1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Novavax-Start in Baden-Württemberg: So kommt man ab sofort an die ersten Dosen

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Eine Medizinische Fachangestellte impft eine Frau im Impfzentrum.
Der Novavax-Impfstoff kann ab kommender Woche in Baden-Württemberg verimpft werden (Symbolbild). © Wolfgang Maria Weber/IMAGO

In Baden-Württemberg soll der Impfstoff Novavax ab Montag zur Verfügung stehen und durch Ärzte und Impfzentren verteilt werden. Aber es gibt auch weitere Planungen.

Stuttgart - Ab Montag (21. Februar 2022) ist es so weit: 1,4 Millionen Dosen des fünften Corona-Impfstoffs Novavax werden nach Deutschland geliefert. Für viele in der Bevölkerung ist dieser eine langersehnte Alternative zu den Impfstoffen von Biontech/Pfizer oder Moderna.

Anders als bei diesen beiden mRNA-Impfstoffen handelt es sich bei Novavax um einen proteinbasierten Impfstoff. Das bedeutet: Dem Körper wird ein kleiner Bestandteil des Virus - ein Proteinbestandteil des Spike-Proteins - injiziert. Das Vakzin verwendet dabei im Labor nachgezüchtete Proteine und keine echten Viren-Bestandteile.

Bisher sind allerdings auch noch viele Fragen zu dem neuen Impfstoff offen. Unter anderem, wie Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg überhaupt an Novavax kommen oder für wen das Vakzin gedacht ist.

Novavax-Impfstoff bei Ärzten und Impfstützpunkten in Baden-Württemberg erhältlich

Um das Coronavirus in Baden-Württemberg in diesem Jahr in den Griff zu bekommen, mahnte Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne) erneut, dass die Impfung hierfür notwendig sei. Darüber hinaus kündigte er bereits an, dass Baden-Württemberg 500.000 Dosen von Novavax erhalten wird und diese kurz nach dem Eintreffen auch weitergegeben werden.

Für das Ländle gäbe es auch bereits genaue Überlegungen zur Novavax-Verteilung, wie echo24.de* berichtet. Der Impfstoff soll laut einer Sprecherin des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration an alle Kreise und von dort durch Ärzte, Krankenhäuser, aber vor allem durch die Impfstützpunkte an die Bürger verteilt werden. „Damit ist gewährleistet, dass im regionalen Bereich niederschwellige Angebote vorhanden sind“, so die Sprecherin.

Baden-Württemberg plant priorisierte Novavax-Vergabe an Bürger

Ob die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen eingeführt wird, ist zwar noch nicht sicher, Baden-Württemberg plant jedoch bereits eine priorisierte Vergabe an Menschen, die davon betroffen sein könnten. Ebenso sollen Personen, die sich ausdrücklich für den proteinbasierten Impfstoff entschieden haben, bevorzugt werden.

Wie das in der Region vonstattengehen soll, ist noch unklar. Das Ministerium in Stuttgart erklärte, man habe sich bereits mit den Landkreisen in Baden-Württemberg ausgetauscht und Möglichkeiten besprochen. Beispielsweise könnte es eine Vorab-Online-Anmeldung für die Novavax-Impfung geben. Ab welchem Zeitpunkt dies der Fall sein könnte, werde aktuell noch geprüft. *echo24.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

 

Auch interessant

Kommentare