- 0 Kommentare
- Weitere
- vonJulian Baumannschließen
Am Sonntag kam ein Betrunkener auf der Strecke im Kreis Göppingen mit seinem Seat von der Straße ab. Das Auto überschlug sich. Später versuchte der Fahrer, sich bei der Polizei mit einer Ausrede rauszureden.
- Am Sonntag kam ein Betrunkener mit seinem Seat von der Straße ab. Das Auto überschlug sich, der Fahrer verletzte sich schwer.
- Zunächst war unklar, ob noch weitere Personen an dem Unfall in Göppingen beteiligt waren, weil der betrunkene Fahrer behauptete, er sei gar nicht selbst gefahren.
- Ein Hubschrauber suchte das Gelände nach einem möglichen Beifahrer ab. Die Polizei Ulm nahm die Ermittlungen auf.
Göppingen - Am Sonntag ereignete sich ein Unfall in Göppingen. Gegen 22 Uhr kam ein Betrunkener mit seinem Auto von der Straße ab. Das Fahrzeug der Marke Seat überschlug sich dabei. Der 30-jährige Fahrer wurde aus dem Auto geschleudert und verletzte sich schwer.
Wie die Polizei Ulm mitteilte, stand der Fahrer unter starkem Alkoholeinfluss. Da zunächst unklar war, ob mehrere Personen an dem Unfall beteiligt waren, suchte die Polizei das Gebiet ab. Der Fahrer hatte zuvor behauptet, er sei gar nicht selbst gefahren. Die Suche blieb jedoch ohne Erfolg.
Unfall im Kreis Göppingen: Fahrer kommt von der Straße ab und überschlägt sich
Nach Angaben der Polizei Ulm, fuhr der betrunkene 30-Jährige mit seinem Seat von Schlat Richtung Süßen (Kreis Göppingen) als der Unfall geschah. Er kam rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter. Der Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Autofahrer in ein Krankenhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren, neben der Polizei und dem Rettungsdienst, ebenfalls am Unfallort im Einsatz.
Bereits am Mittwoch geschah im Landkreis Göppingen ein schrecklicher Unfall. Ein 19-Jähriger war bei Gingen von einem Auto erdrückt worden. Genauere Details sind noch unbekannt.
#Göppingen #Gingen Fils#Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei teilen mit:
— Polizei Ulm (@PolizeiUL) May 6, 2020
Nach dem Tod eines 19-Jährigen am vergangenen Dienstag bei Gingen liegen den Ermittlungsbehörden jetzt weitere Erkenntnisse vor.
Hier geht es zur PM und #Zeugenaufruf
⬇️https://t.co/cI86a8cU2C
Unfall in Göppingen: Betrunkener Fahrer macht Falschaussage
Wie die Polizei mitteilt, sagte der Fahrer nach dem Unfall in Göppingen zunächst, er sei nicht selbst gefahren. Aufgrund dieser Aussage war zunächst unklar, ob noch weitere Personen an dem Unfall beteiligt waren. Die Polizei suchte daraufhin das umliegende Gebiet mit einem Hubschrauber ab. Sie konnten jedoch keine weiteren Personen finden.
Später habe der betrunkene Fahrer des Seat gestanden, dass er doch allein unterwegs war, erklärte das Polizeipräsidium Ulm. Die Polizei nahm ihm eine Blutprobe ab, der Fahrer sieht sich nun mit einer Strafanzeige konfrontiert. Der Sachschaden, der bei dem Unfall im Kreis Göppingen entstand, beläuft sich auf etwa 3.000 Euro, wie die Polizei mitteilte.
In der letzten Zeit häufen sich die Unfälle. Am Sonntag verursachte in Mannheim ein Betrunkener ebenfalls einen Unfall und floh anschließend zu Fuß. Die Polizei erwischte letzte Woche bei Balingen einen 18-jährigen Fahranfänger, der mit 240 km/h auf einer Bundesstraße unterwegs war. Im März unternahm ein Betrunkener eine Chaos-Fahrt durch Stuttgart und lies eine Verwüstung zurück. In Stuttgart Stammheim ereignete sich im März ebenfalls ein schwerer Unfall. Ein BMW erfasste eine Fußgängerin und drückte sie gegen eine Wand.
Hinweis des Polizeipräsidiums Ulm: Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen.