Die Höhle der Löwen: Mega-Investment von künftiger Löwin - 100 Millionen Euro für nachhaltige Start-ups

Als Ersatz-Löwin wird Unternehmerin Janna Ensthaler in der nächsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ zu sehen sein. Aktuell macht sie mit einem Investment Schlagzeilen.
Köln - Erst Anfang Juni ging die elfte Staffel der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) zu Ende, schon ist die bevorstehende Staffel in aller Munde. Erste Details zur zwölften Staffel von DHDL wurden bereits enthüllt. Ein Aspekt könnte vor allem Fans von Investor Nico Rosberg enttäuschen: Aufgrund von Zeitmangel wird der Löwe in den kommenden Folgen weniger zu sehen sein.
Ein Ersatz für den Unternehmer wurde bereits gefunden: Janna Ensthaler wird für Nico Rosberg einspringen. Die junge Geschäftsfrau ist noch nicht einmal auf Sendung, schon sorgt sie mit einem Mega-Deal für Schlagzeilen: Mit dem „Green Generation Fund“ will Jana Ensthaler in den kommenden Jahren insgesamt 100 Millionen Euro in Start-ups investieren, die in den Bereichen Food Tech und Green Tech tätig sind.
„Die Höhle der Löwen“: Neue Investorin Janna Ensthaler will mit Fund Start-ups fördern
Mit ihrem Vorhaben steht Janna Ensthaler nicht alleine da. Gemeinsam mit Manon Sarah Littek hat es sich die zukünftige VOX-Löwin zum Ziel gesetzt, frühphasige Food- und Green-Tech-Start-ups mit Anteilen von mindestens zehn Prozent zu fördern. Wie businessinsider berichtet, haben die beiden Geschäftsfrauen im vergangenen Jahr bereits acht solcher Investitionen getätigt. Nachhaltigkeit und Umwelt sind Themen, die Janna Ensthaler selbst sehr am Herzen liegen. „Die Generation Z und Millennials haben genug von Massentierhaltung und einem Leben, welches unseren blauen Planeten an seine Grenzen treibt“, sagt sie in einer Pressemitteilung. Gelder aus dem Fond bekommen daher nur Firmen mit einem Geschäftsmodell, das positive Auswirkungen auf Natur und Umwelt hat.
Dazu gehören etwa Konzepte zur CO₂-Vermeidung, Ressourcen- und Klimaschutz oder auch Tierwohl. Der „Green Generation Fund“ unterstützt bereits das Berliner Start-up „Klim“, das Bauern die Umstellung auf regenerative Landwirtschaft mit einer App erleichtern will. Auch in der VOX-Sendung DHDL sind nachhaltige Geschäftsideen und Produkte beliebt. In Staffel elf stellte Fußballstar Michael Ballack einen unbedenklichen Dünger vor, den man sogar trinken kann.
Für ihr Vorhaben hat sich Janna Ensthaler viele weitere Unternehmen und Geschäftsleute an Bord geholt. Sogar international tätige Investoren wie das Multi Family Office „Liesner & Co.“ aus Hamburg und Industrieexperten wie Ex-Aldi CEO Marc Heußinger sind mit von der Partie. Das Team hat noch einiges vor. Wie businessinsider schreibt, sind weitere 20 bis 25 Investments in europäische sowie US-amerikanische Start-ups in den Bereichen Food Tech und Green Tech geplant.
Erfolgreiche Unternehmerin: Janna Ensthaler war bereits an „Glossyboy“ und „Eventinc“ beteiligt
Der „Green Generation Fund“ ist nicht das erste Projekt, das Janna Esnthaler umsetzt. Begonnen hatte sie 2010 als Mitgründerin des Beauty-Boxen-Startup „Glossybox“. In eine ganz andere Richtung ging hingegen die Event-Location-Plattform „Eventinc“. Im Frühjahr 2021 startete sie dann mit Manon Sarah Littek den „Green Generation Fund“.
In Staffel zwölf wird sich zeigen, für welche Gründer die Unternehmerin brennt. Auch Gast-Löwin Sarna Röser zeigte in Staffel elf, dass sie für ihre Start-ups kämpft.