1. bw24
  2. Baden-Württemberg

„Wie geil“: Video von „krassem“ Streich an Karlsruher Schule geht viral

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Fotomontage zeigt ein Handy und das Fenster eines Klassenzimmers
Der TikToker steht vor einer Schule in Karlsruhe und hat sein Handy in der Hand. Im Hintergrund kann man plötzlich erkennen, dass der Bildschirm des Handys auch in einem Klassenzimmer zu sehen ist. © Screenshot TikTok/@youngshinigami0

Die Digitalisierung an Schulen hinkt noch stark hinterher – vielleicht ist das aber auch gar nicht schlecht. Denn ein Video im Netz zeigt, welchen Unfug man mit der neuesten Technik treiben kann.

Karlsruhe - Die Digitalisierung des Alltags schreitet mit rasanter Geschwindigkeit voran. Vor allem Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt immer mehr an Bedeutung und soll unser Leben künftig erleichtern. Stephen Hawking, einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Welt, warnte vor seinem Tod jedoch vor den Folgen der Entwicklung einer „neuen Lebensform“, die den Kern der Menschheit auslöschen könnte.

Bei all den Erleichterungen durch KI und Digitalisierung schleichen sich aber immer wieder Probleme ein. Da die Erfahrungen mit der Technik oftmals zu ungenau sind, lassen sich die Systeme auch für Verbrechen und Unfug ausnutzen. In einer Schule in Baden-Württemberg ermöglichte dies etwa einem TikToker, einen Streich zu spielen.

Video von „krassem“ Streich an Karlsruher Schule geht viral

Der Clip auf der Social-Media-Plattform TikTok ging sofort viral. „Einfach Schule eingenommen“, schreibt der User zu seinem Video. Der TikToker steht vor einer Schule in Karlsruhe und hat sein Handy in der Hand. Im Hintergrund kann man plötzlich erkennen, dass der Bildschirm des Handys auch in einem Klassenzimmer zu sehen ist. Scheinbar hat sich der User mit einem Beamer oder ähnlichem verbunden. „Erstmal direkt mein TikTok geöffnet“, scherzt er darunter.

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.

In den Kommentaren feiern ihn die User für diesen „krassen“ Streich und stellen erstaunt fest, dass das ihre Schule ist. „Wie geil“, heißt es im Netz. „Tutorial, bitte“, wünscht sich ein Nutzer. Viele schreiben, dass sie den Trick unbedingt auch ausprobieren wollen. „Ich würde ‚Layla‘ anmachen“, schreibt ein User. „Wir haben neulich alle Tafeln in der Schule abstürzen lassen“, berichtet ein anderer stolz.

In den meisten Schulen in Baden-Württemberg wäre der Streich gar nicht möglich

Nicht jede Einrichtung ist technologisch allerdings so ausgestattet wie die in Karlsruhe. Nicht zuletzt die Folgen der Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Schulen in Deutschland beim Thema Digitalisierung noch einiges nachholen müssen. In den meisten Lehranstalten in Baden-Württemberg wäre ein solcher Streich daher wohl gar nicht möglich gewesen.

Schüler haben jedoch noch genug andere Möglichkeiten, Schabernack zu treiben – die Ideen werden ihnen sicher nicht ausgehen. Doch man sollte vorsichtig sein: Ein Aprilscherz an einer Schule in Baden-Württemberg ging nach hinten los. Sogar die Behörden ermittelten.

Auch interessant

Kommentare