Video zeigt „unfassbares“ Verhalten von Hundebesitzern im Europa-Park

Auf TikTok kursiert derzeit ein virales Video, das einen einsamen, angeleinten Hund im Europa-Park zeigt. Von den Besitzern fehlt jede Spur.
Rust - „Hass. Einfach nur Hass“: Mit diesen Worten beschreibt ein Besucher des Europa-Parks eine traurige Szene, die er im Park beobachtet hat. In einem Video, das er auf seinem TikTok-Kanal donixde hochlud, sieht man einen Hund, der offenbar von seinen Besitzern angebunden und alleine gelassen wurde. Der Mann kann das Verhalten nicht nachvollziehen. „Ich hasse Menschen, die ihr Tier in einem Freizeitpark einfach anbinden, um Shows etc. schauen zu können“, schreibt er weiter. „Wie kann man nur so herzlos sein?“
Der Clip scheint bei vielen Nutzern ähnliche Emotionen auszulösen. Bereits 61.300-mal wurde er aufgerufen, mehr als 500-mal kommentiert (Stand: 14. März, 12.05 Uhr). Einige Nutzer zeigen sich schockiert. „Furchtbar, das tut mir so unendlich leid“, „Mir bricht das Herz“, „Ohne Worte“, „Unfassbar“, „Warum machen Menschen sowas?“, schreiben sie in der Kommentarspalte.
Hundehalter entsetzt über Verhalten im Europa-Park – „Hunde haben nichts im Park zu suchen“
Während die einen schlichtweg entsetzt sind, fragen sich die anderen, ob ein Hund überhaupt in einen Freizeitpark mitgenommen werden sollte. „Ich finde, Hunde haben nichts im Park zu suchen“, so eine Nutzerin. Auch andere erklären, dass sie ihr Tier „niemals“ mitnehmen würden. „Die hören ja alles viel lauter als wir“, gibt eine Userin zu bedenken.
Zwar ist es grundsätzlich erlaubt, seinen Hund mit in den Europa-Park zu nehmen. Statt das Tier durch den Park zu schleppen, empfehlen kundige Park-Besucher allerdings, die Fellnasen in „Toms Hundehotel“ abzugeben. Die Hundepension liegt nur rund 15 Fahrtminuten vom Europa-Park entfernt in Riegel am Kaiserstuhl und wird auch auf der Website des Parks als Anlaufstelle empfohlen. „Zu den Serviceleistungen der Hundepension zählt unter anderem ein Abhol- und Bring-Service direkt zum Europa-Park sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Ihren Liebling“, heißt es dort.
Hunde im Europa-Park
Hunde dürfen, an der Leine geführt, mit in den Park. Ausgenommen sind die sogenannten Listenhunde/Kampfhunde. Das Mitführen der Hunde in den Fahr-Attraktionen und Shows sowie in manchen Gastronomiebetrieben ist nicht erlaubt. Ein Hundeset gibt es für Hundebesitzer kostenlos an der Kontrolle am Haupteingang. Außerdem befinden sich 15 Hundetankstellen im Park verteilt.
Quelle: www.europapark.de
Nicht alle Hundebesitzer, die den Europa-Park besuchen, nehmen ihre Verantwortung für die Tiere ernst. Im Sommer 2020 sorgten etwa Besitzer, die ihre zwei Hunde beim Park-Besuch im überhitzten Auto zurückließen, für Entsetzen. Glücklicherweise wurden die Tiere rechtzeitig entdeckt und konnten von der Polizei außer Gefahr gebracht werden.