1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Shisha-Shop in Heilbronn hat 1,2 Millionen Follower auf Instagram: Fans nur gekauft?

Erstellt:

Von: Veronika Berg

Kommentare

„Shisha Station“ hat eine enorme Reichweite auf Instagram. Doch wie kommt ein einfacher Shop für Tabakwaren an 1,2 Millionen Follower? Das erzählt Shop-Besitzer Burak Sifayin.

Heilbronn - Influencer, Prominente oder bekannte Markenbotschafter – das sind doch wahre Reichweitentreiber auf Social Media, oder? Anscheinend nicht nur. Das Shisha-Geschäft „Shisha Station“ in Heilbronn punktet mit 1,2 Millionen Follower auf Instagram. Doch wie konnte ein einfacher Shop für Tabakwaren und Zubehör solch eine große Reichweite aufbauen?

Die Wasserpfeife oder auch „Shisha“ genannt, wird hierzulande immer beliebter und erreicht eine große Zahl an Fans in allen Altersgruppen und Schichten. Vor allem liegt das daran, dass Shishas eine lange Tradition besitzen und die orientalische Kultur erlebbar machen. Aber auch die zahlreichen Geschmackserlebnisse, die gemeinschaftsstiftende Art und die vielen Zubehörteile leisten ihren Beitrag zum Erfolg. Liebhaber der Wasserpfeife finden mittlerweile in jeder Stadt Geschäfte für ihren ganz persönlichen Shisha-Genuss, berichtet echo24.de.

Wie kommt ein Heilbronner Shisha-Shop zu 1,2 Millionen Instagram-Follower?

Auch der 32-jährige Burak Sifayin aus Heilbronn besitzt einen Shisha-Shop mit dem Namen „Shisha Station“. Auf den ersten Blick fällt der Shop nicht besonders auf. Doch eins macht ihn besonders: Seine Reichweite auf Social Media – vor allem auf Instagram. Sage und schreibe 1,2 Millionen Shisha-Fans folgen dem Profil „shisha_station_official“.

Mit einem Facebook-Video fing die Influencer-Karriere an

Nachdem Burak in der Reinigungsfirma seines Vaters und als einziger Mann in einer Parfümerie gearbeitet hatte, beschloss er, sich selbstständig zu machen. 2016 eröffnete der heutige Ladenbesitzer seinen Shisha-Shop in einer relativ zentralen Lage in Heilbronn: am Wollhaus. Immer durch den Wunsch getrieben, beruflich glücklich zu werden.

Zum Shop kam Burak über sein Hobby: das Shisha-Rauchen. Zwar gibt es diese Tradition bereits seit dem 15. Jahrhundert, dennoch wird vor allem in Deutschland erst seit einigen Jahren diese Art des Rauchens praktiziert. Hier sah Burak seine Chance und bringt bis heute Shisha-Tabak samt Zubehör an seine Kundschaft.

Die Nutzung von Social Media kam aus der Not heraus, da der Shop-Besitzer schnell und günstig neue Kunden für sein Geschäft gewinnen wollte. Für Marketingzwecke lud er dabei sein erstes Video auf dem damaligen Social-Media-Platzhirsch Facebook hoch. Noch schüchtern vor der Kamera und kein Wissen über die Sozialen Medien landete er dennoch einen Kracher. Sein erstes Video bekam 10.000 Aufrufe und eine Influencer-Karriere begann. Dabei zeigte der Clip eine Ansprache zur Neueröffnung und kleine Einblicke in das Geschäft.

Im Sommer tritt der Shop-Besitzer gegen einen bekannten Influencer im Promiboxen an

Doch nicht alleine durch die Sozialen Medien kam Burak Sifayin zu seiner enormen Reichweite in Millionenhöhe. Zahlreiche Prominente, vor allem Rapper wie „Massiv“, „Samra“ und „Alpa Gun“, besuchen ihn regelmäßig in seinem Shop. Mit Letzterem gab es auch einen gemeinsamen Song.

„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Es waren schon sehr viele Prominente da“, betont er. Auch die türkischen Medien berichten über ihn. Beim Interview zeigt er stolz seine Auszeichnungen wie „Bester Influencer aus Deutschland mit türkischer Abstammung“ oder „Europas bester Shisha-Shop“.

Während es in der letzten Zeit etwas ruhiger um Burak Sifayin geworden ist, möchte er demnächst wieder durchstarten. Dabei stehen einige spannende Projekte an. Eine große Show ist das „Promiboxen“, das am 24. Juni in Ludwigsburg stattfinden wird und live über den Streamingdienst „DAZN“ zu verfolgen ist. Sein Gegner ist der bekannte Influencer und YouTuber „KaanYavi“.

Auch interessant

Kommentare