1. bw24
  2. Produktempfehlung

Wasserkocher-Vergleich: Diese unterschiedlichen Modelle gibt es

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Wasserkocher sind in der Küche eine praktische Hilfe.
Wasserkocher sind in der Küche eine praktische Hilfe. © Petra Schneider-Schmelzer via www.imago-images.de

Wasserkocher können je nach Gerät mehr als Wasser aufkochen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen und stellen Ihnen mehrere Modelle vor.

Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.

Ein Wasserkocher* ist aus keiner Küche mehr wegzudenken. Ob für Kaffee, Tee, Suppen oder zum Kochen: In wenigen Minuten steht das kochende Wasser bereit.

Doch Wasserkocher können auch mehr als das. Einige Modelle bieten einen größeren Funktionsumfang. Wer sich mit einem einfacheren Gerät zufrieden gibt, sollte aber dennoch einige Punkte beachten.

Wasserkocher-Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Lesen Sie auch: Glühwein aus dem Wasserkocher - Funktioniert das wirklich?

Im folgenden Abschnitt präsentieren wir einige Wasserkocher-Modelle, von denen Nutzer überzeugt sind.

Wasserkocher-Vergleich: Russell Hobbs Inspire

Russell Hobbs Inspire Wasserkocher
Russell Hobbs Inspire © Amazon Produktbild

Mit einer durchschnittlichen Bewertung mit fünf Sternen von über 1.500 Kunden sticht bei Amazon Russell Hobbs Inspire besonders hervor. Laut Hersteller kocht der Wasserkocher das Wasser in nur 45 Sekunden. Praktisch ist der abnehmbare Kalkfilter, mit dem Kalkreste abgefangen werden. Das Stromkabel wird unten in der Basis aufbewahrt. Viele Kunden sind vor allem vom Design begeistert. Wer möchte, kann sich den optisch dazu passenden Inspire-Toaster ebenfalls zulegen. Die Geräte sind auch in Kombination für rund zehn Euro weniger erhältlich. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Inspire nur über einen UK-Stecker verfügt. Im Lieferumfang ist jedoch ein Adapter enthalten.

Hinweis: Einige Nutzer kommentieren, dass das Material im Inneren des Behälters aus Plastik ist und sich das auch geschmacklich bemerkbar macht. Falls Sie sich zum Kauf entscheiden, sollten Sie das Behältnis gründlich auswaschen. Kochen Sie darin danach Wasser auf und schütten Sie es danach weg. Anschließend waschen sie es ein weiteres Mal gründlich aus. Den Bewertungen nach zu urteilen, ist das bei nur wenigen Nutzern vorgekommen. Der Großteil ist mit dem Inspire-Wasserkocher höchstzufrieden.

Preis:Rund 52 Euro
Füllmenge:1,7 Liter
Leistung:3.000 Watt
Material:Kunststoff

Inspire-Wasserkocher von Russell Hobbs jetzt bestellen

Wasserkocher-Vergleich: Bosch TWK7502

Bosch TWK7502 Wasserkocher
Bosch TWK7502 © Amazon Produktbild

Der Bosch TWK7502 bietet im Prinzip die gleichen Funktionen wie der Inspire, ist aber mit 2.200 Watt etwas schwächer – dafür aber auch günstiger. Ansonsten verfügt der Wasserkocher über einen Kalkfilter, eine Kabelaufwicklung sowie ein verdecktes Heizelement. Auch hier gibt es einen farblich passenden Toaster dazu, momentan ist dieser allerdings ausverkauft.

Wie beim Inspire bemängeln einige Nutzer, dass das Innenmaterial aus Plastik ist. Beachten Sie deshalb bitte auch hier den oben beschriebenen Hinweis.

Preis:Rund 30 Euro
Füllmenge:1,7 Liter
Leistung:2.200 Watt
Material:Kunststoff

Bosch-TWK7502-Wasserkocher jetzt bestellen

Wasserkocher-Vergleich: Bosch TWK8611P

Bosch TWK8611P Wasserkocher
Bosch TWK8611P © Amazon Produktbild

Ein weiteres Modell aus dem Hause Bosch ist der TWK8611P-Wasserkocher. Dieser kostet etwas mehr, verfügt dafür aber über eine Temperaturauswahl sowie eine Warmhalte-Funktion. Die Einstellungen lassen sich ganz simpel am Bodenstück per Knopfdruck auswählen.

Preis:Aktuell 57 Euro statt 84,99 Euro
Füllmenge:1,5 Liter
Leistung:2.400 Watt
Material:Kunststoff und Edelstahl

Bosch-TWK8611P-Wasserkocher jetzt bestellen

Wasserkocher-Vergleich: HadinEEon

HadinEEon-Wasserkocher
HadinEEon-Wasserkocher © Amazon Produktbild

Der HadinEEon-Wasserkocher macht dank des Glas-Behälters nicht nur optisch was her, auch an Funktionen mangelt es ihm nicht. Dieses Modell kann auf sechs verschiedenen Temperaturen zwischen 70 und 100 Grad eingestellt werden. Außerdem verfügt es über eine Warmhalte-Funktion, mit der das Wasser vier Stunden warm bleibt. Der Hersteller verspricht, dass das Wasser im Behälter gereinigt wird.

Preis:Rund 32 Euro
Füllmenge:2 Liter
Leistung:2.200 Watt
Material:Glas

HadinEEon-Wasserkocher jetzt bestellen

Wasserkocher-Vergleich: Emerio WK-119255

Emerio-Wasserkocher
Emerio-Wasserkocher © Amazon-Produktbild

Der Emerio-Wasserkocher wurde von „Haus & Garten Test“ zum Testsieger gewählt. Neben den gängigen Funktionen wie der Temperaturauswahl oder der Warmhalte-Funktion bietet das Modell eine LED-Beleuchtung. Diese zeigt an, welche Temperatur das Wasser gerade hat. Dass sie dabei fast wie eine Lavalampe leuchtet, ist ein netter Nebeneffekt.

Preis:Rund 28 Euro
Füllmenge:1,7 Liter
Leistung:2.200 Watt
Material:Glas

Wasserkocher: So reinigen Sie ihn richtig

Wasserkocher, die oft in Gebrauch sind, werden mit der Zeit entsprechend aussehen. Häufig sind es Kalk-Rückstände, die sich im Behälter bemerkbar machen. Diese lassen sich jedoch leicht mit Hausmitteln entfernen.

Dazu müssen Sie eine Tasse mit zwei Esslöffeln Essigessenz und Wasser füllen und verrühren. Anschließend gießen Sie den Tasseninhalt in den Behälter Ihres Wasserkochers. Schalten Sie das Gerät an und bringen den Inhalt zum Kochen. Danach schütten Sie die Flüssigkeit im Behälter nicht weg, sondern lassen das Ganze circa 30 Minuten lang stehen. Danach können Sie den Inhalt leeren und alles gründlich auswaschen. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: So entkalken Sie Ihren Wasserkocher richtig.

Auch interessant

Kommentare