Der Brexit ist da - britische Krawallblätter reagieren auf irritierende Weise
Für Großbritannien geht mit dem Brexit eine Zeit heftiger Streits zu Ende. Da ist auch den Kommentatoren der Londoner Boulevardblätter klar - doch ihre Reaktion fällt unerwartet aus.
GroKo will Ärger über schärfere Düngeregeln mit „Bauernmilliarde“ dämpfen
Die Landwirte protestieren gegen die Politik der Großen Koalition - mehrere tausend Traktoren rollten durch Berlin. Auch in Frankreich gehen die Bauern auf die Barrikaden. Kritik wird laut.
Griechenland plant Eingriff ins Mittelmeer, um Flüchtlinge abzuhalten - Bundesregierung warnt vor Alleingang
Schwimmende Barrieren sollen Flüchtlinge künftig daran hindern, zu griechischen Inseln vorzudringen. Beobachter zweifeln, dass das Vorhaben erfolgreich sein wird.
Boris Johnson: Skandale und Privatleben des Brexit-Premierministers
Boris Johnson hat es geschafft, Premierminister zu werden. In Großbritannien ist er aber auch durch die Skandale bekannt, die seine Karriere begleiten.
Söder erteilt Scheuer eiskalte Abfuhr - muss der Verkehrsminister um sein Amt bangen?
Andreas Scheuer (CSU) hat es zurzeit schwer in Berlin, doch Parteichef Markus Söder interessiert das wohl wenig. Steht möglicherweise ein Ministerwechsel an?
Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz poltert: „Wiedervereinigung war eine Sauerei“
Rammstein-Keyboarder Christian Lorenz ist in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Bei einem Interview sprach er darüber, was nach der Wiedervereinigung ihm zufolge falsch lief.
Donald Trump wird US-Präsident bleiben: Das glaubt die Mehrheit der Amerikaner
Eine Umfrage von der Washington Post zeigt, dass die meisten US-Amerikaner an eine Wiederwahl von Donald Trump glauben. Wählen würden sie trotzdem jemand anders.
Parteien ungewöhnlich einig - neuer Feiertag in Deutschland?
Deutschland könnte einen neuen bundesweiten Feiertag bekommen - so man ihn denn so nennen will. Ein Vorstoß der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano stößt jedenfalls auf viel Zustimmung.
„Hart aber fair“ mit Plasberg-Vertretung: Sahra Wagenknecht mit expliziter Forderung zu heiklem Thema
Susan Link vertritt Frank Plasberg bei „Hart aber fair“. Sie stellt die Frage: Muss uns die Politik vor dem Minuszins retten? Darüber scheiden sich die Geister.
Regionalwahlen in Italien: Verschnaufpause für Regierung in Rom – Klare Niederlage für Matteo Salvini
Nach der Niederlage der Lega-Partei bei der Regionalwahl in der Emilia-Romagna ist der politische Wiederaufstieg des früheren italienischen Innenministers Matteo Salvini vorerst gestoppt.
Überraschender Tweet von Greta Thunberg: Bereitet sie ihre Fans auf den Abschied vor?
Greta Thunberg twittert über die CO2-Bilanz und über fossile Brennstoffe. Dabei macht sie eine kleine Bemerkung mit großer Wirkung: „Meine Zeit endet...“
Impeachment: Auszug aus Bolton-Buch setzt Trump unter Druck
Seit Wochen gibt es Gezerre, ob Trumps Ex-Sicherheitsberater Bolton im Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten aussagen soll. Jetzt gibt es einen Vorgeschmack darauf, wie er Trump belasten …
US-Militärflugzeug in Afghanistan von Taliban abgeschossen? Oberst widerspricht Terroristen
In Afghanistan ist Berichten zufolge eine US-Militärmaschine abgestürzt. Der Absturz soll sich in der von Taliban kontrollierten Region Ghazni ereignet haben.
„Durchlaviert?“: ADAC in Tempolimit-Debatte nicht an Scheuers Seite - Minister rügt Verband
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird emotional diskutiert. Nun bringt der ADAC mit einem überraschenden Meinungsumschwung Bewegung in die Debatte.
Mordfall Walter Lübcke: Hauptverdächtiger Stephan E. bleibt weiterhin in U-Haft
Nach der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sitzt der mutmaßliche Täter Stephan E. in Untersuchungshaft. Nun kommt heraus, dass er wohl engere Verbindungen zur AfD hatte.