Aktualisiert:
Für das Heimkino
4K-Blu-Ray-Player im Test 2022
4K-Bluy-Ray-Player bieten eine tolle Bild- und Tonqualität und sind für das Heimkino perfekt. Worin sich die Player unterscheiden, erfahren Sie hier.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Bei Blu-Ray-Playern denken viele sofort an DVDs und mehr nicht. Doch 4K-Blu-Ray-Player können längst mehr als nur DVDs und Blu-Rays abspielen. Oft ersetzen die Player den in die Jahre gekommenen Fernseher, der keine Smart-Funktion hat. So sind Netflix und Co. auch über den Blu-Ray-Player abspielbar. Für das Heimkino* also ein Muss. 4K-Blu-Ray-Player verfügen zudem über eine hervorragende Bild- und Tonqualität und können Filme in UHD abspielen, wenn das Internet mal wieder zu langsam und Streaming nur in SD-Qualität möglich ist. Doch auch die 4K-Blu-Ray-Player unterscheiden sich in vielerlei Funktionen. Stiftung Warentest hat mehrere 4K-Blu-Ray-Player einem Test unterzogen. Das Ergebnis: Unterschiede gibt es in Preis, Ausstattung und Smart-Funktionen. Wir haben die besten fünf 4K-Blu-Ray-Player für Sie im Vergleich. Die Hersteller Sony und Panasonic führen die Liste der 4K-Blu-Ray-Player im Test 2022 an.
Lesen Sie auch: Die besten 4K-Fernseher: Top-Geräte im Vergleich.
Sony UBP-X700 4K-Blu-Ray-Player: Testnote 1,9
- Preis: 169,99 Euro statt
269,00 Euro! - Bildqualität: 4K UHD mit HDR10 und Dolby Vision
- Konnektivität: WLAN, USB, HDMI, coax. Digital-Out, Ethernet
- Streaming: Netflix, Amazon, YouTube und weitere Apps in 4K
- Wiedergabe: Nahezu alle Disc- und Dateiformate, inkl. Dolby Atmos, DTS:X Soundtracks, DSD, FLAC, MP3 und Super Audio CDs (SACD).
Zum Angebot: Sony UBP-X700 4K-Blu-Ray-Player
Panasonic DP-UB824EGK 4K-Blu-Ray-Player: Testnote 2,0
- Preis: 435,- Euro
- Bildqualität: 4K UHD mit HDR10 und Dolby Vision; modernste HCX Prozessor-Technologie
- Konnektivität: WLAN, USB, HDMI, DLNA, optischer Ausgang, 7.1 Analog-Ausgänge
- Streaming: Netflix, Amazon, YouTube und weitere Apps in 4K
- Wiedergabe: USB-Stick, MP3, externe Festplatte sowie alle Disc-Formate
- Extras: Unterstützung der Sprachassistenten Alexa und Google Assistant
Zum Angebot: Panasonic DP-UB824EGK 4K-Blu-Ray-Player
Sony UBP-X800M2 4K-Blu-Ray-Player: Testnote 2,0
- Preis: 269,- Euro
- Bildqualität: 4K UHD mit HDR10 und Dolby Vision; Dolby Atmos und High-Resolution Audio
- Konnektivität: HDMI, coax. Audioausgänge, USB, Ethernet, Bluetooth
- Streaming: Netflix, Amazon, YouTube und weitere Apps in 4K
- Wiedergabe: nahezu alle Disc- und Dateiformate
- Extras: Bildschirmspiegelung (Wi-Fi Miracast), kabelloses Multiroom, 3D
Zum Angebot: Sony UBP-X800M2 4K-Blu-Ray-Player
Panasonic DMP-BDT385EG 4K-Blu-Ray-Player: Testnote 2,1
- Preis: 108,90 Euro statt
149,00 Euro! - Bildqualität: 4K UHD (Upscaling) mit HDR10 und Dolby Vision; Dolby Atmos und High-Resolution Audio
- Konnektivität: HDMI, coax. Audioausgänge, USB, Ethernet, DLNA
- Streaming: Netflix, Amazon, YouTube und weitere Apps in 4K
- Wiedergabe: nahezu alle Disc- und Dateiformate
- Extras: 3D
Zum Angebot: Panasonic DMP-BDT385EG 4K-Blu-Ray-Player
Panasonic DP-UB424EGK 4K-Blu-Ray-Player: Testnote 2,1
- Preis: 183,90 Euro statt
229,00 Euro! - Bildqualität: 4K UHD mit HDR10 und Dolby Vision; modernste HCX Prozessor-Technologie
- Konnektivität: WLAN, Ethernet, USB, HDMI, DLNA, optischer Ausgang, 7.1 Analog-Ausgänge
- Streaming: Netflix, Amazon, YouTube und weitere Apps in 4K
- Wiedergabe: USB-Stick, MP3, externe Festplatte sowie alle Disc-Formate
- Extras: Unterstützung der Sprachassistenten Alexa und Google Assistant
Zum Angebot: Panasonic DP-UB424EGK 4K-Blu-Ray-Player
(pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Philips Fernseher mit Ambilight: bis zu 32 Prozent reduziert.