1. bw24
  2. TV
  3. Tatort

„Bin überwältigt“ - Netz feiert Wiener Tatort - und ärgert sich über Rindsrouladen mit Reis

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Das Wiener Tatort-Team Bibi Fellner und Moritz Eisner.
Seit mehr als 20 Jahren im Einsatz: Das Wiener Tatort-Team Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer). © ARD Degeto/ORF/KGP/Pedro Domenigg

Der Wiener „Tatort“ hat am Sonntag offenbar den Nerv der Zuschauer getroffen. Zahlreiche Menschen freuten sich über die Performance der Kommissare. Einziger Kritikpunkt: Die Erwähnung von Rindsrouladen mit Reis.

Wien - „Ich liebe die Bibi, den Moritz, und den Inkasso-Heinzi. Bestes Tatort-Team eindeutig.“ - „Ich bin überwältigt - einfach klasse. Ich hatte keine Zeit zu daddeln.“ Kommentare wie diese überfluteten am Sonntag Twitter, während der Wiener Tatort „Alles was Recht ist“ über die Bildschirme flackerte. Der neue Fall von Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) erhielt im Netz fast ausnahmslos positives Feedback.

Der Tenor insgesamt: Die Wiener haben es einfach drauf. „Wenn einen etwas die beschissene Weltlage für 90 Minuten vergessen lässt, dann der Wien-Tatort. Das ist eine Qualität, die aktuell nicht viele Filme haben“, schreibt ein Twitter-Nutzer. Zahlreiche vergaben dem Krimi Bestnoten. Ein Detail war den Wien-Fans allerdings ein Dorn im Auge: Eine Verdächtige sprach davon, Rindsrouladen mit Reis gekocht zu haben - ihr Alibi. Für die meisten Nutzer schien dies völlig undenkbar. „Knödel, Nudeln, Stampf, ja - aber Reis?“, heißt es fassungslos.

Die besten Twitter-Reaktionen zum Tatort: „Die Wiener Grantler sind Pflicht“

BW24 hat die besten Twitter-Reaktionen zum Tatort zusammengetragen:

Insgesamt kam „Alles was Recht ist“ bei den Fans sehr gut weg. Mit 9,44 Millionen Zuschauern entsprach der Marktanteil für den Sonntagskrimi der ARD fast 30 Prozent. Damit gewann der Krimi an diesem Abend das Quoten-Ranking insgesamt vor dem ebenfalls sehr starken ARD-„Brennpunkt“, der mit den schrecklichen Bildern aus der Ukraine 9,13 Millionen Zuschauer bewegte.

Auch interessant

Kommentare