1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Steinmeier und Kretschmann bei Weltkirchenrat in Karlsruhe erwartet

Erstellt:

Kommentare

Evangelische Stadtkirche am Marktplatz in Karlsruhe
In Karlsruhe wird sich der Weltkirchenrat auch mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen © IMAGO/epd

Mehr als 4000 Christen verschiedener Strömungen aus der ganzen Welt werden ab Mittwoch bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe erwartet.

Karlsruhe (dpa) - Mehr als 4000 Christen verschiedener Strömungen aus der ganzen Welt werden ab Mittwoch bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe erwartet. Sie ist das höchste Entscheidungsgremium des ÖRK. Neben einem Bericht des ÖRK-Generalsekretärs Ioan Sauca (14.30 Uhr) stehen zum Auftakt unter anderem eine Ansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Grußworte des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) (ab 16.00 Uhr) auf dem Programm.

Der ÖRK versteht sich als Gemeinschaft von rund 350 Kirchen, die weltweit mehr als 580 Millionen Menschen vertreten. Darunter sind orthodoxe, anglikanische, baptistische, lutherische, methodistische und reformierte sowie unabhängige Kirchen.

Der ÖRK beschreibt die Vollversammlung als «umfassendste Zusammenkunft von Christinnen und Christen weltweit». Sie findet in der Regel alle acht Jahre statt, zum ersten Mal nun in Deutschland.

Bis zum 8. September werden Debatten der Kirchenvertreter und richtungsweisende Positionspapiere unter anderem zu den Themen Klimagerechtigkeit, Krieg in der Ukraine und dem Nahostkonflikt erwartet. Darüber hinaus gibt es viele Anlässe für gemeinsame Gebete sowie ein Rahmenprogramm für Bürgerinnen und Bürger in der Stadt.

Auch interessant

Kommentare