Wer als Externer versucht, im Schwabenland Fuß zu fassen, könnte mitunter einen Kulturschock erleiden. Deshalb: Uffbassa! Hier erfahrt ihr, was „The Länd“ so einzigartig macht.
1. Schwäbische Kehrwoche: In anderen Bundesländern oft belächelt, ist sie im Ländle noch heute ein bierernstes Thema.
5. „The Länd“: Während der Rest der Bundesrepublik noch immer über die Sinnhaftigkeit von „The (E-)Länd“ rätselt, findet Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Die Kampagne ist insgesamt einfach ein Schlager.“
7. „Des ISCH mei Haus, des ISCH mei Bulldog ond Samschdags gaits Kässpätzle. IberlegSCHs dir halt:“ Die angemessene Platzierung des „Schs“ im schwäbischen Dialekt will gelernt sein.
9. Schwäbische Artikel können die Außenwelt ganz schön verwirren. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: „D‘r (der) Butter, D‘r (der) Schoklad“, des (das) Teller“.