1. bw24
  2. Leben
  3. Genuss

Weder Milch noch Zucker: Diese Zutat hilft wirklich gegen bitteren Kaffee

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Auch Latte macchiato schmeckt mit Salz noch besser.
Auch Latte macchiato schmeckt mit Salz noch besser. © picture alliance / Britta Peders

Kaffee gehört zu Ihrem täglichen Morgen-, Mittags-, Nachmittagsritual? Dann kann eine Kleinigkeit in Zukunft einen großen geschmacklichen Unterschied machen.

Wie trinken Sie Ihren Kaffee? Es gibt Menschen, die bevorzugen ihn schwarz, manche fügen Zucker hinzu, wieder andere genießen ihr Koffein am liebsten mit Milch. Dabei kann eine kleine, ungewöhnliche Zutat den Geschmack viel besser machen.

Salz statt Zucker

Wenn der Kaffee zu bitter schmeckt, rundet eine Prise Salz das Aroma ab. Das ist kein Hokuspokus, sondern schon lange wissenschaftlich belegt. Der Chemiker Dr. Gary K. Beauchamp und sein Team berichten im Fachmagazin "Nature": "Unsere Daten zeigen, dass Salz Bitterstoffe (und womöglich auch andere unerwünschte Aromen) unterdrückt und gleichzeitig schmackhafte Aromen wie Süße freisetzt." Deshalb profitiert auch nicht nur Kaffee von einer Prise Salz, sondern auch der Kuchenteig und Erdbeeren oder Wassermelonen schmecken viel fruchtiger und süßer.

Geben Sie die Prise Salz entweder direkt in die Tasse oder fügen Sie das Salz dem Kaffeepulver vor dem Aufbrühen hinzu.

Lust auf etwas Neues? Probieren Sie mal Dalgona-Kaffee aus!

Auch Kakao verbessert den Geschmack und hat noch einen weiteren Effekt

Viele schwören aber nicht nur auf Salz im Kaffee, sondern geben auch eine Prise Kakao dazu. Das verleiht dem Kaffee ein leichtes Aroma und macht das Wasser weicher. Ein positiver Effekt, denn: Je weicher das Wasser, desto schmackhafter der Kaffee.

Aber das ist eigentlich noch gar nicht der wichtigste Vorteil. Forscher wollen außerdem in einer Studie herausgefunden haben, dass Kaffee mit Kakao die Durchblutung im Gehirn und die Konzentrationsfähigkeit steigert, ohne dabei nervös und zittrig zu machen. Kakao verbessert also die Wirkung und Bekömmlichkeit von Kaffee.

Versuchen Sie es doch einfach und geben Sie ab jetzt auf die Menge Kaffeepulver, die Sie für eine Kanne brauchen, noch einen Kaffeelöffel Kakao dazu.

Lesen Sie auch: Sie trinken Kaffee im Büro? Hören Sie schnell damit auf!

ante

Auch interessant

Kommentare