1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Lehrerin aus Baden-Württemberg baut mit Backvideos ein Millionen-Imperium auf

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Saliha Özcan hat geschafft, wovon viele andere nur träumen können: Die 34-jährige ehemalige Grundschullehrerin verdient mit Koch- und Backvideos ein Vermögen und hat Millionen Fans.

Waghäusel - Das Hobby zum Beruf machen: Was für viele wohl nur ein schöner Wunschtraum sein dürfte, ist für Saliha Özcan aus Waghäusel (Kreis Karlsruhe) Realität geworden. Seit rund zehn Jahren versorgt die 34-Jährige mit türkischen Wurzeln eine wachsende Fangemeinde mit Koch- und Backvideos. Auf ihrem Youtube-Kanal „Sallys Welt“ folgen ihr mehr als zwei Millionen Menschen und auch ihr Kanal „Sallys Technikwelt“ erfreut sich mit mehr als 81.000 Abonnenten großer Beliebtheit (Stand: 6. Februar 2023). Daneben betreibt sie ein erfolgreiches E-Commerce-Unternehmen und vertreibt Haushaltshelfer, Backzutaten, Mode und Gartenzubehör.

Dass sie einmal den erfolgreichsten YouTube-Kanal Deutschlands im Bereich Kochen und Backen betreiben würde, hätte Saliha Özcan, die vor ihrem Durchbruch als Grundschullehrerin arbeitete, wahrscheinlich nicht erwartet. Ein Video, in dem sie einen Nusszopf backte, verschaffte ihr 2012 den ersten Durchbruch. Durch ihren Sieg bei der ZDF-Kochshow „Topfgeldjäger“ stieg die Zahl ihrer Fans weiter an. Wie die Unternehmerin im Gespräch mit dem Handelsblatt verrät, beschäftigt ihre Firma „Sallys Welt“ heute 145 Mitarbeiter und macht einen mittleren zweistelligen Millionenumsatz mit ihren Produkten.

Saliha Özcan hängte ihren Job als Lehrerin an den Nagel – heute hat sie gleich mehrere Standbeine

Rückendeckung erhält Saliha Özcan auch von ihrem Mann Murat, mit dem sie gemeinsam das Unternehmen aufgebaut hat. Zusammen haben die beiden zwei Kinder. Während „Sally“ als Gesicht der Marke in Erscheinung tritt, zieht Murat die Strippen im Hintergrund und sieht sich als strategischer Kopf der Firma. Inzwischen sind die Özcans bereits seit 15 Jahren verheiratet. Murat ist zwar weniger bekannt als seine Frau, taucht aber immer wieder in ihren Clips auf.

Saliha „Sally“ Özcan freute sich über den Starcook Award Ehrenpreis.
Saliha „Sally“ Özcan war früher als Lehrerin tätig. Heute betreibt sie den erfolgreichsten YouTube-Kanal Deutschlands im Bereich Kochen und Backen. © Sallys Welt

Aufgrund des florierenden Geschäfts sowie Zeitmangels hängte Saliha Özcan ihren Job als Lehrerin an den Nagel. Die YouTube-Videos stellen derweil nur einen kleinen Teil ihrer unternehmerischen Tätigkeit dar. So kooperiert sie etwa mit dem Discounter Lidl, schreibt Koch- und Backbücher und hat einen Podcast und eine App. Zentrum ihres Schaffens: Das Industriegebiet in Waghäusel. Auf einem 4.700 Quadratmeter großen Areal, auch bekannt als „Sallycon Valley“, arbeitet die Unternehmerin nicht nur gemeinsam mit ihren Mitarbeitern – sie hat dort auch ihre Privatwohnung. In einem Video von Leeroy Matata, in dem der YouTuber Sally einen Besuch abstattet, erhalten Fans Einblicke in die Welt ihres Idols, die neben einem riesigen Küchenstudio auch über Büroräume und ein Fotostudio verfügt.

Experte über Sallys Welt: „Perfekte Mischung aus modernem Medien- und Handelsunternehmen“

„Das Besondere an Sally ist, dass sie diverse Kanäle beherrscht – digital wie analog“, sagt Jan Bechler, Geschäftsführer von Finc3, einer E-Commerce-Beratung, gegenüber dem Handelsblatt. Sallys Welt sei eine absolute Erfolgsgeschichte. Besonders überzeuge die Marke mit Glaubwürdigkeit. Für den Experten ist Sallys Welt die „perfekte Mischung aus modernem Medien- und Handelsunternehmen“. Und Sallys millionenschweres Imperium wächst immer weiter. Für ihren Mann steht fest: „Sally ist der neue Dr. Oetker.“ Man darf gespannt sein, womit die begabte Unternehmerin aus Baden-Württemberg ihre Fans als nächstes verzaubert.

Auch interessant

Kommentare