Villingen-Schwenningen ist Literaturhauptstadt auf Zeit

Die Baden-Württembergischen Literaturtage machen dieses Jahr im Schwarzwald Station. Es werden namhafte Autorinnen und Autoren erwartet, unter ihnen der aus Syrien stammende Rafik Schami.
Villingen-Schwenningen (dpa/lsw) - Die Schwarzwald-Gemeinde Villingen-Schwenningen steht noch bis Ende Oktober ganz im Zeichen der Literatur. Bei den 39. Baden-Württembergischen Literaturtagen werden zahlreiche Autorinnen und Autoren erwartet, wie die Stadt mitteilte.
Zum Auftakt am Freitagabend stand eine Begegnung mit dem mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller Karl-Heinz Ott («Und jeden Morgen das Meer») auf dem Programm.
Über fünf Wochen hinweg sind literarische Veranstaltungen an mehreren Orten geplant. «Viele Seiten!» - dieses Motto sei sowohl auf die Veranstaltung als auch auf die Stadt gemünzt, hieß es in einer Mitteilung. Erwartet werden unter anderem Rafik Schami («Die geheime Mission des Kardinals»), Hanns-Josef Ortheil und die Sinologin Alice Grünfelder. Ein Abend wird den Literaturstipendiatinnen des Landes Baden-Württemberg gewidmet sein: Janina Hecht, Ilona Hartmann und Chandal Nasser.