„Die Höhle der Löwen“: Michael Ballack zeigt Einsatz für sein Start-up - und trinkt Dünger
Ex-Fußballer Michael Ballack stellt bei „Die Höhle der Löwen“ sein Start-up „Lucky Plant“ vor. Um die Investoren zu überzeugen, trinkt er sogar Dünger.
Köln - In der neuen Folge „Die Höhle der Löwen“ kommen auch Fußballfans wie Investor Ralf Dümmel auf ihre Kosten: Der ehemalige Nationalspieler Michael Ballack stattet der VOX-Show einen Besuch ab. Mit im Gepäck: Sein Start-up „Lucky Plant“. Das biologische Tabletten-Düngemittel für Pflanzen enthält jeweils 20 wasserlösliche Tabs. Die enthaltenen Wirkstoffe der Pechnelke sollen die Pflanzen auf natürliche Weise stärken.
Mit seinem Freund, Pflanzenhändler Bernhard Unger, und Agrarwissenschaftler Dr. Thomas Hüster will Michael Ballack die Löwen dazu bewegen, 100.000 Euro in seine Geschäftsidee zu investieren. Im Gegenzug gibt es 20 Prozent Firmenanteile. Um die Löwen Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Judith Williams und Gast-Löwin Sarna Röser für sich zu gewinnen, zeigt der Ex-Sportler vollen Einsatz - und lässt sich sein Produkt schmecken.
„Die Höhle der Löwen“: Michael Ballack stellt sein Pflanzen-Start-up „Lucky Plant“ vor
Schon beim Betreten der Höhle freut sich Ralf Dümmel. Als großer Fußballfan erkennt er Michael Ballack sofort. „Wow, Prominenz in der Höhle“, freut sich der Investor. Auch beim Pitch selbst staunen die Löwen nicht schlecht: Um zu beweisen, wie natürlich und ungefährlich sein Dünger ist, greift Michael Ballack zum Glas, genießt einen großen Schluck des „Lucky Plant“-Düngers. Seine Geschäftspartner lassen sich den ungewöhnlichen Drink ebenfalls schmecken. „Wachsen jetzt auch die Haare schneller?“, witzelt Unternehmer Carsten Maschmeyer.

Nicht nur die Gründer, auch die Löwen zeigend es öfteren vollen Körpereinsatz. Investor Nico Rosberg ließ für die Strahlenschutzunterhosen von „Silverton“ sogar die Hüllen fallen. Einen Deal brachte das den Gründern jedoch nicht ein. Viel mehr wurden die Strahlenschutzunterhosen von den Zuschauern verspottet.
Die Idee hinter dem natürlichen „Lucky Plant“-Dünger begeistert die Löwen. Wie Michael Ballack darauf kam? „Unser Produkt ist daher entstanden, da ich begeisterter Fußballer bin“, erzählt er vorab im Interview mit Moderator Amiaz Habtu. „Irgendwann habe ich mich mit den Düngern und Pflanzenschutzmitteln auseinandergesetzt, die auch auf dem Rasen eingesetzt werden.“ Dabei fiel ihm auf: Die meisten haben einen hohen chemischen Anteil. Daraus entstand die Idee, einen Dünger auf biologischer Basis zu entwickeln.
„Die Höhle der Löwen“: Michael Ballack geht unter die Hobby-Gärtner - „Pechnelke“ wird zur „Glücksnelke“
Bei ihrer Recherche stießen die drei Gründer auf die Pechnelke. „Eigentlich müsste die Pechnelke Glücksnelke heißen“, meint Mitgründer und Agrarwissenschaftler Thomas Hüster. Denn die Blume produziert sekundäre Pflanzenstoffe, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen und auch die Aufnahme von Nährstoffen fördert, so der Wissenschaftler weiter. Ein Pflanzen-Start-up pitchte auch in Folge drei. „The Plant Box“ brachte sogar Schafe mit in die Gründer-Sendung.

Seit etwa zwei Jahren versuchen Michael Ballack und seine Mitgründer, „Lucky Plant“ zu vertreiben. Auf erste Erfolge können sie bereits zurückblicken, doch um weiterzukommen, benötigen sie die Hilfe der Löwen. Ob es zu einem Deal kommt, wird sich am Montag (25. April) um 20.15 Uhr bei VOX zeigen. Ebenfalls mit dabei in Folge vier von „Die Höhle der Löwen“: Gemüseschwämme, Gast-Löwin Sarna Röser und nachhaltige Snacks.