1. bw24
  2. Leben
  3. Gesundheit

Abnehmen mit Obst: Wie Sie mit Vitamin C und Zink Gewicht verlieren

Erstellt:

Von: Laura Knops

Kommentare

Ein Mangel an verschiedenen Nährstoffen kann verhindern, dass Sie langfristig abnehmen. Welche Vitamine und Mineralstoffe besonders wichtig sind.

Es sind mehrere Scheiben Orangen zu sehen (Symbolbild).
1 / 10Vitamin C regt den Stoffwechsel an und sorgt so für eine schnellere Fettverbrennung. Neben Zitrusfrüchten ist Vitamin C auch in Paprika, Brokkoli, Kohl und Kiwis zu finden. © Westend61 / Imago
Schüssel mit Haferflocken
2 / 10Vitamin B1 ist für einen gesunden Muskelaufbau verantwortlich und regt die Verdauung von Kohlenhydraten an. Gute Quellen für Vitamin B1 sind unter anderem Fleisch, Vollkornprodukte, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Hülsenfrüchte. © Panthermedia/Imago
Es ist ein Teller mit einem Spiegelei und Spargel zu sehen.
3 / 10Risse an Mundwinkeln und Entzündungen der Mundschleimhaut deuten auf einen Mangel des Vitamins B2 (Riboflavin) hin. Dieses ist in Milchprodukten wie Milch und Käse, aber auch in Leber, Eiern, Fleisch, Fisch und Gemüsesorten wie Spargel, Spinat und verschiedenen Kohlsorten enthalten. Da es an zahlreichen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist, unterstützt es auch den Stoffwechsel. © Panthermedia / Imago
Es ist eine Schüssel Pilze zu sehen.
4 / 10Vitamin B3 (Niacin) ist bei der Produktion und dem Abbau verschiedener Stoffe im Körper beteiligt. Um Kohlenhydrate, Eiweiß und Fette zu verstoffwechseln, muss dem Organismus daher ausreichend Niacin zur Verfügung stehen. Erdnüsse und Pilze sind reich an Vitamin B3. © Westend61 / Imago
Es sind verschiedene Lebensmittel reich an Vitamin B6 und Omega3 zu sehen.
5 / 10Vitamin B6 (Pyridoxin) ist maßgeblich für den Eiweiß-Haushalt in unserem Körper und damit auch für den Muskelaufbau verantwortlich. Wer mehr Muskeln besitzt, benötigt mehr Energie und fördert so die Fettverbrennung. Walnüsse, Vollkornprodukte, Avocados und Kichererbsen enthalten Vitamin B6. © Science Photo Library / Imago
Eine Frau schneidet eine Avocado.
6 / 10Vitamin D ist vor allem in Fisch, aber auch in Eiern und Milch zu finden. Das Vitamin sorgt nicht nur für starke Knochen, sondern soll auch dabei helfen, lästiges Bauchfett loszuwerden. © Westend61 / Imago
Es ist eine Flasche Olivenöl zu sehen.
7 / 10Vitamin E ist ebenfalls wichtig für den Muskelaufbau. Ein Mangel kann zu Muskelschwäche führen. Der Nährstoff ist unter anderem in Nüssen und kaltgepressten Pflanzenölen wie Olivenöl, Walnussöl und Weizenkeimöl zu finden. © Panthermedia / Imago
Es sind verschiedene Milchprodukte zu sehen.
8 / 10Kalzium ist bekanntermaßen gut für Zähne und Knochen. Auch wer abnehmen will, sollte auf eine ausreichende Mineralstoffzufuhr achten. Zu viel sollte es allerdings nicht sein – der Körper kann nicht mehr als 500 mg auf einmal aufnehmen. Milchprodukte wie Käse und Joghurt sowie grünes Gemüse sind reich an Kalzium. © agefotostock / Imago
Es sind verschiedene Sorten Linsen zu sehen (Symbolbild).
9 / 10Zink gehört zu den Spurenelementen, die für den Stoffwechsel von Eiweiß und die Zellteilung besonders wichtig sind. Beim Abnehmen übernimmt Zink die Zersetzung von Fett und Kohlenhydraten. Das in Lebensmitteln wie Käse, Eiern, Milch, Linsen, Sesam und Haferflocken enthaltene Spurenelement regelt zudem den Insulinspiegel auf natürliche Weise. © YAY Images / Imago
Es ist ein frischer Brokkoli zu sehen (Symbolbild).
10 / 10Magnesium wird vom Körper nicht gespeichert und muss daher immer wieder über die Nahrung aufgenommen werden. Da der Mineralstoff sowohl an der Funktion des Nervensystems, dem Knochenaufbau und dem Energiestoffwechsel beteiligt ist, sollte man ausreichend Magnesium über die Nahrung aufnehmen. Magnesium steckt in Kohl, Brokkoli, Kartoffeln, Vollkornreis, Nüssen und Bananen. © agefotostock / Imago

Beim Abnehmen hilft nicht nur ausreichend Bewegung und Sport – auch eine gesunde Ernährung ist wichtig, um überflüssige Pfunde loszuwerden. Bestimmte Obstsorten, Vitamin C, B-Vitamine bis Zink: Bestimmte Vitamine, Nährstoffe und Spurenelemente können dabei helfen, die Fettverbrennung auf Hochtouren zu bringen und so den Körper stärken. Wir zeigen Ihnen Lebensmittel, welche genau die Vitamine enthalten, die Sie beim Abnehmen unterstützen.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie im regelmäßigen Gesundheits-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare