DHDL: Nico Rosberg bekommt auf Twitter sein Fett weg - „Du bist sowas von unauthentisch“
Seit 2020 ist Nico Rosberg ein beliebter Investor in „Die Höhle der Löwen“. Nach Ausstrahlung der siebten Folge von Staffel zwölf muss der Löwe allerdings viel Kritik einstecken.
Köln - Nicht nur die kreativen Ideen der Gründer begeistern die Zuschauer von „Die Höhle der Löwen“ (DHDL). Auch die charismatischen Investoren begeistern die Fans der Sendung. Was wäre auch DHDL ohne die Zankereien zwischen den Löwen? In Folge sieben fuhren etwa Carsten Maschmeyer und Nico Rosberg die Krallen aus, um ein Gründer-Team für sich zu gewinnen. Aber auch so bieten die Löwen immer wieder Showeinlagen. So ließ Nico Rosberg in Staffel elf zum Beispiel bei einem Pitch die Hüllen fallen.

Ausgerechnet der sonst so beliebte Investor bekommt aktuell sein Fett weg. Auf Twitter hagelte es jede Menge Kritik für den Ex-Rennfahrer. Viele finden, Nico Rosberg sei als Investor eine Fehlbesetzung. Muss der Geschäftsmann nun um seinen Stuhl in der Höhle bangen?
DHDL-Zuschauer genervt von Nico Rosberg - „Überflüssigkeit, leeres Gequatsche und Mutlosigkeit“
Seit 2020 nimmt Nico Rosberg in der VOX-Sendung neben den alten Hasen - beziehungsweise Löwen - wie Carsten Maschmeyer, Judith Williams und Ralf Dümmel Platz. Besonders nachhaltige Geschäftsideen haben es dem ehemaligen Formel-1-Rennfahrer angetan. Seit seinem Karriereende 2016 engagiert sich Nico Rosberg für den Umweltschutz und gegen den Klimawandel. Schon lange fordert er etwa in der Formel-1 einen Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Doch dieses Engagement scheinen die Zuschauer nicht glaubhaft zu finden.
„Nico, niemand verbindet dich mit Nachhaltigkeit“, lautet etwa ein Tweet zu Nico Rosbergs Aussage in Folge sieben, er stehe für Nachhaltigkeit. Nein Nico. „Du stehst nicht für Nachhaltigkeit, du stehst für: Überflüssigkeit, leeres Gequatsche und Mutlosigkeit“, schließt sich ein anderer User der Meinung des anderen Zuschauers an.
Vor allem im Hinblick auf seine berufliche Vergangenheit muss Nico Rosberg einiges an Kritik einstecken. „Ich find es immer wieder amüsant, dass die Person, die jahrelang Geld mit sinnlos im Kreis rumfahren verdient hat, über Umweltschutz redet“, twittert „Inka“. „Ja klar, Nico steht für Nachhaltigkeit und fliegt mit dem Privatjet wieder zurück nach Monaco“, äußert sich auch „Stef“ kritisch.
Löwe erntet Kritik auf Twitter: „Nico investiert nur in das, was er gerade persönlich gebrauchen könnte“
Ein User kauft Nico Rosberg die Rolle des Umweltschützers nicht ab. „Beim Nasenrasierer war das einzige, was dich gestört hat, dass der wiederverwendbare Griff zum Teil aus Plastik gefertigt war“, erinnert sich ein Zuschauer an Folge sechs, bei dem der Löwe einen Deal mit dem Nasenhaarrasierer „Silkslide Pro“ aufgrund von Plastik-Bestandteilen ausschloss. In Folge sieben sei das bei den Produkten offenbar wieder egal, wie „Trashberry“ schreibt. „Du bist sowas von unauthentisch“, hetzt der User weiter.
Insgesamt scheint Nico Rosberg die Zuschauer in Folge sieben nur wenig zu überzeugen. Viele kritisieren ihn für sein unkollegiales Verhalten. Vor allem sein Vorgehen, um Löwen-Kollege und -Konkurrent Carsten Maschmeyer im Kampf um einen Deal auszustechen, stieß bei vielen Zuschauern auf wenig Verständnis. „Nico investiert nur in das, was er gerade persönlich gebrauchen könnte“, meint ein User.
Einen Rausschmiss aus der Höhle muss Nico Rosberg nach diesen Kommentaren wohl nicht fürchten. Schon in der Vergangenheit bekamen viele der Löwen auf Twitter ihr Fett weg. Aber auch an einigen Start-up ließen die Zuschauer kein gutes Haar.