Tatort-Star Wotan Wilke Möhring will sich nicht binden: „Die Ehe ist das Unromantischste überhaupt“

Schauspieler Wotan Wilke Möhring zeigt sich nicht nur in seiner Rolle als Tatort-Kommissar unkonventionell. Auch privat erklärte er jetzt, dass er das Konzept der Ehe für völlig überholt halte.
Köln - Die Ehe ist für viele Menschen das Lebensziel schlechthin und gilt insbesondere in älteren Generationen als notwendiger Schritt in einer Paarbeziehung. Tatort-Star Wotan Wilke Möhring hält von dieser Ansicht wenig. Wie er jetzt im Gespräch mit Bunte erklärte, habe es sich für ihn nie richtig angefühlt, zu heiraten. Seine letzte offizielle Beziehung endete 2014. Über zehn Jahre war er mit der Kamerafrau Anna Theis liiert, das Paar hat drei gemeinsame Kinder.
Wie Möhring betont, glaube er nicht, dass es eine stärkere Verbindung geben könne, als gemeinsame Kinder zu haben. „So eine Verbindung durch einen bürokratischen Akt des Staates zu verbriefen, empfinde ich als das Unromantischste überhaupt.“ Ganz anders sieht das Möhrings Bruder Sönke. Dieser ist bereits zum zweiten Mal verheiratet und sagt: „Mir gefällt die Idee, sich öffentlich zueinander zu bekennen. Auch wenn ich zum zweiten Mal verheiratet bin und meine erste Ehe scheiterte, glaube ich noch immer daran. Gerade als meine jetzige Frau schwanger wurde, empfand ich es als schönes, verbindliches Konstrukt.“
Tatort-Star Wotan Wilke Möhring: Ist er Kommissar Falke ähnlicher, als ihm lieb ist?
Auch Wotan Wilke Möhring hält seinen Bruder im Vergleich zu sich selbst als „die bessere Bank in einer Beziehung.“ So neige Sönke eher zur Harmonie und Empathie. Hört man Wotan so sprechen, erkennt man Parallelen zu seiner Tatort-Figur Thorsten Falke. Ist der ihm vielleicht gar nicht so unähnlich? Auch Falke präsentiert sich - zumindest nach außen hin - eher kaltschnäuzig. Bruder Sönke sagt: „Wotan ist unglaublich großherzig, hat aber gleichzeitig eine sehr ehrliche und direkte Art, die ich ungeheuer an ihm schätze.“
Das Interview mit Bunte gaben die Möhring-Brüder anlässlich ihrer gemeinsamen Autobiografie „Rausch und Freiheit“, die am 2. Mai 2022 erscheint. In ihrer Doppel-Biografie erzählen die beiden Schauspieler von ihrem gemeinsamen Leben - vor der Kamera und abseits des Scheinwerferlichts. Darin erzählen sie von Höhepunkten, Niederlagen, Brüchen und Versöhnungen: Wie sie im Ratinger Hof in Düsseldorf gemeinsam feierten, wie sie in New York die Geburtsstunde der House-Musik erlebten und schließlich wie sie ins wilde Techno-Berlin der 1990er Jahre eintauchten.
Wotan Wilke und Sönke Möhring: Erfolgreiche Schauspiel-Brüder
Während Wotan Wilke Möhring für seine Rolle im Tatort sowie Filme wie „Das perfekte Geheimnis“, „Das Experiment“, „25 km/h“ und „Männerherzen“ bekannt ist, spielte sein fünf Jahre jüngerer Bruder Sönke zum Beispiel in „Der Junge muss an die frische Luft“ oder „Zweiohrküken“ mit. Unter der Regie von Quentin Tarantino stand er auch für „Inglourious Basterds“ vor der Kamera.