liter Blut und hilft dabei, schädliche Stoffe und Krankheitserreger über Nieren und Galle auszuscheiden. Ist die Leber durch einen modernen Lebensstil und falsche Ernährung überlastet, kann es zu einer sogenannten Fettleber kommen.
Die Leberverfettung ist eine der häufigsten Lebererkrankungen weltweit – alleine in Deutschland leiden rund 20 Prozent der Menschen darunter. Bisher gibt es keine Behandlung gegen die Krankheit. Doch das Organ ist besonders robust. So kann sich eine Fettleber durch Umstellung der Ernährung und des Lebensstils wieder vollkommen regenerieren. Es gibt Lebensmittel, die helfen, die Fettleber rückgängig zu machen und die Leber zu entgiften.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.